Empfehlung für einen Kopfhörer

Kannst ja mal Klopfer auf den Hörer ansprechen. Seine Ma hat (te?) das Ding und das zickt nur rum. Ich halte allgemein gar nichts von kabellosen Kopfhörern, aber wenn, dann mit digitaler Funkübertragung, da deutlich rauschärmer.

z.B. Beyerdynamic RSX 700
 
z.B.
Sennheiser
Beyerdynamic !
AKG
SONY
KOSS ( auch nett ! )
GRADO ( mag ich sehr )

oder EXOTEN ( TEUER aber PREIS-wert ! )

jedem wie er'S mag !


erFREUte schöne Grüße aus HAMBURG
Anselm Andrian



Weiter im Thread !!!! ( mal wieder GERN ! )
 
von kabellosen hab ich auch wenig ahnung
bei den kabelgebunden bin ich eigtl großer sennheiser fan die vom klang her zwar net imemr neutral eingestuft werden aber mir recht gut gefallen
wo ich ihnen inzwischen jedoch deutliche punktabzüge gebe ist die verarbeitungsqualität die mich pers vermutlich beim nächsten kauf ins akg lager treiben werden

allg find ich bei kopfhörern ein probehören unumgänglich da sie vom klangcharackter teilwese doch recht unterschiedlich sind (im kabelsegment)
ansonsten wie anselm meinte ... mit sennheiser, akg, beyerdynamik ... hat man zumindest erstmal die richtigen firmen auf dem plan wo man sich dann je nach etat mal durchhören sollte

und falls frau keinen unterschied hören sollte (ja ich hab auch genügend bekannte die zwischen ihren 20€ sonys *nicht abwertend gemeint* und meinen hd590 keinen unterschied hören :wall: ) dann kauf die billigsten bzw die mit dem höchsten tragekomfort :)
 
Mein Frauchen ist das relativ egal...Klang etc. ist dabei net wichtig...ihr nicht, aber mir :wall:
 
Hi,
noch als Anmerkung ohne auf irgendwelche Marken abzuziehen:
1. Tragekomfort: Lässt sich auf Anhieb nicht unbedingt sofort entscheiden. Hab mir vor jahrzehnten z.B. einen Kopfhörer gegönnt, der mir vorallem beim Tragekomfort nach stundenlangem tragen auf LAN etc. immer noch nicht nervig vorkam. Vor kurzem war dieser Kopfhörer ausgeliehen und ich durfte für ca. 5Std den Kopfhörer meines Vaters ähnlichem Kalibers und ähnlichem Tragekomfort benutzen... grauenhaft. Vorallem hinter den Ohren auf dem Knochen war es nach 4 Std. richtig unangenehm.
2. Dämmung: Soll´s ne offene oder geschlossene Bauweise sein.
3. Kabellos: Meine bisherigen Erfahrungen waren nicht besonders toll damit. Meist zu schwer, unangenehm zu tragen, der Akku hielt nicht mehr lang und die Verbindung war oftmals mies.
4. Anpassung: Je nach Kopfgröße sollte das Ding gut sitzen. Die Qualität der Anpassfähigkeit ist da schon sehr wichtig. Lässt sich aber bei nem Test gut ausprobieren.

Bei MM, Saturn und Co kann man viel ausprobieren. Das erleichtert deine Entscheidung erheblich.

Gruß
Sebastian
 
So....Thema kann geschlossen werden...Frauchen hat sich einen bei Saturn gekauft :ugly:
 
Zurück
Oben Unten