Empfehlungen für einen 20-28" LCD-TV mit DVB-T?

art-audio

verifiziertes Mitglied
Registriert
09. März 2004
Beiträge
14.597
Real Name
Sven
Hallo,

ich brauche mal ein paar Tips für einen kleinen LCD-TV (20-28") mit integriertem DVB-T-Empfänger für das Schlafzimmer.

Voraussetzungen:
- 20-28" LCD in 16:9
- integrierter DVB-T-Tuner
- möglichst in silber
- Abschalt-Timer
- akzeptable Bildqualität
- leise
- Straßenpreise 400-600 Euro

Gibt es da was?? :kopfkratz:

HDMI-Eingang und HDReady-Panel wären natürlich schön, sind aber nicht zwingende Voraussetzung.
 
Meine Empfehlung im Moment:

Samsung LE 27 S 71

Amazon wirft die Samsung LCDs zu unglaublichen Preisen raus und für mich persönlich (per Inaugenscheinnahme entschieden) gehören sie echt zu den besten, was das Bild (auch analog) angeht.
HDMI, Sleeptimer, HDReady etc. hat er alles.

Gruß
Stephan
 
genau das habe ich auch gesucht und bin bei einem Sony KDL-S26A11E fuendig geworden.
Der ist allerdings mittlerweile von einem Nachfolger abgeloest worden, keine Ahnung wie der dann genau heisst, vielleicht gibt es den ja irgendwo als Auslaufmodell.

Hat alles was Du suchst, incl. HDMI/HD-Ready

ausserdem noch bemerkenswert:
Steckplatz fuer CA-Modul
sehr gute Bildautomatik (Anpassung 4:3 am 16:9)
kein Luefter
Ein- und Abschalttimer fuer die gesamte Woche getrennt programmierbar (war mir fuers Schlafzimmer wichtig)

einziges Manko, dass mir bis jetzt auffiel ist die Schwarzdarstellung. wie bei vielen LCDs, sonst aber sehr gute Bildqualitaet

gibts auch als 23"-Version
 
@Stephan: Klasse Gerät, ich würde sogar sehr gern einen Samsung nehmen, da sie mir vom Bild her zusagen, allerdings hat das Gerät leider keinen integrierten DVB-T-Tuner und fällt somit aus der Betrachtung heraus :cry:. Ich möchte keine zwei FB, keine zwei Geräte und keine zwei Ausschalttimer, also kommt nur ein LCD MIT INTEGRIERTEM DVB-T-TUNER in Frage ;).

Ohne integrierten DVB-T-Tuner gibt es LCDs in der Preisklasse wie Sand am Meer....


@Dirk: preislich mir ein wenig zu hoch :erschreck: , aber so etwas suche ich ;)


Von Samsung gibt es auch ein schönes 26" 16:9-LCD-Gerät mit HDReady/HDMI und integriertem DVB-T-Tuner, den Samsung LE 26 R 73 BD, welchen es im Auktionshaus schon für < 600 Euronen gibt, allerdings ist das Gerät in einem (hübschen) schwarz und nicht in silber verfügbar.... :cry:
 
Oh, verdammt, das mit dem DVB-T habe ich geflissentlich überlesen... :hammer:

Was den LE 26 R 73 angeht: alles gute ist nie beisammen! ;)
Aber vielleicht kannst du ja die Farbwahl doch hinten an stellen.
 
ls_brb schrieb:
Was den LE 26 R 73 angeht: alles gute ist nie beisammen! ;)
Aber vielleicht kannst du ja die Farbwahl doch hinten an stellen.
Ich mag eigentlich silberne Geräte nicht, aber im Schlafzimmer würde ein schwarz glänzender LCD geradzu wie eine Fremdkörper wirken. Da gibt es leider keine Kompromisse :cry:. Umlackieren möchte ich mir auch ersparen, notfalls gehe ich eher einen Kompromiß durch zwei Geräte ein....

Gibt es neben dem oben genannten Sony keine Alternativen in Silber?? :kopfkratz:
 
Schwierig in dem engen preislichen Rahmen...
Vielleicht noch diese 2:

Sony KDL-26U2000
Samsung LE 23 R 86 WD (weiß, nicht silber)

Hab ich aber beide noch nicht selber in natura gesehen, musst du vielleicht mal nach ein paar Erfahrungsberichten googeln.

Viel Erfolg bei der Suche!
Gruß
Stephan
 
ls_brb schrieb:

Danke schön für den Tip :beer:.

Der Sony KDL-26U2000 scheint genau das zu sein, was ich suche, sogar mit HDMI und HDReady und über die Internetsuchmaschinen < 600 Euronen :king:. Sogar mit einem 14:9-Modus und optionaler Wandhalterung, schick sieht er auch noch aus :bang:. Die Userberichte auf guenstiger.de waren schon mal recht positiv. Dann werde ich mal versuchen, das gute Stück in Natura zu betrachten....
 
Gern geschehen!

Wenn er's denn werden sollte, geb doch hier mal Bescheid, ob du damit zufrieden bist.
 
ich glaube das ist auch das von mir erwaehnte Nachfolgermodell zu meinem Vorschlag

meinen habe ich uebrigens im dezember fuer 650,- erstanden...

bei uns ist der uebrigens bei MM im sortiment, also nur um Ihn mal anzuschauen/testen....
 
Der Loewe Spheros R32 (oder so ähnlich...) der unten im Wohnzimmer steht ist silber, hat integriertes DVB-T (als Steckkarte ausgeführt) und somit nur eine Fernbedienung.
Design und Qualität über jeden Zweifel erhaben, nur teurer als andere (und dein Preisrahmen :cry: ) isser halt...

Ich find ihn trotzdem super! :thumbsup:

Auch wenns nix nutzt, ich wollts gesagt haben :hippi:
 
Ich habe mir den Sony angesehen, Optik und Bildqualität waren ok, aber auch nicht so gut, dass ich ihn gleich mitgenommen habe.

Der Philips 26PF5521D/12 wird z.T. auch schon für 599 Euro angeboten´und tritt damit auch an ;)
 
Hallo,
habe selber den Sony KDL-26U2000 in der Küche :effe: .
Bin sehr zufrieden mit dem Gerät. DVB-T hat leider nicht geklappt (Randgebiet mit Außenantenne). Aber mit DVB-S/DVD einfach Top :bang:
Es wäre toll, wenn es das Gerät auch mit Sat-Receiver geben würde.
 
Casi schrieb:
Hallo,
habe selber den Sony KDL-26U2000 in der Küche :effe: .
Hallo Casi,

los, BILDER zeigen :keks:



Mein Schwiegervater hat in seinem Loewe einen integrierten DVB-S-Tuner ;)
 
Hallo,
1.jpg

2.jpg

der Loewe :bang: aber der Preis...........für die Küche??????

PS: Receiver wird noch ausgetauscht gegen einen kleinen von Telestar. Habe z.Z. noch Probleme mit meinem LMB. Klappt noch nicht so wie ich mir es vorstelle.
 
Hallo Casi,

der DVB-S sieht darauf wirklich sehr sch...eiden aus :ugly:. Die Optik des Flachbildschirms und der verdeckten Kabel ist so leider hinüber. Der Vorteil eine Sony 26U2000 ist doch gerade der integrierte DVB-T-Tuner, also ohne lästige Settop-Box und ohne zweite FB :keks:. Ansonsten gibt es doch auch diverse andere 26 Zöller ;)

Falls Du den 26U2000 nicht mehr mit Bratenfett vollschmieren möchtest, kannst Du ihn auch gern bei mir ins Schlafzimmer stellen :taetschel:
 
Hallo,

war ein Versuch mit DVB-T. Ich wußte, daß wir "Randgebiet" sind. Bei schlechten Wetter habe ich Bild und bei gutem keins :kopfkratz: :wall: .
Bildqualität ist bei DVB-T auch eher bescheiden.
Ich hoffe aber mal, daß die Sender bald weiter ausgebaut werden. Bis dahin muß ich mit einem externen Receiver arbeiten. Der von mir angesprochene Telestar fällt dann kaum noch auf. Störend ist wirklich die zweite Fernbedienung. :kotz: .

PS: Mit Bratfett hält sich in Grenzen, wir müssen auf unsere Figur achten, daher möglichst ohne ;)
 
Zurück
Oben Unten