Emphaser 15000 SPL vs SPL Dynamics D5

motosnoop

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2009
Beiträge
541
Hallo Klangfuzzis,hier mal eine frage auf die ich aufmerksam wurde aufgrund meines verkauf Threads.

Da schrieb jemand das wohl beide amps die gleiche platine hätten.

Ich habe mir jetzt mal platinenbilder angeschaut,beide amps haben optisch die klitzegleiche platine,den einzigen unterschied den ich erkennen konnte war das die D5 ein Poti mehr hat als die EA.

Bauteile ansonsten identisch und auf gleicher position.

Was ist den jetzt der unterschied?

Einen unterschied gibt es definitiv,der preis die d5 kostet mehr als das doppelte.

ist die d5 getestet wurden?die EA hat 74 von 100 punkten

gruß
 
Punkte sind egal!

Unterschied ist, das die D5 die "guten" Boards hat...die EmPhasers haben B-Ware und brennen deutlich öfter weg!
 
Hallo Phil,

also mit solchen Aussagen wäre ich ein wenige Vorsichtig, von wegen die EA als "B-Ware" zu bezeichnen.

Aber was ist denn Deiner Meinung nach ein B-Waren Board ?

Einzig echter Aufschluß wäre wenn es hier 2 Leute gäbe wo jeweils eine EA und die andere Endstufe vorhanden wäre.

Diese beiden könnte man dann z.b. zum Utz schicken zum Messen + bewerten. Dann könnte man eine gestützte Aussage deswegen machen.

Grüße

Dominic
 
also eines muß men emphaser lassen,das gehäuse ist definitiv massiver und wertiger als die d5.
der preisunterschied ist auf jedenfall gewaltig!

Dann gehe ich mal davon aus das die d5 streng selektierte Bauteile hat,sonst verstehe ich das nicht,umso weniger verstehe ich nicht das viele sagen oh die d5 toller verstärker und bei der ea, naja laut kann sie aber ansonsten kannst sie vergessen.
also nicht wortwörtlich aber so kommts schon rüber.

ich will mich ja nicht aus dem fenster lehnen aber wenn jetzt noch eine absolute high endmarke die platine verbauen würde,würden bestimmt viele sagen wow der beste verstärker überhaupt.soviel zum thema kleider machen leute!
 
Dominic, dann frag doch einfach mal den Holger...SGK23...

Korrekt, die Bauteile der D5 sind deutlich besser selektiert!
 
motosnoop schrieb:
Dann gehe ich mal davon aus das die d5 streng selektierte Bauteile hat

:kopfkratz:
glaub ich nicht

die dinger dürfen jedenfalls nicht kaputt gehen da teilweise bauteile keine beschriftung haben ( wegeschliffen ) was eine reparatur sehr erschwert

Mfg Kai
 
also ich glaub ja das es viel mit dem Namen(Emphaser) zu tun hat....das is halt zu Mainstream, das kann jeder Bauer kaufen und einbauen(Nix gegen Bauern xD)
Vielleicht werden die DDs individueller justiert um das eine oder andere Wättchen noch zu erhalten.

Die Themen wegen der optisch gleichen Boards gabs ja schon öfters, ua bei den SPL Dynamics EXT2000D/EA1600D/µ-DimensionProX2K1D/HifoBrutusBX2200D. Da sind ja die Günstigeren ja natürlich auch immer die schlechteren :stupid:

Das objektivste wäre wenn ein großer Händler mal mehrere Modelle gegeneinander testen lassen würde und um evtl Schwankungen auszuschliessen gleich auch mehrere eines Modells. Aber wer kann das schon.
Und dann kommt noch der persönliche Klangeindruck dazu....und da werden die günstigen dann schnell die schlechteren(wegen dem Status) :wall:
Rein subjektiv würd ich mal meinen das man sich mit jedem Hersteller anschmieren kann, dh nirgens is ne 100% fehlerfreiheit gegeben.
 
Ich glaube kaum, das der Endstufenhersteller in China/Korea bei der Abnahmemenge extra Bauteile anfängt zu selektieren. Das der Service von SPL Dynamics das Gegenteil behauptet ist doch kein Wunder.
 
wie gesagt der einzige unterschied den man optisch feststellen kann ist:
- Ein Poti Mehr
-anderes gehäuse
-die strom und lautsprecher füße im gerät sind bei der d5 vergoldet

ansonsten alles klitzegleich selbst die interne verkabelung,beschriftung der bauteile ist auch nicht weggeschliffen

wenn ich jetzt meine ea verbaue kommt hinten ne plexiplatte drauf und wird sichtbar verbaut,dann erkennt man auch nicht mehr das es eine emphaser ist.

Aber eines ist definitiv krass und zwar der preisunterschied der beiden,da kauf ich mir lieber 2 ea´s,eine als ersatz.
 
Zurück
Oben Unten