Endlich fertig!!!

TurboOmega

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Aug. 2005
Beiträge
795
Hallo Leute,

lange hat es gedauert, aber nu bin ich heute am Morgen endlich fertig geworden mit meinen neuen Lautsprechern. Auf langer Suche nach den Chassis (werden nicht mehr hergestellt) und gleichlanger Planungsphase konnte ich nun am Freitag meine neuen Gehäuse vom Schreiner abholen. Die Warterei hat sich wahnsinnig gelohnt!!! Ich bin einfach nur noch stolz auf das Ergebnis!

Zum Klang möchte ich mich noch nicht all zu ausführlich äußern, aber das was ich bis jetzt gehört hab ist der helle Wahnsinn!!! Einen Kickbass, den ich seltenst erlebt habe. Auch der Hochton ist erstklassig und die Ortung und Bühnenbreite ist sagenhaft!
Auch die ENtscheidung meine Gehäuse geschlossen zu bauen, war die richtige Wahl für meinen kleinen Raum! Die Lautsprecher scheinen im Tieftonbereich wie für meinen Raum gemacht. So gut wie kein Dröhnen konnte ich bisher vernehmen! Genau so sollte es sein.

Naja, viel Laberei um nichts *G* Möchte mich hier bei meinem, durch den LS-Bau neu gefundenen, Freund Thomas bedanken, der leider nicht hier im FOrum vertreten ist, aber doch Erwähnung finden muss *G*

Hier die Bildchen:

Fertig1.jpg

Fertig2.jpg

Fertig3.jpg

Fertig4.jpg

Fertig5.jpg
 
Die Lackierung gefällt mir wahnsinnig gut, ähnlich sind meine Needles auch geplant :D
 
hi
schön geworden . mir gefällt soch eine farbgebung auch
habe ähnliches vor :-)
welche chassis hast du da verbaut ?
 
Visaton-Chassis der NAC-Serie..............

Heutige Serie, die der NAC-Serie entspricht, ist die AL-Serie, die etwas geändert wurde (Alumembran und Polkernbohrung), ansonsten aber identisch ist. Bauvorschlag, der mir die Inspiration dazu brachte, war die Atlantis von gleichem Hersteller.....musste dann aber komplett neu entwickeln, da die NAC-Chassis etwas andere Werte haben......

Jann
 
Gefallen mir auch sehr gut!
Bin ja gespannt wie sich sich anhören....Dann sag ich mal bis nacher! ;)

Stell schonmal das Bier kalt...ach nee, hast ja nur Wasser daheim! :effe: :D
 
@bretty

Schau mal, was ich in dem gleichen Thread schrieb...........

Wenn ich die guten Stücke noch auf Spikes stelle, dann sind die viel zu hoch........das was ich eventuell mit Spikes raushole (was ich sowieso bezweifel, nur nebenbei), geht dann in Sachen HT wieder zu nichte, da sie nicht mehr auf meiner Ohrhöhe sind......
Die Auflösung, die du ansprichst, das alles ist bei mir jetzt schon erstklassig.........da ist der Bass nicht aus den Lautsprechern kommend, sondern in der Mitte, wo er hingehört und knallt von dort so sauber, das ist wahnsinn!!! Dröhnen tut auch nichts, was auch sicher vom geschlossenen AUfbau der Lautsprecher kommt.....Ich möchte nichts in Frage stellen, aber für meinen Geschmack halte ich nicht sooooo viel von solchen Sachen wie Kabel, Spikes, etc.......ich werde morgen auf der Arbeit mal versuchen 10mm hohe Kegel zu fräsen, das wäre noch OK, aber mehr muss nicht sein. Ich kann mich irren und in zwei Wochen das Gegenteil behaupten, aber naja *G*

Liebe Grüße,

Jann
 
ich war auch immer der meinung das das net sein kann, aber ich habe es mit krassem unterschied erlebt, und wenn du doch schon die möglichkeit hast das selbst zu machen (spikes kegel etc.) dann versuche es einfach mal.

ansonsten viel spaß mit den schönen stücken, möchte mich bestimmt hier mit meiner meinung net aufdrängen

LG

bretty
 
Nein, nein, ich sehe sowas auch nicht als aufdrängen an! Nur tue ich mir schon so schwer genug Unterschiede zu hören, von daher kann ich die Hörerlebnisse anderer Leute oftmals nicht verstehen.......

Ich werde es mal probieren und dann sehen.....Hab nochmal nachgeschaut und unter Winkel macht es kaum einen Unterschied, was den HT angeht.......

Jann
 
@turbo

sind schön geworden :bang:


fährst du sie passiv??


mfg chris
 
Ja, sind passiv aufgebaut...........Aktiv wäre für ein Heimkino echt zuviel des Guten........sind ja jetzt erstmal nur die Mains. Der Center und die Rears mach ich im Juli, wenn ich Urlaub hab.........Center hat dann die gleiche Bestückung, wie die Mains, die Rears wohl nur den TMT und HT-Part und laufen dann halt auf Small.......

Jann
 
Gratuliere zum neuen Spielzeug. Fein geworden. :thumbsup:
Und schön dass Du wenigstens mal etwas bezüglich Kegel, oder sonstiger Untersteller ausprobieren willst. Kostet ja schliesslich maximal etwas Zeit. ;)

Darf ich fragen, was für eine Elektronik sich da so schüchtern (und sicherlich gut gewärmt!) in dem Tischchen versteckt?
 
Es ist ein Onkyo TX-SR504...........ich brauchte einen neueren AV-Receiver und hatte nicht all zu viel Geld, als das gute Stück dann aber anstatt für 399€ für 177€ bei Hirsch+Ille zu bekommen war, hab ich zugeschlagen......

Hab hier mal was zu geschrieben gehabt:
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=26240

Dieses dumme TIschchen wird ganz schnell weg sein, sobald der LCD da ist, das kannst mir glauben *G* Schweiße mir dann selber ein kleines Rack und lasse es schwarz pulverbeschichten......

Zu den Kegeln, etc......ihr habt ja irgendwo alle Recht, dass es sicher etwas bringt, aber nicht in dem Maße, wie es hier oftmals beschrieben wird, das ist das einzige, was mich wirklich stört..........
Werde wohl die hier kaufen:
http://www.speakertrade.com/zubehoer/de ... %20schwarz
Gefallen mir am allerbesten!
 
Es gibt endlich was neues von mir!

Fast ein Jahr hat es nun gedauert, dass auch endlich Rears bei mir Einzug erhalten, aber gut Ding will Weile haben *G*

Bestückung ist passend zu den Mains NAC130 und G25HE, Lackierung ebenfalls passend. Der NAC130 läuft in 11 Litern bis 80Hz, vielleicht werde ich die Trennfrequenz aber noch auf 100Hz erhöhen, das muss ich mal weiter austesten!

Die Lackierung war mein größtes Problem........ich wollte es dieses Mal selbermachen und auch dieses Mal ist es nicht wirklich gut geworden. Der Center wird im Juni zu 100% wieder vom Fachmann gemacht! Ich habe mit Dosen gesprüht, das Ergebnis ist OK, besser als gerollt auf alle Fälle, aber naja.......der Lack ist butterweich und das trotz gutem Durchtrocknen mehrerer Tage in bestem Klima. Sie dünsten kaum noch aus, daher ist der Trocknungsprozess sicher schon sehr weit, aber naja......man lernt nie aus :-D

Ich lasse jetzt mal die Bilder für sich sprechen, (das ist übrigens mein super duper 5D-Full-Super-HD-Projektor........):




 
Hallo Jann,
zumindest auf den Fotos sehen die LS doch ganz gut aus? (Die Kabel werden aber noch verlegt oder? ;)) Was gefällt dir an der Lackierung denn nicht? Das der Lack zu weich ist, kann evtl. daran liegen, dass du zuviel Lack auf einmal gesprüht hast. So ist die Oberfläche schon trocken, während es darunter noch feucht ist. Warte noch mal ein paar Tage... (Ich habe schon einmal aus einer vermeintlich versauten Rollackierung mit viel Polierarbeit ein klavierlackähnliches Ergebnis hinbekommen.)
 
Klar werden die noch versteckt ;-) Hab nur keine Kabelkanäle mehr in der passenden Größe gehabt ;-)

Wegen dem Lack...........ich hab mich da an die Anleitung der Sprühdosen gehalten.......erst nach 24 Stunden die nächste Schicht........
Gefallen tun mir mehrere Sachen nicht........Trotz gutem Untergrund, welcher bis 1000er Körnung nassgeschliffen wurde, ist die Oberfläche nicht wirklich gleichmäßig geworden, und sie sieht gegen das Licht gehalten, leicht fleckig aus.......

Naja, was solls, sie hängen jetzt erst einmal und ich bin ganz froh. Das Problem ist, dass ich keinen 17er mehr bekomme, aber sobald ich nochmal einen erwische werden die Gehäuse sowieso umgebaut :-)

LG
 
Hallo Jann,
das leicht fleckige im Gegenlicht wird entweder vermutlich feiner Sprühnebel sein oder die Spraydose wurde beim letzten Sprühgang nicht genügend geschüttelt, dass sich die richtige Viskosität nicht einstellen konnte? (Die Profis mögen mich korrigieren) Das sollte nach ein paar Tagen aber mit ein wenig Poliereinsatz zu schaffen sein.

Viel Spaß mit dem nun vollständigen 5.1. :D

Schönen Abend,
Holger

Was für ein Epson ist denn das? Ich dachte die Full-HD gibt es nur in schwarz?
 
Ne, ne, hast was falsch verstanden, habe keinen Full-HD ;-) Meinte damit eigentlich eher scherzhaft meinen Super8-Projektor auf dem Regal, den ich für 1€ bei EBay ersteigert habe :-)

Ja, irgendwas wird das schiefgelaufen sein.........ich weiß noch nicht, ob ich polieren will/werde.......erst einmal hören.

Zu dem 5.1.............da fehlt noch einiges *G* Jetzt ist erst nur 4.0 angesagt, aber 5.0 dürfte im Juli sein. Der Center wird identisch von der Bestückung mit den Mains, das Rohgehäuse liegt schon fertig hier herum :-) Letzte Woche habe ich noch 40mm Stahlplatte bestellt um einen Ständer für den Center zu bauen. Muss die Platte nur noch auf der Arbeit fräsen und jemanden finden, der pulverbeschichten kann......

Jann
 
Zurück
Oben Unten