AeRoXfreak
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 26. März 2015
- Beiträge
- 138
Hallo an alle
Habe mal 2 fragen und zwar gleic zur ersten, wenn ich eine Frequenzweiche für die LS habe dann wäre es doch besser wenn ich sie Stufe auf FULL laufen lasse und die Einstellungen am radio vornehme oder? Zur anderen frage... Ich habe eine kenwood radio das bis Lautstärke 35 geht, ich habe bei 28-30 eingependelt indem ich das Radio auf 29 gemacht habe und des Gain am Verstärker ganz auf 0 gedreht habe, dann bin ich soweit Richtung max bis es gerade so verzerrt hat und wieder ein wenig zurück... War das richtig so? Zudem habe ich eine 4 kanal wo das Fs nun dranhängt mit jeweils 80wrms pro Kanal an 4 Ohm... Wäre es zum empfehlen die Kanäle zu Brücken um einen besseren Pegel und klang zu erzielen oder wird mir das nicht viel bringen? Ls wären Kenwood XR1800-P und endstufe GZ (genaues Modell muss ich schauen, jedenfalls 75-80wrms an 4 Ohm pro Kanal)
Vielen Dank im Vorraus

Habe mal 2 fragen und zwar gleic zur ersten, wenn ich eine Frequenzweiche für die LS habe dann wäre es doch besser wenn ich sie Stufe auf FULL laufen lasse und die Einstellungen am radio vornehme oder? Zur anderen frage... Ich habe eine kenwood radio das bis Lautstärke 35 geht, ich habe bei 28-30 eingependelt indem ich das Radio auf 29 gemacht habe und des Gain am Verstärker ganz auf 0 gedreht habe, dann bin ich soweit Richtung max bis es gerade so verzerrt hat und wieder ein wenig zurück... War das richtig so? Zudem habe ich eine 4 kanal wo das Fs nun dranhängt mit jeweils 80wrms pro Kanal an 4 Ohm... Wäre es zum empfehlen die Kanäle zu Brücken um einen besseren Pegel und klang zu erzielen oder wird mir das nicht viel bringen? Ls wären Kenwood XR1800-P und endstufe GZ (genaues Modell muss ich schauen, jedenfalls 75-80wrms an 4 Ohm pro Kanal)
Vielen Dank im Vorraus