Endstufe - Lautstärkedifferenz

hagal

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2005
Beiträge
1.089
Hallo,

ich habe hier im Wohnzimmer eine Vor-/Endstufenkombi von Advance Acoustic, eine MPP505 Vorstufe (MPP505) und eine MAA406 Endstufe (MAA406).

Nun hab ich das Problem, dass bei der Endstufe beide Kanäle einen extrem unterschiedlichen Pegel zu haben scheinen.
(Balanced via XLR schlimmer als Cinchkabel ich den Eindruck...?)

Kann mir jemand sagen, was ich da machen könnte, oder wie ich zumindest mal nachmessen kann um den Umstand irgendwie sichtbar zu machen?

"Leider" beschränkt sich die Ausstattung des Preamps soweit aufs nötigste, dass ich keinen Balanceregler habe...

Dass es an der Endstufe liegen muss, habe ich herausgefunden, indem ich mit meinen aufsplittbaren NAD Vollverstärker getestet habe, und der Pegel gleich zu sein scheint (Man kann das irgendwie nach ein paar tests hin und her immer schlechter beurteilen...)
 
Nicht lange rumtesten. Ab zum Händler, reklamieren. Wäre bei den Chinakrachern nicht das erste Mal. :alki:
 
50Hz auf ne CD gebrannt, Lautstärke eingestellt und einfach mal die Spannung gemessen, die am LSP ankommt.

GRuß
 
Hat die Endstufe keine Gainragler oder sowas ?
Eine Endstufe sollte sowas besitzen, um sie an die Vorstufe anpassen zu können.


Gruß Christian
 
Lawyer schrieb:
Hat die Endstufe keine Gainragler oder sowas ?
Eine Endstufe sollte sowas besitzen, um sie an die Vorstufe anpassen zu können.

Wenn ich mich nicht irre, dann hat die Endstufe keinen Gainregler. Advance Acoustic geht da etwas puristisch ran. Der Preamp hat z.B. auch keine Klang- oder Balanceregler.


Edit: Ich sehe gerade, daß Torsten die Geräte ja verlinkt hat. Auf den Fotos sieht man, dass wirklich nur das absolut nötigste verbaut wurde.

Edit2: Ich war ja mal wieder viel zu langsam. Wieso müssen mich die Kunden immer so aufhalten? :kopfkratz:
 
Eigentlich ist es schon Billigmüll, leider. Ebenso Vincent. Nur das bei Vincent die extreme Serienstreuung und die miese Verarbeitung nicht mehr so extrem hervorsticht, wie früher.

Ich habe schon lange nicht mehr, solch schief eingebaute Displays, Buchsen und Co. gesehen. Teils völlig asymmetrische Anordnungen der Füße, brummende Netzteile, die grellsten blauen LEDs von allen, Grate, usw.
Zudem sind auch einige Bauteile, sagen wir mal fragwürdig. Die "Meter" zeigen alles Mögliche an, aber sicherlich nicht einmal ansatzweise korrekte Werte. Nicht ein Produkt welches mein Händler von AA verkauft hatte, ist nicht innerhalb der ersten 6 Monate mindestens 1x wegen eines Defektes in den Service gegangen. Ich könnte die Liste beliebig fortführen.
 
Hmm das wäre schade, bisher bin ich mit allen Komponenten sehr zufrieden, ich habe auch noch den CD Player mit der Röhrenvorstufe.
Auch die Verarbeitung finde ich bis ins letzte Details sehr gut und sauber, da wackelt nix, es ist alles sehr robust gebaut. Die Meter interessieren mich überhaupt nicht, da wusste ich vorher schon, dass sie Unsinn anzeigen

Natürlich ärgerlich wenn die Technik versagt. Ich bring ihn morgen zum Händler. Mal gespannt wie der Service funktioniert...
 
So, Zwischenbericht:

Sascha, ich muss dir bisher mal absolut recht geben:
Domino Design hat das Teil zurückgeschickt an meinen Händler:
Keinen Fehler gefunden, Überprüfung und Versand kosten 70€.

Wenn ich mir nicht absolut sicher gewesen wäre, hätte ich das Teil wohl nicht weggeschickt.
Naja, am Donnerstag werde ich zum Händler fahren und gemeinsam mit ihm nochmal überprüfen/messen....

Kann ja wohl echt nicht wahr sein! :???: :wall:

Werde mich wohl demnächst nach anderen Komponenten umschauen, weil ich absolut keien Bock mehr auf einen so inkompetenten Vertrieb habe!!! (Schon die zweite Aktion innerhalb der letzten 2 Monate, wo sie mich wirklich geärgert haben, und als dummen Jungen dastehen ließen, der ja "eh keine Ahnung" hat!


Jemand Interesse an der sehr geile Kombination? :keks:
 
Hallo,

also wenn es nach Yoshi gehen soll würden absofort nur noch Lautstärkeregelungen mit TKD Drehschaltern ausrüsten... klar ist das DIE Lautstärkeregelung !!!! - Offizielle Preisauskunft: 24 stufig 10K ohm Log. 500€ inkl. Mwst

nur mal ein Hinweis Yoshi, ich wil mit dir keine tiefgehendere Diskussion anfangen, aber kannst Du mir mal einen Wirtschaftliches Argument nennen die diesen Stufenschalter in einer Vorstufe erlaubt. Nicht klanglich! - wirtschaftlich!

Diese Vorstufe wird dir vielleicht dreistellige Absatzzahlen in Deutschland bringen. Wie man mit diesen Zahlen vernünftig in einer Marktwirtschaft überleben kann weiss ich nicht! - und das sieht nicht nur AA so. Unter der hand, der entwickler von AA würde von sich aus sicher auch anderes verkaufen wollen, wenn er es könnte(wirtschaftlich)

wenn ich diese Messlatte mal hinlege, dann dürften ca. 99% ALLER Vollverstärker weltweit Chinaböller sein und auch solche die NICHT als China Böller von dir zu sehen sind.

- Es lässt sich technisch immer ein Gerät so zerpflücken und eine Technische Sparmaßnahme aufdecken. Ob aus China kommend oder nicht


Jetzt möchte ich doch mal was zum Topic beitragen;

willst du den Pegel wirklich nachweisen? Mess es nach! - häng an das gerät einen FQ gen. pack das Oszi an und mess den Pegelunterschied raus! Wenn du das nicht kannst, dann geh zu einem Radio und Fernsehtechniker und drück ihm nen 10er in die hand und der wird dir das dann rausmessen.


Alles weitere ist für Spekulation gut - aber ich sage nicht das es die Pegelunterschiede bei AA nicht gibt, genauso wie es die Pegelunterschiede auch bei div. anderen marken nicht vorhanden sind!

Grüße

Sacki

PS: ziemlich sauer ist über diese Ewig China schlecht macherei - sorry ich würde mir zu Zeit auch keinen Daimler kaufen!!!
 
Naja, also ich habs deutlich gehört und durch Auschglussverfahren die Endstufe als fehlerhaft festgemacht.
Da ja noch ausreichend Garantie drauf ist, dachte ich, ich kümmer mich nicht drum, geb das teil beim Händler ab und gut.
Übrigens: seit er zurück ist funktioniert er einwandfrei... Zufall?

(Nicht das erste mal, dass ich schlecht Erfahrungen mit dem vertrieb gemacht habe, aber sicher das letzte mal!)

Gegen China an sich hab ich nix!
 
Sacki schrieb:
Hallo,

also wenn es nach Yoshi gehen soll würden absofort nur noch Lautstärkeregelungen mit TKD Drehschaltern ausrüsten... klar ist das DIE Lautstärkeregelung !!!! - Offizielle Preisauskunft: 24 stufig 10K ohm Log. 500€ inkl. Mwst

nur mal ein Hinweis Yoshi, ich wil mit dir keine tiefgehendere Diskussion anfangen, aber kannst Du mir mal einen Wirtschaftliches Argument nennen die diesen Stufenschalter in einer Vorstufe erlaubt. Nicht klanglich! - wirtschaftlich!


Wieso sollte ich? Schliesslich habe ich einen derartigen Müll nirgends geschrieben! Dementsprechend würde ich Dir nur anraten, mal wieder auf den Teppich zu kommen.

Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wieso immer wieder User sich geradezu persönlich angegriffen fühlen, wenn man "Ihr Produkt" kritisiert. Zumal hagal einfach nur das bestätigt, was ich befürchtet und geschrieben habe.
 
Zurück
Oben Unten