Endstufen mit 24db Weichen

bideru

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2020
Beiträge
161
Hi,

Nur etwas für mein Archiv;)

Egal wie alt, wieviel Kanäle, analog oder Class D.

Welche Endstufen trennen werkseitig mit 24 dB?

Gruß
Chris
 
dafür gab es früher Aktivweichen.. war deutlich flexibler in den Nutzungsmöglichkeiten. Auch wenn es die Frage ansich nicht beantwortet wollte ich das aus der Praxis vorweg nehmen.
 
Stimmt. Mit Aktivweichen oder Dsp macht man sich darüber natürlich keine Gedanken.

Aber manche Endstufen haben/hatten das auch an Werk.

Du nach diesen Endstufen suche ich.
 
meine alte Rockford hatte zwei Weichen, die man entweder intern und extern mit 12 dB nutzen konnten oder intern hintereinandergeschaltet mit 24dB. Die X-Cards konnte man sich auf eine beliebige Trennfrequenz zusammenlöten, was ich auch gemacht habe. War wohl zu freakig und wurde später wieder durch Potis ersetzt. Damals noch Made in the USA...
Ähnliche Karten von Brax hatten 18dB, für die Subsonicfilterung 30.
Rockford 250_2 silber und bronze.jpg
 
Viele Sub Endstufen hatten 12/24db (teilweise auch 18db) umschaltbare Weichen.
Ob bei Steg (z.B. K Series), Audison (z.B. SRX, VRX, Voce, Thesis, usw.) oder Emphaser (z.B. EA13000SPL).

Es gibt hunderte Endstufen. Da ist Verfügbarkeit/Anwendungszweck eher ausschlaggebend wenn du mal eine benötigst ;)


Gruss Fabio
 
Nebengedanke: Nutzt man eine endstufeninterne 12dB-Weiche im Brückenbetrieb, ergeben sich doch auch 24dB ?
 
Nebengedanke: Nutzt man eine endstufeninterne 12dB-Weiche im Brückenbetrieb, ergeben sich doch auch 24dB ?
Zum Brückenbetrieb geht das Signal einmal über die Weiche und wird erst anschließend 180° in der Phase gedreht den zu brückenden Endstufenkanälen gefüttert.
 
hallo

auch noch zu bedenken ist bei der analogtechnik das die flankensteilheit nicht 100% fest ist in der charakteristik

es wird ein widerstand verstellt der im verhältnis zu einer kapazität eine charakteristik ergibt

so kann das bei 100 Hz ne butterworth sein und bei 50 Hz ne besel sein

bei nen DSP gibt`s solche veränderungen nicht

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten