Endstufen selbstbau

Thomas

verifiziertes Mitglied
Registriert
04. Juni 2006
Beiträge
4.968
Hallo,
hab mich ma kurz bei Strassacker umgeschaut (online).
Die haben ja teils sehr nette Bausätze für Verstärker.

Kann da jemand was zu sagen ... sind die auch für ambitionierte Einsteiger geeignet?
Und was muss ich investiern um was gescheites zu bekommen?

Gruß Raffnix
 
hmm warum versuchst du nicht selbst was auf die beine zu stellen

siehe gainclone und ähnliche
das sind einsteigerprojekte die nicht viel kosten , und flexibel sind in dem schaltungsdesign
 
Hallo Raffnix.
Die Angebote von Dominic im Flohmarkt hast Du gesehen - oder?
Sowas wäre zwar etwas "oversized" fürn Anfang, aber dann hast Du länger Spaß am Basteln :ugly:


Grüße,
andreas.
:beer:

.:edit:.
Ich beiß hier gleich die Lampe von der Decke mit diesem Error...
 
Der geilste Bausatz ist im Moment meiner Meinung nach der Hifiakademie.

Oberst neutral, günstitsch, Leistung genuch und bezahlbar.

Test in aktueller K&T.
Klaus Methner (der war früher auch im Internet aktiv) schwärmt auch davon.

Hardy
 
Stressfaktor schrieb:
Hallo Raffnix.
Die Angebote von Dominic im Flohmarkt hast Du gesehen - oder?
Sowas wäre zwar etwas "oversized" fürn Anfang, aber dann hast Du länger Spaß am Basteln :ugly:


Grüße,
andreas.
:beer:

Das ist halt genau der Betrag den ich so um klene Einstieg und als Lernobjekt ausgeben möchte:ugly: :keks:


Hartwig schrieb:
Der geilste Bausatz ist im Moment meiner Meinung nach der Hifiakademie.

Oberst neutral, günstitsch, Leistung genuch und bezahlbar.

Test in aktueller K&T.
Klaus Methner (der war früher auch im Internet aktiv) schwärmt auch davon.

Hardy

Hast du denn ma nen Link/Daten ... einfach alles?? :keks: :D

Gruß Raffnix
 
Wie wäre es mit was schönem von Thel ;-)
Macht sich schnell wieder bezahlt, und ist sehr modular aufgebaut...
 
Wie schon oben gesagt, gibt es bei Thel auch ein paar nett anzusehende Sachen:

Thel

Gruß
Konni
 
Hab noch ein passendes schwarzes Aluminiumgehäuse hier, welches perfekt dafür geeignet ist! Soll günstig rausgehen.

Und zu Thel: Mag einige gute Sachen haben, aber überwiegend ist das, was die da machen, echt Einbildung und überteuerter, nicht nachweisbarer, Kram!!!

Hifiakademie hat einen guten Namen und auch bei schuro kann man Bausätze bekommen, die qualitativ sehr sehr gut sind!!!

Ich würde die Schurosachen kaufen, da man selber noch viel "tunen" kann. Aber auch die HighEnd-Komplettpakete von denen sind sehr gut. Chipsatz ist der gleiche, wie bei Linn-Verstärkern und auch der Platinenaufbau ähnelt sich sehr!

Jann
 
TurboOmega schrieb:
Hab noch ein passendes schwarzes Aluminiumgehäuse hier, welches perfekt dafür geeignet ist! Soll günstig rausgehen.

Und zu Thel: Mag einige gute Sachen haben, aber überwiegend ist das, was die da machen, echt Einbildung und überteuerter, nicht nachweisbarer, Kram!!!

Hifiakademie hat einen guten Namen und auch bei schuro kann man Bausätze bekommen, die qualitativ sehr sehr gut sind!!!

Ich würde die Schurosachen kaufen, da man selber noch viel "tunen" kann. Aber auch die HighEnd-Komplettpakete von denen sind sehr gut. Chipsatz ist der gleiche, wie bei Linn-Verstärkern und auch der Platinenaufbau ähnelt sich sehr!

Jann

Wieso ist das Einbildung und überteuert?
Die Thel Klamotten gibts schon seit 15 Jahren, und wenn die Kacke wären, würde es die Firma wohl nicht schaffen so lange nur mit der Produktion davon zu überleben, oder ?
In HobbyHifi waren viele Tests drin, und bisher waren die Teile immer TOP.
Billig sind die nicht, aber für viele eine einfache Lösung High End selbst zu bauen, ohne was falsch zu machen.

Der Gain Clone sieht gut aus, aber da fehlen mir son paar technische Daten über den IC selbst und was für ne Power das Teil haben soll usw.
 
Für mich ist die HobbyHifi mittlerweile nur eine Werbemaßnahme von Thel!

Nicht alles, was lange überlebt und teuer ist, ist gleich das non-plus-ultra.

Ich finde Hifiakademie in Sachen HighEnd und Einfachheit um einiges angenehmer!

Jann
 
Lese dieses "WORD!" in letzter Zeit öfter *G* Bedeutet es jetzt Zustimmung oder nicht? Oder soll ich meinen Beitrag in Word einmal berichtigen lassen (sehe keine Rechtschreibfehler *G*)

Lieben Gruß,

Jann
 
Aso *G*

Liebe Grüße,

Jann

P.S.: Wer wirklich wenig Geld zahlen will, für fast dasselbe, was Hifiakademie bietet, der sollte bei www.schuro.de gucken. Die Bausätze sind mit den gleichen ICs bestückt, wie die von Hifiakademie!

Jann
 
Zurück
Oben Unten