Entscheidungshilfe - HiFi-Anlage für ca. 1000€ - 1500€

naturekid

wenig aktiver User
Registriert
30. Apr. 2012
Beiträge
2
Moin moin zusammen,

ich möchte gerne in die HiFi "Oberklasse" einsteigen, meinetwegen auch High-End Stand 90er :-)

Was würdet Ihr mir da so empfehlen? Mein Musikgeschmack ist recht weit gefächert, aber zu 70% "laute Gitarrenmusik" von - bis. Aber auch akkustische Sachen und "Elektro" Zeugs ala Massive Attack oder the Cure usw. Keine Disco oder Techno oder Schlager oder Pop. Vielleicht hilft das ja ein wenig :-)

Als Lautsprecher hatte ich mir die PSB Alpha B1 ausgesucht. Meint Ihr das die in Ordnung sind?
Sonst brauch ich nur Verstärker und CD-Player.

Gruß,
Joerg

P.S.: Meinetwegen auch gebraucht!
 
Hifi-Anlage für 1000-1500€ und dazu 150€ Lautsprecher? :kopfkratz:
Kann ja sein, dass die was taugen, aber bei dem Budget würde ich da doch zu etwas anderem greifen. Sollen es denn Regallautsprecher bleiben?
MFG.
Cargobull
 
Schau dich aufmerksam hier im Forum um,
eine meiner Anlagen hat mich ca. 600€ gekostet
und spielt sehr geil und ist verdammt highendig.

Zur Zeit höre ich am Liebsten mit meiner PS-Audio-Kombi
und 3 Wege Monitoren von Klein&Hummel.
Aber da muss ich mal schauen, irgendwie klingen die nicht
so 100% rund ... :cry:
 
Für das Geld würde ich aus heutiger Sicht folgendes nehmen:
- Mac Mini mit USB HD. (900,-)
- USB DAC mit Lautstärkeregelung/Vorverstärker wie z.B. ESI Prime (350,-)
- Stereoendstuffe NAD/Rotel aus der Bucht (200-300)

Damit bist du locker in dem unteren "High-End" Bereich von 2012 und kannst getrost die ganzen CD-basierten Systeme vergessen.
Dazu kommt das ganze Multimedia, Internet usw., das du mit dem Mac (der ja sebstverständlich auch per HDMI an den Fernseher angeschlossen ist) mitbekommst

Optional dazu ein gebrauchtes iPad als Frontend/Steuerung -> mit Remote für iTunes

Adequate Boxen ist ein anderes Thema, aber man muss ja nicht alles sofort highendig kaufen
 
Mister Cool schrieb:
Für das Geld würde ich aus heutiger Sicht folgendes nehmen:
- Mac Mini mit USB HD. (900,-)
- USB DAC mit Lautstärkeregelung/Vorverstärker wie z.B. ESI Prime (350,-)
- Stereoendstuffe NAD/Rotel aus der Bucht (200-300)

Bis auf die Stufe würde ich anders vorgehen.

2-300 € in die Stufe (NAD zum Beispiel) und grob 100 € in den Player. (gebraucht)
Die restlichen 8-900 € in die Lautsprecher.
Ja, für die genannten 900 - 1200 € bekommt man eine vernünftige Apple-Netzwerk-Peripherie, ob das nötig ist, will ich aber lieber jedem selbst überlassen. Zum Musikhören reicht jedenfalls von mir Vorgeschlagenes.

Grüße

Flo
 
>.. 100 € in den Player. (gebraucht)..

Ich habe vor kurzem meinen Marantz CD10 (High-End der '90) in der Bucht für 350,- verkauft, der hatte keine Chance gegen obengenannte Kombi

>.. Bis auf die Stufe..

Was ist mit der Lautstärkeregelung?
Dann brauchst doch einen Vollverstärker, hier würde ich auch einen gebrauchten, fetten NAD nehmen
 
Bekommt man nicht mehr Klang fürs Geld, wenn man mit hochwertigen Lautsprechern anstatt teuren Verstärkern anfängt?
Mir will die Kombination der PSB-Lautsprecher für 300€ mit Verstärkern und Playern für weit über 1k€ nicht so recht in den Kopf? Oder liege ich da falsch?
MFG.
Cargobull
 
Cargobull schrieb:
Bekommt man nicht mehr Klang fürs Geld, wenn man mit hochwertigen Lautsprechern anstatt teuren Verstärkern anfängt?
Mir will die Kombination der PSB-Lautsprecher für 300€ mit Verstärkern und Playern für weit über 1k€ nicht so recht in den Kopf? Oder liege ich da falsch?
MFG.
Cargobull

Da hast du Recht. Wenn für den Threadersteller Selbstbau in Frage kommt, würde ich mich, gerade bei der Musik, auf jeden Fall nach Hornlautsprechern umsehen, hochwertiger Breitbänder rein und ab geht die Post. Momentan hab ich die Vifa MPR2-HXT an einem Denon Vollverstärker, Spitzenklasse das Teil, tolle Bühne, super Auflösung, im Selbstbau gibt´s halt fürs Geld etwas mehr.

*Hüstel* --> viewtopic.php?f=56&t=82607 ;)

Hochwertige Teile, aber es sind Kompakt- und keine Hornlautsprecher, beide Systeme haben aber ihre Vor- und Nachteile.

Für Verstärker und CD-Player würde ich maximal jeweils 200€ ausgeben, damit bekommt man aktuelle Geräte von z.B Denon, das reicht absolut aus. Und wenn du wirklich in die Oberklasse einsteigen willst, dann bau dir das hier:

http://www.eckhorn.com/cms/BK201KH.html
 
Moin moin,

erstmal vielen Dank für die Antworten!

Ich hatte nur an die PSD Dinger gedacht, da sie wirklich sehr gut überall abschneiden. Was würdet Ihr sonst empfehlen?

Hab Ich das richtig verstanden, dass der USB DAC zwischen PC und Verstärker kommt, damit ich die Musik vom PC spielen kann, quasi als "Soundkarte"?
Was für einen NAD Verstärker oder Kombi würdet ir nehmen in dem Preissegment?

Und bei der PS meint Ihr die allererste Playstation, oder? Auf welches Modell muss man da achten?

gruß und vielen Dank schon mal!!
Joerg
 
>Hab Ich das richtig verstanden, dass der USB DAC zwischen PC und Verstärker kommt, damit ich die Musik vom PC spielen kann, quasi als "Soundkarte"?

Genau das. Und hier gibt es zwei varianten:

1. USB DAC mit Lautstärkeregelung -> dann brauchst du nur Endstufe (ohne Lautstärkeregelung) -> gibts tolle gebrauchte in der Bucht

2. USB DAC ohne Lautstärkeregelung -> dann brauchst du einen Vollverstärker, Receiver oder Vor-Endkombi

>Was für einen NAD Verstärker oder Kombi würdet ir nehmen in dem Preissegment?

sowas

http://www.ebay.de/itm/NAD-214-Highend- ... 20c519140c

http://www.ebay.de/itm/ROTEL-RB-980BX-E ... 3cc5a5e234

http://www.ebay.de/itm/NAD-C352-Stereo- ... 1e6db000cc

BTW. Es gibt auch Vollverstärker, wo der USB-DAC schon eingebaut ist (z.B. von NAD), aber das würde dein Budget sprengen
 
Zurück
Oben Unten