Fernseher als Ersatz für Beamer

zu3ng3ln

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Dez. 2008
Beiträge
61
Hallo ihr,


Ich habe vor mir einen neuen Fernseher zu kaufen. Jetzt war ich bei uns mal im elektromarkt und habe 3 Fernseher zur Auswahl.
Aber erstmal noch kurz zu meiner Wohnung:
Sitzabstand ist 4 m und jetzt haben wir nen 50" und nen BenQ 1070w.
Den würde ich dann gerne abgeben und halt nur noch einen Fernseher haben wollen. Denkt ihr das lohnt sich bei der Neuanschaffung von sonem Fernseher wie ich jetzt will?
Einspeisung durch ps3 Asus O player, und Humax Kabel BW box, alles ist an einem Pionier s300 angeschlossen.
Fernsehen 50%
PS3 spielen + lovefilm 25%
O player Filme schauen 25%




-Einmal der Samsung UE60F7090.
-Und einen Sony 65"
-Und dann noch nen Philips 60-8708S.
-UE75F6370SS


Preislich liegen sie alle gleich auf.


1.
Nun ist die Frage ob einer von denen gut wäre oder ob es noch was besseres gibt für den Preis?


Ich habe diese zur Auswahl da es die in dem Markt gibt und ich da ne 0% Finanzierung machen kann und dann kann ich zu Weihnachten dann das Gerät auslösen.


2.
Die andere Frage wäre, der Verkäufer sagte ,dass der Samsung das bessere 3D Bild hätte...


3.
Würdet ihr noch ne Garantie Verlängerung machen?
 
Beide von Samsung sind gut. Den 75er gibt's aber schon für ca 2'500 Euro.

Sitzabstand ist 4 Meter. Da ist weniger vielleicht besser, also der Samsung UE 60

Meine Meinung, bin jedoch kein absoluter TV-Experte.
 
Ich kann nur sagen: tu es nicht! Hatte genau denselben Plan wie du vor 2 Jahren und nach einem halben Jahr habe ich wieder einen Beamer gekauft. Das Kinofeeling ist einfach durch nichts zu ersetzen.

Wenn du es doch tust, nur einen Hinweis zur Garantieverlängerung: sofern das unter 100€ kostet, nimm es dazu. Ist ja bei den Märkten dann oft auf 5 Jahre und wenn Ihr den Fernseher viel nutzt, macht das durchaus sind. Gerade bei so teuren Geräten ärgerst du dich grün und blau, wenn der nach 2,5 Jahren verreckt.
 
Zurück
Oben Unten