Der rosarote Panther
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 17. Feb. 2007
- Beiträge
- 1.301
- Real Name
- Stephan
Hi,
mich würde mal interessieren, was so die Unterschiede im Klang der beiden sind. Was ich so gelesen habe, sind Hochtöner mir Ferrofluid ein wenig träger, wegen der besseren Wärmeabfuhr aber belastbarer und tiefer trennbar.
1) Kann man somit sagen, dass für eine reine Hochtonanwendung ab etwa 6-8kHz ein Hochtöner ohne Ferrofluid die erste Wahl sein sollte?
2) Kann man klanglich einen generellen Unterschied feststellen? Z.B. lösen HTs ohne Ferrofluid höher auf, werden aber schneller nervig und HTs mit Ferrofluid spielen sanfter/seidiger und werden nicht so schnell nervig, dafür lösen sie kleinste Details nicht so gut auf.
Stephan
mich würde mal interessieren, was so die Unterschiede im Klang der beiden sind. Was ich so gelesen habe, sind Hochtöner mir Ferrofluid ein wenig träger, wegen der besseren Wärmeabfuhr aber belastbarer und tiefer trennbar.
1) Kann man somit sagen, dass für eine reine Hochtonanwendung ab etwa 6-8kHz ein Hochtöner ohne Ferrofluid die erste Wahl sein sollte?
2) Kann man klanglich einen generellen Unterschied feststellen? Z.B. lösen HTs ohne Ferrofluid höher auf, werden aber schneller nervig und HTs mit Ferrofluid spielen sanfter/seidiger und werden nicht so schnell nervig, dafür lösen sie kleinste Details nicht so gut auf.
Stephan
