X-TR4
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 18. März 2008
- Beiträge
- 993
- Real Name
- Andre
Moin,
ich habe ab heute für 2J nen Firmenwagen übernommen (Astra Sportstourer, BJ '15 mit Navi 650)
Jetzt überlege ich was ich machen kann.. Problem: die HU unterstützt nichtmal BT Audio
Als Quelle kämen wohl eh nur Streaming/MP3 infrage.
Da ich ihn nur 2 Jahre habe, lohnen sich große Maßnahmen wie Dämmen, LS Tausch usw nicht wirklich.
Meine idee nun ist, eine 3/5 Kanal unter den Sitz zu nehmen, dazu ein BB/Coax o.Ä und die recht großen "Löcher" der Scheiben vor der A-Säule zu verwenden um dort ein Gehäuse hinzupflanzen, was sich einfach nur "reinlegen" lässt. Schätze mal so 2-3L kann man da gut hinbekommen, dementsprechend wären 4/5" Chassis möglich:
http://cdn2.spiegel.de/images/image-394465-galleryV9-eubk-394465.jpg
Und dazu käme ein kleiner Sub in den KR oder vorne wenn Platz ist. Es wäre eine völlig autarke Anlage. Pegelorgien müssen keine gefahren werden. Kritisch sehe ich hier, dass der Sub sicher ab rund 100Hz einsetzen müsste, wenn ich so kleine Chassis verwende.
Alternative wäre, die original TMTs in den Türen mit an die Endstufe anzuschliessen. Dann wäre allerdings das Hauptradio/Navi lahmgelegt.
Zuspieler wäre ein USB DAC von meinem Handy und ich würde erstmal die Weichen/Pegelsteller der Endstufe verwenden. Option ist es, dann nachträglich einen DSP zwischenzuklemmen um durch LZK etc mehr rauszuholen.
Ist das Vorhaben so sinnvoll, oder gibt es ggf bessere Alternativen. Das Original Radio könnte prinzipiell auch ausgebaut werden, die Navi Funktionalität wäre ebenso über ein Tablet/Handy zu realisieren. Allerdings müsste ich mal überprüfen ob das Radio noch anderweitig ins FZG integriert ist etc.
Da das Budget begrenzt ist bzw. vieles wie Endstufen vorhanden sind, und ich später keine Verwendung für ein Autoradio habe, wollte ich eigentlich in keines investieren. Kann das Vorhaben so ganz gut funktionieren, oder brauche ich ohne LZK etc garnicht damit anfangen?
Ansonsten sind noch 2 TMTs aus dem TSE 170 System von Pioneer über, Denke aber ohne Ringe etc sind die nicht wirklich zu verbauen
Gruß,
Andre
ich habe ab heute für 2J nen Firmenwagen übernommen (Astra Sportstourer, BJ '15 mit Navi 650)
Jetzt überlege ich was ich machen kann.. Problem: die HU unterstützt nichtmal BT Audio
Als Quelle kämen wohl eh nur Streaming/MP3 infrage.
Da ich ihn nur 2 Jahre habe, lohnen sich große Maßnahmen wie Dämmen, LS Tausch usw nicht wirklich.
Meine idee nun ist, eine 3/5 Kanal unter den Sitz zu nehmen, dazu ein BB/Coax o.Ä und die recht großen "Löcher" der Scheiben vor der A-Säule zu verwenden um dort ein Gehäuse hinzupflanzen, was sich einfach nur "reinlegen" lässt. Schätze mal so 2-3L kann man da gut hinbekommen, dementsprechend wären 4/5" Chassis möglich:
http://cdn2.spiegel.de/images/image-394465-galleryV9-eubk-394465.jpg
Und dazu käme ein kleiner Sub in den KR oder vorne wenn Platz ist. Es wäre eine völlig autarke Anlage. Pegelorgien müssen keine gefahren werden. Kritisch sehe ich hier, dass der Sub sicher ab rund 100Hz einsetzen müsste, wenn ich so kleine Chassis verwende.
Alternative wäre, die original TMTs in den Türen mit an die Endstufe anzuschliessen. Dann wäre allerdings das Hauptradio/Navi lahmgelegt.
Zuspieler wäre ein USB DAC von meinem Handy und ich würde erstmal die Weichen/Pegelsteller der Endstufe verwenden. Option ist es, dann nachträglich einen DSP zwischenzuklemmen um durch LZK etc mehr rauszuholen.
Ist das Vorhaben so sinnvoll, oder gibt es ggf bessere Alternativen. Das Original Radio könnte prinzipiell auch ausgebaut werden, die Navi Funktionalität wäre ebenso über ein Tablet/Handy zu realisieren. Allerdings müsste ich mal überprüfen ob das Radio noch anderweitig ins FZG integriert ist etc.
Da das Budget begrenzt ist bzw. vieles wie Endstufen vorhanden sind, und ich später keine Verwendung für ein Autoradio habe, wollte ich eigentlich in keines investieren. Kann das Vorhaben so ganz gut funktionieren, oder brauche ich ohne LZK etc garnicht damit anfangen?
Ansonsten sind noch 2 TMTs aus dem TSE 170 System von Pioneer über, Denke aber ohne Ringe etc sind die nicht wirklich zu verbauen
Gruß,
Andre
Zuletzt bearbeitet: