Ford Tourneo Custom - Beratung für kleinen Einbau erbeten :)

*speeedy*

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Apr. 2011
Beiträge
184
Real Name
Philip
Hallo zusammen!
Ich habe nun meinen Tourneo Custom von 2019 in der Langversion hier stehen, und auch schon die ersten Dämmmaterialien erstanden.
Dämmung ist eigentlich klar, es gibt da genug Blech welches das vertragen kann.

Ich habe selbst erst eine Anlage in nem Auto gebaut, und das war mit dem Match System mehr oder weniger Plug&play. Allerdings ist genug Schraubererfahrung und Halbwissen vorhanden dass ich mir das zutraue.
Musiktechnisch soll die Anlage ein Allrounder werden, ich höre gerne mal Rammstein, aber auch Elektro oder einfach nur Radio.

Die Frage die sich mir stellt - was macht Sinn als Frontsystem in der riesen Tür?
Es gibt die Emphaser (LINK), oder man baut halt etwas anderes rein. Da stellt sich nur die Frage: Was? Gibt es etwas besseres in ähnlicher Preisliga?
Bzw auch gerne anders herum: Was muss man denn ausgeben um etwas gutes zu bekommen?

Die Anlage soll dezent bleiben, unterm Beifahrersitz ist Platz für eine kleine Wooferkiste und einen Verstärker.

Würde mich über Tipps freuen, was ihr so als Paket empfehlt!
Vielleicht hat ja auch jemand das Auto schon umgebaut und spezielle Tipps für mich?

Danke schonmal!
 
Hallo, das EmPhaser würde ich nicht nehmen weil die Weiche am TMT nicht gerade gegen Feuchtigkeit geschützt ist und es dadurch mit der Zeit zu ausfällen kommen kann.
Als Frontsystem (bei großen Türen) würde ich z.B. Helix Compose Basic / i3, Steg SQL 650C bevorzugen.
 
Kleine Einwände meinerseits; eher ehrlich formuliert und erst mal allgemein gehalten:
  • Warum keine fertigen Pakete mit Fixpreis von Händlern?
  • Transporter sind oft sehr besonders: keine/minimale Dämmung ab Werk für Cargo; minimale elektrische Grundaustattung
  • Budget?
  • Wunschvorstellung und realistische Erwartung der zu verbauenden Anlage? Gerne auch im Vergleich mit irgendeinem Ford/MB/BMW/Peugeot/etc. Werkssystem wie HK/BW/Dynacord/JBL/etc.
  • Geplantes Budget für Hifi?
Infos Bitte
 
Ford Custom mit 2 8" zwischen den Sitzen hab ich schon mal gebaut.
oder auch unter dem Beifahrersitz wenn es kein Mild-Hybrid ist
 
Kleine Einwände meinerseits; eher ehrlich formuliert und erst mal allgemein gehalten:
  • Warum keine fertigen Pakete mit Fixpreis von Händlern?
  • Transporter sind oft sehr besonders: keine/minimale Dämmung ab Werk für Cargo; minimale elektrische Grundaustattung
  • Budget?
  • Wunschvorstellung und realistische Erwartung der zu verbauenden Anlage? Gerne auch im Vergleich mit irgendeinem Ford/MB/BMW/Peugeot/etc. Werkssystem wie HK/BW/Dynacord/JBL/etc.
  • Geplantes Budget für Hifi?
Infos Bitte
Danke!
- Basteltrieb. Ich möchte nach und nach selbst Hand anlegen. Oder meinst du Geräte? sehr gerne!
- Genau, deswegen stecken viele Arbeitsstunden drin, das mache ich dann nach uns nach
- Budget... Gute Frage. Ich habe keine richtige Vorstellung. Wenn es etwas teurer wird, dann strecke ich die Investition über mehrere Monate. Ich brauche nicht die allerbeste, 99% Lösung.
- Wunschvorstellung: Gute Allrounderanlage. Einen richtigen Vergleich habe ich nicht. Mein Octavia hatte eine Match- Komplettanlage mit einem kleinen Woofer, das war schon ausreichend.

Ford Custom mit 2 8" zwischen den Sitzen hab ich schon mal gebaut.
oder auch unter dem Beifahrersitz wenn es kein Mild-Hybrid ist
Es ist kein mild-Hybrid, ich hab den 170PS Diesel. Unterm Beifahrersitz ist Platz für ne gesamte Bierkiste. Da soll auch die ganze Technik inkl. Subkiste rein.

Subkiste kann ich auch selbst bauen, brauche dann nur ein paar Eckdaten.
 
Zurück
Oben Unten