Frage an die GFK-Profis! TFT-Halterung

crazy

Teil der Gemeinde
Registriert
15. März 2007
Beiträge
222
Hallo!

Ich habe ein TFT-Display und möchte ihn in mein Autos verbauen.

Vorab, ich habe noch keine Erfahrung mit GFK, bin mir aber sicher das ich es hin bekommen würde, wenn ich weiß

-Was man alles benötigt
-Vorbereitungen
-Verarbeitung

Wie nehme ich den genauen Abdruck vom Amaturenbrett?, ich möchte mir nicht mein Auto damit verdrecken.

Nun ein paar Bilder, was ich vor habe:




 
Niemand eine Idee?

Geht mir vorallem drum, wie ich die genaue Passform hinbekomme!

Wie ich GFK verarbeite, bekomme ich noch woanders raus!
 
Alles ordentlich abkleben mit Kreppband und Paketklebeband etc und dann die Form ablaminieren. Schauen, dass sich beim Aushärten nichts verzieht, also recht wenig Härter verwenden. Die "Grundplatte" ausschneiden.
Dann die Holzspanten oder aus was du die Halterung fuer den TFT machen möchtest, fixieren und dann mit Formfließ oder Bettlaken halt die Form laminieren.

GRuß Michael
 
Na wie soll man die Form denn hinbekommen... Alles sauber abkleben, ggf. noch Trennmittel drüber und dann laminieren...
Auf dem so entstandenen "Unterteil" kann man dann nen Rahmen für den TFT befestigen und mittels Formvlies die Oberseite machen...
Dann noch fleißig schleifen und spachteln --> Lackieren/beziehen...

So grob würde ich das machen ;)

Gruß Peter

edit: mist - nur zweiter
 
Hi,

Abdruck vomA-Brett machst indem du das mit Paketklebeband abklebst, den rest des Autos mit Folie abklebst (wegen Sauerrei) und dann einfach ein oder 2 Schichten Glasfasermatte drauf laminierst.

Würde dann für den TFT einen Rahmen machen wo er verschraubt werden kann, den per Heißkleber in der gewünschten Posizion fixieren, würde da noch 2 oder 3 Streben (Holz oder ganz fix, mit Lochband) setzen und mit Glasfaserspachtel festspachteln. dann mit dünnem Stoff (Akusikstoff) vom Rahmen zu den Außenkanten der gewünschten Form beziehen, (am Holz tackern, beim Rest geht Heißkleber) und mit Harz tränken. Formvlies würde auch gehen, nur wirds dir da das dünne Unterkonstrukt beim aushärten derbe verziehen. Zu Versteifung dann noch 2 oder 3 Schichten Glasfasermatten drüberlaminieren, aber nach jeder Schicht aushörten lassen (wegen verziehen). Wenn das dann soweit hast nochmals paßprobe, ggf anpassen und dann den rest mit Glasfaserspachtel hinspachteln.
 
Hey super, Danke°

Damit ist meine Frage beantwortet!

Jetzt noch was, was brauche ich für Material und wieviel?

-Glasfasermatten
-Pinsel
-Härter
-usw...


Wo am besten kaufen?
 
Ich bestell Harz und Matten immer bei ihr:

http://search.ebay.de/_W0QQfgtpZ1QQfrpp ... Zrossfisch

kannst auch mal anschreiben ob sie auch kleinere Mengen verkauft. Habe für gröberes die 450er Matten denke bei dir da werden die 225er besser sein.

Pinsel die billigsten die du im Baumarkt finden kannst - für jeden Durchgang brauchst du einen.
 
MrWoofa schrieb:
Ich bestell Harz und Matten immer bei ihr:

http://search.ebay.de/_W0QQfgtpZ1QQfrpp ... Zrossfisch

kannst auch mal anschreiben ob sie auch kleinere Mengen verkauft. Habe für gröberes die 450er Matten denke bei dir da werden die 225er besser sein.

Pinsel die billigsten die du im Baumarkt finden kannst - für jeden Durchgang brauchst du einen.

Was brauche ich denn ungefähr an Menge?

Habe null Plan, natürlich großzügig berechnet!
 
Ich würd noch trennmittel zwischen das Klebeband und den abdruck machen. Lässt sich dann leichter entfernen.

Und alles GUT abkleben und abdecken. Das Harz geht nie wieder ab wenns mal wo hingetropft ist.

Am Ende wird dein Abdruck am rand sehrt franzig sein. Dann einfach die gewünsche grundform mitm edding an zeichnen und aus sägen.
 
Zurück
Oben Unten