Masterolli
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 27. Mai 2010
- Beiträge
- 533
hi,
mein Problem ist, das ich der Meinung bin, das meine Batterie zu schnell leer wird.
Batt:Exide Premium EA 722
Lima: 140A
Im Stand kann man keine Stunde Musik hören dann springt der Wagen nicht mehr.
Hatte mir deswegen extra ein 40a Manson Netzteil bestellt, um auch mal beim Einmessen ein paar std. im Auto verbringen zu können.
Die Anlage zieht beim Einmessen bzw. bei normaler Lautstärke ca 12A, das hatte das Netzteil angezeigt.
Jetzt möchte ich das gerne von der technischen Seite verstehen, was da genau los ist.
Gestern mal direkt an der Batt im eingebauten Zustand ca. 3std nach dem abstellen des Wagens 11.9V gemessen.
Unter Google dann auch mal nen schweizer Test (TCS) zu meiner Batt gefunden.
Kapazität wurde mit 64% gemessen.
Bedeutet das das die Batterie von 70AH eigentlich nur 44,8Ah hat? ok nehmen wir das jetzt einfach mal an.
Wiki Werte bei ner Starterbatterie:
Klemmenspannung Ungefährer Ladezustand
>12,8 V Voll geladen
ca. 12,4 V Normal geladen
ca. 12,2 V Schwach geladen
ca. 11,9 V Normal entladen
<10,7 V Tief entladen
mit 11.9V ist sie normal entladen, müsste aber eigentlich immer voll geladen sein oder? Fahre täglich 25km zur Arbeit und bei 140A sollte das passen.
Die Situation das ich im Stand höre kommt sehr selten vor, wollte nächstes Jahr bei der aYa mitmachen und wenn dann die Batt schlapp macht :-(
Wenn ich das jetzt in 20% Schritte aufteile, bin ich bei 40% von 44Ah ergbit 17Ah.
Kann man das so rechnen? Ich weiss es nicht, aber normalerweise wenn man 70Ah sollte man doch 2-3std bei 12A hören können ohne Probleme oder?
Mein Lösung wäre jetzt Exide raus Banner Running Bull AGM 70AH rein und halt 1x im Monat vollladen oder halt ne normale wie ne Powerbull die laut Test 94% Kapazität hat.
Hier mal der Link als PDF http://www.tcs.ch/de/assets/testberichte/batterien/4084_05_infotechTCS_Batterietest2012_de.pdf
Preisunterschied Banner Running Bull AGM 140€ Powerbull 84€
Für ne Zusatzbatterie ist leider kein Platz.
Was meint Ihr dazu?
gruss olli
mein Problem ist, das ich der Meinung bin, das meine Batterie zu schnell leer wird.
Batt:Exide Premium EA 722
Lima: 140A
Im Stand kann man keine Stunde Musik hören dann springt der Wagen nicht mehr.
Hatte mir deswegen extra ein 40a Manson Netzteil bestellt, um auch mal beim Einmessen ein paar std. im Auto verbringen zu können.
Die Anlage zieht beim Einmessen bzw. bei normaler Lautstärke ca 12A, das hatte das Netzteil angezeigt.
Jetzt möchte ich das gerne von der technischen Seite verstehen, was da genau los ist.
Gestern mal direkt an der Batt im eingebauten Zustand ca. 3std nach dem abstellen des Wagens 11.9V gemessen.
Unter Google dann auch mal nen schweizer Test (TCS) zu meiner Batt gefunden.
Kapazität wurde mit 64% gemessen.
Bedeutet das das die Batterie von 70AH eigentlich nur 44,8Ah hat? ok nehmen wir das jetzt einfach mal an.
Wiki Werte bei ner Starterbatterie:
Klemmenspannung Ungefährer Ladezustand
>12,8 V Voll geladen
ca. 12,4 V Normal geladen
ca. 12,2 V Schwach geladen
ca. 11,9 V Normal entladen
<10,7 V Tief entladen
mit 11.9V ist sie normal entladen, müsste aber eigentlich immer voll geladen sein oder? Fahre täglich 25km zur Arbeit und bei 140A sollte das passen.
Die Situation das ich im Stand höre kommt sehr selten vor, wollte nächstes Jahr bei der aYa mitmachen und wenn dann die Batt schlapp macht :-(
Wenn ich das jetzt in 20% Schritte aufteile, bin ich bei 40% von 44Ah ergbit 17Ah.
Kann man das so rechnen? Ich weiss es nicht, aber normalerweise wenn man 70Ah sollte man doch 2-3std bei 12A hören können ohne Probleme oder?
Mein Lösung wäre jetzt Exide raus Banner Running Bull AGM 70AH rein und halt 1x im Monat vollladen oder halt ne normale wie ne Powerbull die laut Test 94% Kapazität hat.
Hier mal der Link als PDF http://www.tcs.ch/de/assets/testberichte/batterien/4084_05_infotechTCS_Batterietest2012_de.pdf
Preisunterschied Banner Running Bull AGM 140€ Powerbull 84€
Für ne Zusatzbatterie ist leider kein Platz.
Was meint Ihr dazu?
gruss olli