frage zu BMW most bus problem! dringend hilfe gebraucht!

b3nn1_@_PA

wenig aktiver User
Registriert
25. Sep. 2012
Beiträge
26
hallo!
habe einen bmw e90 von 2007, habe das mit standart system ohne hochtöner drin, mit business navi!
nun zu meiner frage:
ich hatte eigentlich vor ein audison da1 zu verbauen, um das audio signal aus dem mostbus ring zu extrahieren!
nun habe ich aber hinten park distance control, piespt also über die hinteren LS!

macht es dann nicht mehr sinn, über nen HIGH LOW adapter meinen prozessor dran zu hängen?
bin mir nur nach wie vor nicht sicher ob die woofer unterm sitz fullrange signal haben!

weiss nicht genau was ich nun machen soll!
denn wenn man most bus gerät dranhängt soll das probleme mit dem PDC geben, und das möchte ich nicht mehr missen!

helft mir :)

nette grüße,
benni
 
DEFINTIV FULLRANGE? :-)
und can bus adapter bei most bus? versteh ich nciht!

man ist das kompliziert bei den neuen autos...
kotz :stupid:

nette grüße und danke schonmal!
benni
 
und noch was:
bei einem HIGH LOW adapter, ich will ja verlustfreie signalübertragung oder möglichst verlustfrei, aber ist der unterschied von DA1 zu adapter ist wirklich so immens?
sind ca. 500€ untschied :)

nette grüße
benni
 
bei mir war der unterschied beim da2 analog zu da2 digital schon immens, was high low anging, war es absolute grütze... (jeweils in den h800)

mach grad für einen freund den e90, hab ihm ein alpine 920+ jl 400/4 eingebaut, dazu ein teilaktives 3wege system, zeitaufwand knapp 2tage und das ergebniss kann sich für den aufwand/kosten sehen/hören lassen, auch wenn noch einiges rauszuholen ist...

Phil
 
Ah, ich glaube ich war gerade gedanklich auf ner anderen Baustelle.

Ich habe in meinem e90 das gute Business Radio gegen nen JVC getauscht.
Da ich aber kein PDC oder Lenkradfernbedienung habe, habe ich mir den CAN-Bus Adapter gespart und
die erforderlichen Kabel selbst gezogen (Plus, Zündung, Masse).
Das JVC schmeisst definitiv nen FullRange Signal raus und die Woofer waren trotzdem getrennt.
Irgendwo unter dem Armaturenbrett in den Kilometern von Kabeln sitzt noch ne Weiche oder Weichenähnliches
oder keine Ahnung was.
Drum haben die Kabel am Radio auch nicht die gleiche Farbe wie die die in die Tür oder anderswo hin gehen.

Wenn Du die Signale dort abgreifst, dürfte mit Deiner PDC nichts passieren.
Ich gehe mal davon aus das Du als Prozi den Bit Ten meinst. Nutz einfach die High Eingänge und verzichte auf den
HighLow Adapter.
 
Hallo,

Habe selber seit kurzem einen 3er, Facelift mit Navi CIC. Werde mir wohl auch den DA1Bit verbauen. Mein Kenntniss-Stand ist, das man die Anlage auf Logic7 (also Hifi Professional) codieren lassen muss, dann werden wohl alle High-Level Ausgänge abgeschaltet und es gibt nur noch ein Stereo-Signal auf dem Most-Bus, inklusive PDC, Navi, Freisprech. Dieses wird dann in den DA1bit abgegriffen und man kann digital in den Prozzi mit allem was über das Radio wiedergegeben wird.

mfg
René
 
Die Woofer unterm Sitz haben definitiv Fullrangesignal. Hab das HighSignal auch dort abgegriffen.


Gruß
 
Was fuer ein klasse forum...
So schnell und so viele antworten hab ixh nicht erwartet...
Also dann werd ich wohl doch auf den da1 zurueckgreifen...
Bei den komponenten die bei mir reinkommen lohnt der aufpreis wohl!
Was kostet denn soeine kodierung bei bmw?oder kann mans auch woanders machen?

Nette gruesse
 
Achja...hab den bitone nicht den bit ten!
Die kodierung auch logic7 wuerde mich wundern da ja auf den most ein surround signal nicht stereo gegeben werden muesste oder?
 
Nope, es ist ein reines Stereo-Signal, den Rest macht der Prozessor im Verstärker. Beim normalen Hifi-System (oder Stereo-System) geht ein High-Level-Signal in den Verstärker. Nur beim Logic7 wird das Signal über den Most-Bus übertragen und die internen Verstärker ausgeschaltet/gemutet. So wurde es mir von mehreren Stellen gesagt, und steht auch bei Mobridge in der Anleitung (da kommt der Da1Bit her).

Was das kostet weiß ich nicht genau. Wenn man es dauerhaft haben will, dann muss man wohl bei BMW den Fahrzeugauftrag ändern (da steht drinne was vom Werk verbaut wurde, nur das wird bei Software-Updates berücksichtigt). Ich habe mal was von 150€ gelesen, aber bin mir da nicht sicher. Kann aber auch jeder Codierer machen, da gibts im e90-forum auch irgendwo eine Übersicht.

mfg
René
 
Zurück
Oben Unten