Frage zur Eton PA 1054

dirk-1082

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2006
Beiträge
215
Hallo,

ich wollte mal nachfragen ob man die Eton PA 1054 auch im Tri-Mode laufen lassen kann, sodas man 2 x 113 Watt und einmal 440 Watt hat? Möchte mir nämlich eine kaufen und wollte dies voher fragen.

Hat vielleicht jemand von euch noch eine gebrauchte die er verkaufen würde?

MfG,

Dirk
 
Hi Dirk,

ja kann man.

Hatte meine auch so laufen. Nähere Informationen findest du auch auf der Eton Seite.

Gruß Maik
 
Yapp, meine läuft auch so!
An den Frontkänlen laufen die TMTs und an den gebrückten Rear-Kanälen der Sub!
 
Alles klar, danke. Oder sollte ich vielleicht aus klanglicher Sicht doch lieber zur µ-dimenson JR 4.300 greifen? Habe gelesen das die auch einen sehr guten Klang haben sollen.

Meine jetztige Next Q-12 finde ich auch sehr gut vom Klang her, hat nur eben ein bißchen zu wenig Leistung. Wird ne Eton oder ne µ-Dimension überhaupt viel besser im Klang sein wie meine jetztige Next?

MfG;

Dirk
 
...hör sie dir doch einfach mal an!

Und dann entscheide was für dich am besten ist!

Gruß Maik
 
Gegenüber der Next dürften beide besser sein. Welche Dir dann besser gefällt, musst Du selbst rausfinden... ;)
 
naja ich hab beide.........PA1054 und µ-Dimension JR 4.300(die mittlerweile in der Vitrine liegt).
Also vom Klang her kommt die nicht an die Eton dran, absolut nicht.
Der *spassfaktor* ist bei der Eton auch um einiges höher.
Ich würd jederzeit wieder die Eton nehmen................ ;)
Obwohl..........ich werd meine so im März/April wohl wieder verkaufen......... :ugly:
Denn ich hab da ne Nordische im Auge :eek: so ne Große Vier :hippi:
Die steckt mir richtig tief in der Nase.
Wenn du solange noch warten kannst............ :hammer:
 
ich wollte mal nachfragen ob man die Eton PA 1054 auch im Tri-Mode laufen lassen kann, sodas man 2 x 113 Watt und einmal 440 Watt hat? Möchte mir nämlich eine kaufen und wollte dies voher fragen.

Hallo zusammen,
bin neu hier und ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Ich habe es auch so angeschlossen, aber meine Frage jetzt: Kann ich an die genannte AMP, 2 Cinchkabel anschließen?
1. Cinchkabel vom Radioausgang „Frontout“ zu AMP-Eingang „FRONT“
2. Cinchkabel vom Radioausgang „SUBOUT“ zu AMP-Eingang „REAR“.


PS: Habe heute folgendes ausprobiert: Habe mal in einem Forum gelesen, dass man die Anschlüsse am Verstärker vom Sub (REAR) und die LS (FRONT) tauschen sollte. Dann hätte man mehr Einstellungsmöglichkeiten. Das habe ich auch mal versucht, aber danach ging mein Sub leider nicht mehr. Also war es nichts und ich habe es wieder Rückgängig gemacht.

MfG
Homie
 
ja, das geht! bei mir hängt der front-ausgang (radio) am front-eingang der stufe und der sub-ausgang am rear-eingang!

das tauschen der belegung bringt's nur im aktiv-betrieb. ich lasse z.b. nur die TMTs und den sub über die eton laufen. wenn man tauscht, dann hat man die möglichkeit für die TMTs ne bandpass-schaltung zu nutzen, sprich, die an der endstufe direkt nach unten zum sub und auch nach oben zum hochton zu trennen...

wenn du dein frontsys passiv betreibst, bringt dir das tauschen nichts. nach unten kannst du ja sowohl rear also auch auf front trennen...

wenn der sub nicht mehr geht, dann stimmt irgendwas mit der einstellungen nicht...
 
vermutlich ist der HP/LP schalter an der Front falsch gesetzt und du hast die tiefen frequenzen weggefiltert
 
dirk-1082 schrieb:
Hallo,

ich wollte mal nachfragen ob man die Eton PA 1054 auch im Tri-Mode laufen lassen kann,

TriMode ist aber was anderes...bei TriMode schliesst man 2 LSP und einen Sub an eine 2-Kanal Stufe an.
 
@ruffryder
ja, aber eton nennt das in der bedienungsanleitung "tri-mode betrieb", deshalb kommt er darauf!
ich hab die diskussion auch schon ein paar mal gehabt... :ugly:
 
Zurück
Oben Unten