Hallo Leutz,
nach der Pleite mit den internen Weichen der VRx (siehe http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=700) möchte ich es jetzt mal mit passiven Weichen versuchen.
Bei Mundorf habe ich folgendes Bild dazu gefunden (ich habe das Bild mal von Mundorf gemopst, weil eine 2-Wege-Schaltung ja wohl kein wirkliches Geheimnis darstellt):
Copyright by Mundorf.com
Da ich aber gerne die 4-Kanal-LZK beibehalten möchte (deswegen ja der ganze Heckmeck
) bräuchte ich eine Weiche, die Bi-Amping-fähig ist. Ich betreibe zwar nicht wirkliches Bi-Amping, der Effekt sollte aber der gleiche sein, nämlich, dass ich mit je zwei Kanälen getrennt auf die Weiche gehe und auch zwei wieder herausbekommen möchte.
Dazu müsste ich doch theoretisch nur die Verbindung zwischen dem HT- und dem TT-Teil der Weiche trennen und stattdessen einen zweiten Eingang bauen. Sehe ich das richtig? Im Grunde ist es nicht anderes als ein HP für den HT und ein TP für den TMT (Hochpass hierfür läuft über das Radio), richtig? Die unterschiedlichen Abgriffe könnte ich mir dann auch sparen, weil ich ja immer noch die Levelregler der Endstufe nutzen könnte. Auch richtig? ;-)
Jetzt lacht mich bitte nicht aus, aber mit passiven Weichen kenne ich mich grad gar nicht aus.
Grüße
Titus
nach der Pleite mit den internen Weichen der VRx (siehe http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=700) möchte ich es jetzt mal mit passiven Weichen versuchen.
Bei Mundorf habe ich folgendes Bild dazu gefunden (ich habe das Bild mal von Mundorf gemopst, weil eine 2-Wege-Schaltung ja wohl kein wirkliches Geheimnis darstellt):

Da ich aber gerne die 4-Kanal-LZK beibehalten möchte (deswegen ja der ganze Heckmeck

Dazu müsste ich doch theoretisch nur die Verbindung zwischen dem HT- und dem TT-Teil der Weiche trennen und stattdessen einen zweiten Eingang bauen. Sehe ich das richtig? Im Grunde ist es nicht anderes als ein HP für den HT und ein TP für den TMT (Hochpass hierfür läuft über das Radio), richtig? Die unterschiedlichen Abgriffe könnte ich mir dann auch sparen, weil ich ja immer noch die Levelregler der Endstufe nutzen könnte. Auch richtig? ;-)
Jetzt lacht mich bitte nicht aus, aber mit passiven Weichen kenne ich mich grad gar nicht aus.

Grüße
Titus