Frequenzweiche (passiv) nur für TMT benutzten? Ohne HT.

Tyler_D

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Apr. 2006
Beiträge
69
Hallo,
da ich in arge schwierigkeiten komme mit meiner planung und sich schon knoten im Hirn bilden :???: frag ich einfach mal euch:

Kann ich meine Passivweiche vom 16er Compo nur mit dem TMT betreiben? Also ohne Hochtöner?
Mir fehlt die möglichkeit einen Bandpass zu basteln, da die HU keine weichen on board hat. Darum die Frage. Darum HP in der AMP und den TP der Passivweiche nutzen war so meine idee.

Nun kann es natürlich sein, das die Weichencharateristik mit der Lastimpedanz=HT konzipiert wurde und somit ohne den HT die weiche alles machen könnte nur nicht bei den eigentlich angedachten Frrquenzen trennen.

Bin mir aber bei dem gedankengang nicht sicher. Wie siehts bei euch aus?

Grüße!

Edit:
v0.2: aktiv mit passiv im ganzen text ersetzt :hammer: :hammer:
 
Ich geh mal davon aus, dass du für deinen TMT tatsächlich HPF und TPF brauchst ...

Der HPF muss aktiv sein (da passiv eher schwer zu realisieren ...) also Radio, Endstufe oder zusätzliche Aktivweiche!

Der TPF entweder auch aktiv oder über eine Frequenzweiche -> Spule und ggf. Kondensator dazwischen und gut!
 
ja danke für die antwort und schöner text, aber du hast keine meiner fragen beantwortet. Soll jetzt echt nicht böse gemeint sein. hilft mir nur so nix
 
Kann sein ist ja auch nicht ganz einfach:
Also: kann ich die Passivweiche, die bei meinem Komponentensytem dabei war (an der sind normal HT und TMT angeschlossen), mit dem TMT alleine nutzen? Ohne HT?
 
das ist soweit möglich ...

IMHO würde ich die passive Weiche aber so aufbauen wie ich es in meinem ersten Post schon beschrieben habe. Also direkt in den Kabelweg löten und dann auch mit den für DEINE Anlage richtigen Werten und Qualität der Bauteile ... die ist in den beigelegten Frequenzweichen leider nicht immer zu finden ...


P.S. Um welches System geht es eigentlich genau .... :D
 
Zurück
Oben Unten