Hallo Fuzzis,
damit ich nicht meinen eigenen Einbaufred mit der Frage nach dem passenden Frontsystem zumüllen muss, starte ich jetzt hier mal die Suche.
Wie bereits im Titel steht, suche ich für meinen A4 B8 ein passendes 3 Wege Frontsystem.
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was es werden soll.
Meine persönliche Referenz ist das Rainbow Ref System in 3 Wege, sowohl komplett als auch mit dem ODR MT der Serie 1, also dem TS-S01RS.
Am liebsten wäre mir ein System aus einer Linie/Serie, da ich damit wohl meinem Wunsch am ehesten nachkommen würde. Wenn einzelne Chassis, dann müssen sie vom Charakter her zusammen passen.
Damit ihr wisst, was ich suche bzw. gern hätte:
Stimmen konnte und kann das System für mich wie kein zweites. Sie klingen einfach verdammt natürlich, realistisch, als würde die Person auf dem Armaturenbrett sitzen.
Das komplette Klangbild war in sich stimmig, schlüssig und einfach rund. Es hat nichts rausgestochen, weder positiv noch negativ. Man konnte einfach in die Musik eintauchen, ich habe nicht mehr auf irgendwelche Details geachtet, mir war egal ob das ein oder andere System vielleicht besser auflöst, einen Tick mehr Tiefgang oder Dynamik bietet, ich habe es einfach nur noch genossen. Ich habe schon relativ viele Autos und Systeme gehört, z.B. den DLS Revolution Mini, den Beetle von Per Söder, Wölfis A4, 2-3 Autos mit dem Focal BE System, das GZ Ref System (alte Version) etc. pp.
Keines dieser Autos oder System konnte mir den Spass und das Geniessen von Musik so bieten wie die beiden Autos mit dem Rainbow Ref.
Schlecht war keines der genannten Autos, aber auch keines so, das ich gesagt hätte, das muss ich haben.
Was den Bass angeht, da kann ich sagen, ich mag es trocken, knackig, zackig, tief und hart. Beim Rest ist es schwer zu sagen, ich möchte einfach wieder so in die Musik eintauchen können wie bei den Autos mit dem Ref System.
Wer jetzt denkt "Warum kauft er dann nicht das Rainbow ?"
Es liegt einfach am Preis, das 2 Wege Aktiv neu kostet 4k€, dazu noch der MT mit 2k€ oder halt ein gebrauchter ODR MT.
Ich möchte maximal 3k€ ausgeben, eher weniger, sofern das für eine vergleichbare Performance möglich ist.
In die Türen geht ein 20er rein, MT passt so bis etwas Scan 10F Abmessungen rein und HT kommt an die A Säule.
Was bisher so auf der Liste steht:
DLS Scandinavia, die erste Serie, nicht die aktuelle. Habe ich schon gehört und klang auch gut, ob es eine Referenz für mich werden könnte, kann ich nicht sagen.
Das aktuelle GZ Ref System, da wird es aber neu mit unter 3k€ nichts.
Serie 7 TMT und HT bzw Serie Z TMT und HT, aber welcher MT passt dazu ?
An einen ODR MT zu kommen wäre kein Thema, aber welchen HT und TT dazu ? Den ODR HT kenne ich, finde ich wie den TT nicht toll, was Preis-/Leistung angeht und möchte ich nicht haben.
Rainbow Profi Line lässt leider noch auf sich warten, was ich so gehört habe. Leider, das wäre bestimmt was feines.
Rainbow Germanium 3 Wege wäre was für den Übergang, auf dauer aber wohl nicht High-Endig genug.
Gladen Aerospace hat einen optisch hässlichen HT, fällt also raus.
Das große German Maestro könnte noch was sein, aber leider nie gehört.
Und dann gehen mir die Ideen aus, was man noch nehmen könnte.
Also, her mit den Vorschlägen und Ideen, wäre doch gelacht, wenn wir nichts passendes finden.
Gruß Christian
damit ich nicht meinen eigenen Einbaufred mit der Frage nach dem passenden Frontsystem zumüllen muss, starte ich jetzt hier mal die Suche.
Wie bereits im Titel steht, suche ich für meinen A4 B8 ein passendes 3 Wege Frontsystem.
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was es werden soll.
Meine persönliche Referenz ist das Rainbow Ref System in 3 Wege, sowohl komplett als auch mit dem ODR MT der Serie 1, also dem TS-S01RS.
Am liebsten wäre mir ein System aus einer Linie/Serie, da ich damit wohl meinem Wunsch am ehesten nachkommen würde. Wenn einzelne Chassis, dann müssen sie vom Charakter her zusammen passen.
Damit ihr wisst, was ich suche bzw. gern hätte:
Stimmen konnte und kann das System für mich wie kein zweites. Sie klingen einfach verdammt natürlich, realistisch, als würde die Person auf dem Armaturenbrett sitzen.
Das komplette Klangbild war in sich stimmig, schlüssig und einfach rund. Es hat nichts rausgestochen, weder positiv noch negativ. Man konnte einfach in die Musik eintauchen, ich habe nicht mehr auf irgendwelche Details geachtet, mir war egal ob das ein oder andere System vielleicht besser auflöst, einen Tick mehr Tiefgang oder Dynamik bietet, ich habe es einfach nur noch genossen. Ich habe schon relativ viele Autos und Systeme gehört, z.B. den DLS Revolution Mini, den Beetle von Per Söder, Wölfis A4, 2-3 Autos mit dem Focal BE System, das GZ Ref System (alte Version) etc. pp.
Keines dieser Autos oder System konnte mir den Spass und das Geniessen von Musik so bieten wie die beiden Autos mit dem Rainbow Ref.
Schlecht war keines der genannten Autos, aber auch keines so, das ich gesagt hätte, das muss ich haben.
Was den Bass angeht, da kann ich sagen, ich mag es trocken, knackig, zackig, tief und hart. Beim Rest ist es schwer zu sagen, ich möchte einfach wieder so in die Musik eintauchen können wie bei den Autos mit dem Ref System.
Wer jetzt denkt "Warum kauft er dann nicht das Rainbow ?"
Es liegt einfach am Preis, das 2 Wege Aktiv neu kostet 4k€, dazu noch der MT mit 2k€ oder halt ein gebrauchter ODR MT.
Ich möchte maximal 3k€ ausgeben, eher weniger, sofern das für eine vergleichbare Performance möglich ist.
In die Türen geht ein 20er rein, MT passt so bis etwas Scan 10F Abmessungen rein und HT kommt an die A Säule.
Was bisher so auf der Liste steht:
DLS Scandinavia, die erste Serie, nicht die aktuelle. Habe ich schon gehört und klang auch gut, ob es eine Referenz für mich werden könnte, kann ich nicht sagen.
Das aktuelle GZ Ref System, da wird es aber neu mit unter 3k€ nichts.
Serie 7 TMT und HT bzw Serie Z TMT und HT, aber welcher MT passt dazu ?
An einen ODR MT zu kommen wäre kein Thema, aber welchen HT und TT dazu ? Den ODR HT kenne ich, finde ich wie den TT nicht toll, was Preis-/Leistung angeht und möchte ich nicht haben.
Rainbow Profi Line lässt leider noch auf sich warten, was ich so gehört habe. Leider, das wäre bestimmt was feines.
Rainbow Germanium 3 Wege wäre was für den Übergang, auf dauer aber wohl nicht High-Endig genug.
Gladen Aerospace hat einen optisch hässlichen HT, fällt also raus.
Das große German Maestro könnte noch was sein, aber leider nie gehört.
Und dann gehen mir die Ideen aus, was man noch nehmen könnte.
Also, her mit den Vorschlägen und Ideen, wäre doch gelacht, wenn wir nichts passendes finden.
Gruß Christian