FSE nachrüsten bei RCD 510

bj1981

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Okt. 2005
Beiträge
1.844
Hallo,
lässt sich beim RCD510 von VW eine FSE nachrüsten? z.B.Parrot usw. denke da speziell an das problem mit dem digitalen Mute von VW

Danke
Björn
 
hmmm


Frag mal bei Kufatec nach ich meine da mal was gesehen zu haben.....


Jan
 
hmmm


Wenn er schon eine FSE haette wuerde er wohl nicht danach fragen odr.....


Jan
 
JanSQ schrieb:
hmmm


Frag mal bei Kufatec nach ich meine da mal was gesehen zu haben.....


Jan
Kufatec scheint was zu haben, aber 400€ plus Einbau ist ganz schön happig.
Scheint dafür auch wirklich perfekt gemachtzu sein, Integration in Multifunktionsdisplay und Bedienung durch OEM.

Danke
Björn
 
Hallo,

ja die Kufatec Loesung ist klasse.


Ich bin mir aber nicht sicher ob sich das 510 nicht auch analog "muten" laesst. Eventuell kann man das ja sogar als CAN Signal simulieren. Ich haette da sogar schon eine Idee wie........


Jan
 
HMMMM


Das erste was ich auf der HP lese ist "KUFATEC"......



Jan
 
Naja, stolze Preise....

Ich hoffe mal das ich sowas aufwändiges für meinen G5 mit RCD210 nicht brauche...

Gruß
Stefan
 
Und wo kann man die verbauen lassen? Will ja net mal einfach nach Bad Segeberg fahren und übrigens Fiscon ist doch Kufatec :)
 
Ja, ich hatte da etwas verwurstelt, Jan hat mich schon veralbert deswegen. :eek:

Einbauen kann das doch jeder Händler.
 
Hallo Björn,

hast Du die Fiscon eigentlich verbaut? Wie sind Deine Erfahrungen damit?


Ich liebäugele sehr stark damit, die Fiscon Plus Bluetooth-Freisprechanlage für mein Audi RNS-E Navi mit Multifunktionslenkrad (für 300 Euro) zu verbauen :beer: . In dem Audi ist eine alte FSE mit Sprachsteuerung und Anbindung an das FSE schon vorhanden. Wenn ich es richtig verstehe, ist der Tausch auf die Fisicon sehr simpel:

+ plug´n´play mit fertigen Kabelbäumen (ca. 20 Euro) hinter dem Radio
+"totlegen" der alten FSE mittels Sicherung ziehen
+ Mikro verlegen. Wenn der Original-Einbauplatz für das Mikro verwendet werden soll, kommt noch für ca. 30 Euro ein passendes Mikro dazu. Dann ist alles unsichtbar!


Die Fiscon ist update-fähig, günstiger als die Audi-Nachrüstung auf BT und bietet anscheinend vollkommen unsichtbar den vollen Komfort der Werksanlage mit Steuerung über das Navi, das Multifunktionslenkrad und über Sprachsteuerung und Anzeigen der Ruflisten und Telefonbuch im FIS-Display. Herz, was willst Du mehr? Das klingt wie die "eierlegende Wollmilchsau" :D :D


Es bleiben nur zwei Fragen:

1) Taugt sie auch hinsichtlich Sprachqualität und Stabilität?
2) Funzt sie auch zuverlässig mit dem iPhone 3G?

Nach dem, was ich bisher von der homepage und über google gelesen habe, scheinen auch diese beiden Punkte erfüllt zu sein ;) .

Hast Du eigene Erfahrungen damit?
 
Hi Sven,

leider nein, damals war der Stand, dass ich nen CC mit RCD 510 ohne FSE bekomme, es wurde aber ein RNS 510 mit FSE.

Kann dir also wirklich nicht helfen.

Björn
 
die kufatec/fiscon fse funktioniert sehr gut, die kosten erscheinen zwar hoch, aber eine vergleichbare lösung (bury usw, ist auch nicht günstiger und nicht so schön integriert)

der einbauaufwand hält sich in grenzen....

frag einfach mal beim örtlichen car hifi spezialisten bzw im näheren umfeld.

Phil
 
Hi Björn, die Fiscon Kufatec kann ich Dir besorgen und natürlich auch verbauen!
 
Ich finde die Fiscon sehr "günstig" ;) . Sie kostet mit Kabelsatz und Audi-spezifischem Mikro von Kufatec ca. 360 Euro, das ist top für die Integration, Update-Fähigkeit und vor allem einfache Installation :thumbsup: . Die alternative Aufrüstung der alten Audi-FSE auf BT und iPhone liegt bei ca. 600-700 Euro und kann weniger :wall:
 
Zurück
Oben Unten