schallundrauch
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 15. Sep. 2003
- Beiträge
- 619
Am Mittwoch sind zwei eigentlich schöne Subwoofer bei mir angekommen, leider hat es der Verkäufer mit der Verpackung nicht so ernst genommen. Das Ergebniss, der eine Sub sieht so aus:
![DSC_0481[1].jpg DSC_0481[1].jpg](https://www.klangfuzzis.de/data/attachments/19/19572-6dc531730d8d0c1e868f352d7955534c.jpg?hash=bcUxcw2NDB)
GNAAAAAAAAAA
Das Gute, es ist weitestgehend nur der Schraubflansch betroffen. Das sollte doch reparabel sein?!
So sieht es jetzt aus:
![DSC_0487[1].jpg DSC_0487[1].jpg](https://www.klangfuzzis.de/data/attachments/19/19601-685ce95f7fdb22e6ef5e931dfc237a01.jpg?hash=aFzpX3_bIu)
Und das entfernte Stück:
![DSC_0488[2].jpg DSC_0488[2].jpg](https://www.klangfuzzis.de/data/attachments/19/19630-876888a83899e3c0cb951ca6766a092a.jpg?hash=h2iIqDiZ48)
Interessanterweise besitzt der Korb noch einen zweiten, von der Sicke verdeckten Lockkreis
Plan ist folgender
-Einen passenden Ring aus 3mm oder 5mm Flachmaterial schneiden (mal schauen was ich auftreiben kann Alu oder Edelstahl)
-In die "überflüssigen" Bohrungen im Montageflansch Gewinde schneiden
-Passende Senkungen in den Ring einbringen
-Die Bruchstücke mit einem "geeigneten Kleber" wieder fügen
-Von hinten den Verstärkungsring mit dem Korb verkleben
-zusätzlich den Ring von hinten mit Senkschrauben mit dem Korb verschrauben
Bleiben die Fragen:
Welchen Kleber nehme ich am besten für die Verklebung des Metalls(JB-Weld?)?
Welchen Kleber nehme ich im Anschluss sinnigerweise um die Sicke wieder zu verkleben?
Gruß Schall
![DSC_0481[1].jpg DSC_0481[1].jpg](https://www.klangfuzzis.de/data/attachments/19/19572-6dc531730d8d0c1e868f352d7955534c.jpg?hash=bcUxcw2NDB)
GNAAAAAAAAAA
Das Gute, es ist weitestgehend nur der Schraubflansch betroffen. Das sollte doch reparabel sein?!
So sieht es jetzt aus:
![DSC_0487[1].jpg DSC_0487[1].jpg](https://www.klangfuzzis.de/data/attachments/19/19601-685ce95f7fdb22e6ef5e931dfc237a01.jpg?hash=aFzpX3_bIu)
Und das entfernte Stück:
![DSC_0488[2].jpg DSC_0488[2].jpg](https://www.klangfuzzis.de/data/attachments/19/19630-876888a83899e3c0cb951ca6766a092a.jpg?hash=h2iIqDiZ48)
Interessanterweise besitzt der Korb noch einen zweiten, von der Sicke verdeckten Lockkreis

Plan ist folgender
-Einen passenden Ring aus 3mm oder 5mm Flachmaterial schneiden (mal schauen was ich auftreiben kann Alu oder Edelstahl)
-In die "überflüssigen" Bohrungen im Montageflansch Gewinde schneiden
-Passende Senkungen in den Ring einbringen
-Die Bruchstücke mit einem "geeigneten Kleber" wieder fügen
-Von hinten den Verstärkungsring mit dem Korb verkleben
-zusätzlich den Ring von hinten mit Senkschrauben mit dem Korb verschrauben
Bleiben die Fragen:
Welchen Kleber nehme ich am besten für die Verklebung des Metalls(JB-Weld?)?
Welchen Kleber nehme ich im Anschluss sinnigerweise um die Sicke wieder zu verkleben?
Gruß Schall