Hallo zusammen,
habe die Tage nun den ersten Schritt getan, um mir endlich wieder etwas Musik nach hause zu holen, und mir einen etwas älteren Verstärker ersteigert.
Da sich die Kosten insgesamt in niedrig halten sollen und mir das System im Auto ansich gut gefallen hat, möchte ich probehalber aus meinem alten 2-Wege-System Boxen für zuhause basteln.
Es handelt sich hierbei um das ältere CEK 650 von Eton.
Technische Daten:
Nennimpedanz Zn = 4Ohm
Gleichstromwiderstand Re = 3,1 Ohm
Resonanzfrequenz fr = 54 Hz
Mechanische Güte QMS = 3,17
Elektrische Güte QES = 0,50
Gesamtgüte QTS = 0.44
Äquivalentvolumen VAS = 17,5 dm3
Nennbelastbarkeit 50 W
Mittlerer Kennschall-druckpegel 1 W/1m 89 dB SPL
Was für ein Gehäusetyp bau ich am besten für den TMT?
Mit welchem Volumen? (VAS?)
Bin sicher einer von euch kann mir weiterhelfen.
Gruß und schonmal Danke im voraus
Sebastian
habe die Tage nun den ersten Schritt getan, um mir endlich wieder etwas Musik nach hause zu holen, und mir einen etwas älteren Verstärker ersteigert.
Da sich die Kosten insgesamt in niedrig halten sollen und mir das System im Auto ansich gut gefallen hat, möchte ich probehalber aus meinem alten 2-Wege-System Boxen für zuhause basteln.
Es handelt sich hierbei um das ältere CEK 650 von Eton.
Technische Daten:
Nennimpedanz Zn = 4Ohm
Gleichstromwiderstand Re = 3,1 Ohm
Resonanzfrequenz fr = 54 Hz
Mechanische Güte QMS = 3,17
Elektrische Güte QES = 0,50
Gesamtgüte QTS = 0.44
Äquivalentvolumen VAS = 17,5 dm3
Nennbelastbarkeit 50 W
Mittlerer Kennschall-druckpegel 1 W/1m 89 dB SPL
Was für ein Gehäusetyp bau ich am besten für den TMT?
Mit welchem Volumen? (VAS?)
Bin sicher einer von euch kann mir weiterhelfen.
Gruß und schonmal Danke im voraus
Sebastian