Gehäuseempfehlung RE-Audio RE-10 im BMW

Cierreffino

Teil der Gemeinde
Registriert
22. März 2006
Beiträge
658
Hi zusammen!
Habe vor ein MDF Gehäuse zu bauen für 2x25er RE-10 geschlossen...
Hat hier jemand Literangaben?
Die Gehäuse leerlassen oder mit irgend einer "Wolle" füllen?
Was ich noch wissen wollte ist,ob es da einen klanglichen Unterschied gibt wenn die Sub's in Richtung Heckklappe oder vielleicht nach oben spielen.
Auto ist ein BMW 5-er Touring E39.
Danke schon mal im Voraus!
 
So...anscheinend ist dieser Sub weniger verbreitet.
Ich werde mal so um die 23-24liter geschlossen ausprobieren...

Was mich trotzdem noch interessiert ist ob es einen Unterschied macht die Sub's nach oben oder Richtung Heckklappe spielen zu lassen.

THX!!!
 
Ich hatte mal nen RE10, habe ihn sowohl in 18 als auch in 30l probiert. klanglich kein großer unterschied, er hat in beiden recht genau gespielt, hatte dabei aber auch nen leicht angefetteten charakter mit ner menge druck für das geld

du kannst sie also imho in irgendwas zwischen 15 und 30l pro chassis packen
 
Danke Martin!
Hast du den aber auch in einem geschlossem Gehäuse gehabt?
Und begnügt er sich wirklich mit so wenig Leistung wie in den techn.Daten beschrieben?
 
Ich würde ca. 15-18l empfehlen, dazu etwas Sonofil!

Oder BR mit ca. 25l
 
Ich hatte ihn auch im geschlossenen Gehäuse, am Ende in 18l.

Bei mir lief er an einer Steg QM 150.1 , sowohl an 4 als auch an 8 ohm hat er MIR in einem POLO sehr gute gefallen!
Wie es bei DIR und in deinem BMW klingt, kann ich dir aber nicht sagen ;)
 
Zurück
Oben Unten