Genesis Dual Mono

  • Ersteller Ersteller audiwt
  • Erstellt am Erstellt am
Vor guten 3 Jahren gabs da mal so eine Modifikation bei der die DM quasi die komplette Schaltung der DMX bekommen hat und bis auf etwas weniger Leistung nun gleich ist
 
STEVE UTZ fragen ..

oder den .....

oder ACR-Saarbrücken ( haben auch "etwas" damit zu tun ..... )


Liebe schöne herzlichste beste Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian



Weiter ....
 
seit der MK4.

Das dürfte 2008 gewesen sein, ansonsten mal Gordon eine Mail schreiben.
Der wird es wissen.
 
Genau ... ist auch auf der Platine recht gut zu erkennen. Die MK4 hat im Vergleich nur MK3 nur die Hälfte an Leistungstransistoren, dafür aber "größere" Transistoren.

Von außen erkennt man die MK4 an dem RJ45 (oder RJ11?) Anschluss für die Pegelfernbedienung. Die MK3 hatte hier glaube ich einen 3,5mm Klinkenanschluss.

Gruß
Konni
 
Gut. Danke an alle. Da die ja auch wie die DMX die gleiche Schaltung hat, dürfte die ja Klanglich echt sehr nah an der DMX sein. Die Frage die ich mir gerade stelle, ist ob es sich Klanglich lohnt eine DMX zur DMA umbauen zu lassen, (so wie ich eine habe) oder eine Dual Mono mit erhöhtem Class A Anteil für die Hochtöner einzusetzen. Das Thema Geld lassen wir jetzt einfach mal weg.



Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ich würde die ganz normale DM nehmen (MK4) und die notfalls vom Steve noch etwas bearbeiten lassen ...

Gruß
Konni
 
So bin neu hier, deswegen keine Ahnung ob das der richtige Thread ist.

Zu meiner Frage würde es sin machen ein Exact PSW 308 an eine DM Genesis zu Hängen ?
 
Zurück
Oben Unten