Geschlossene Doorboards für Focal Be Tieftöner

Uli1860

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Apr. 2007
Beiträge
93
Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken geschlossene Doorboards für meinen Focal Tieftöner zu bauen. Würde das überhaupt funktionieren?
Ich meine, wegen dem Volumen?
Fahre einen Audi A3 8P.
Könnte so 12 - 16 l rausholen.
Wieviel Liter braucht dieser Tieftöner?
Ich hab mal gerechnet und wäre auf ungefähr 12 gekommen!

mfg Uli
 
Hat von euch noch keiner die 6W3 geschlossen verbaut? Oder wäre es besser nen zweiten im Türvolumen mitlaufen zu lassen?
 
Ich glaube die wenigen, die den TT hier verbaut haben,
haben das so getan wie es wohl vorgesehen ist... -> Türvolumen ;)




Grüße,
andreas.
:beer:
 
Bei den Parametern wird das ohne Tricks nichts werden... Tricks wären evtl. Hochpasskondensator oder aktive Entzerrung (a la Linkwitz).

Ob es dann aber im endeffekt besser funktioniert als ins Türvolumen kann dir niemand versprechen.

Gruß, Mirko
 
Mit dem Gedanken spiele ich auch !
Ich denke schon, daß das bei aktiver Hochpassfilterung gehen sollte.
Gefühlsmässig !
Und zwar nochmal etwas trockener als eh' schon.
Die Bassfähigkeiten um 50 Hz werden ja praktisch nicht benötigt.

Allerdings bin ich nicht so sehr der (Be)rechenprofi ...
... was mich auch bisher davon abgehalten hat.

@ Toermel
WAS sagen Dir die Parameter denn explizit ?
Meinst Du nicht, daß es mit einem HP bei 63 Hz gehen sollte ?
 
Hi,

also ich gehe mal davon aus, dass er im Freifeld eine saftige Überhöhung im Bereich 100Hz haben wird. Qtc liegt in 14l noch bei 1 bei einem fc von 73Hz.

Man müsste den aktiven Hochpass also schon bei ~100Hz setzen, um den Buckel runter zu ziehen. Der Buckel würde durch die Druckkammer und den steilen Abfall danach im auto sicherlich auch nicht so schön aussehen :(

Mit nem 1000µF Hochpasskondensator für das 14l Gehäuse siehts aber schon ganz gut aus... Der Buckel ist weg und der Frequenzgang fällt erst wesentlich später ab. Mit nem EQ müsste man aber auch was reißen können.

Wäre sehr gespannt, ob es trotz der Wiedrigkeiten ne Verbesserung bringt. Der Theorie nach sollte der Klang nur von der resultierenden Güte abhängen, die man durch EQ/Hochpass-C und Umgebung eingestellt hat.

Gruß, Mirko
 
Wenn ich es jetz richtig verstehe, dann würde ich ziemlich viel Tiefgang verlieren, oder?
Würdet ihr es versuchen oder lieber die Finger weg lassen und sie aufs komplette Türvolumen spielen lassen?
Gruß Uli
 
Hi,

der Tiefgang kommt im Auto eh durch die Druckkammer... und mal davon abgesehen koppelst du ja eh nen Subwoofer an.

Es ist sicher keine einfache Sache... ich persönlich würde es vielleicht probieren, weil mir Türdämmung grundsätzlich zuwider ist ;) Ohne Entzerrung wird man aber nicht auskommen und wie schon in meinem ersten Posting... Erfolg ist nicht garantiert.

Schade, dass Focal keine Einzelchassis mehr aus dem Home-Sektor verkauft... da lägen die Parameter bestimmt günstiger und man müsste nicht ein markenfremdes Chassis einsetzen (was ich bei dem Be-Set irgendwie nicht übers Herz brächte)

Gruß, Mirko
 
Ich will garnicht anzweifeln was Toermel bzgl. der Hochpassfilterung geschrieben hat... wenns die Theorie sagt, ok warum nicht!

Aber wäre es nicht sinnvoller gleich einen passenden TMT zu verwenden oder den BE einfach in die tür spielen zu lassen.

Gruß Gerhard

Edit: Bzgl. der Home Focals! Ein Teamkollege hat sich exstra für geschlossene Doorboards Heim Focals ""nachbestellt""... Qtc ~0.35
 
Hi,

ja eben... ist nur Theorie. Der Bernd Timmermanns macht das mit dem Hochpasskondensator sehr oft und lobt es auch immer sehr blumig ;) ...aber mehr kann ich auch nicht sagen, weil ich noch nie in den Zwang kam solche Tricks anzuwenden.

Mit dem Einwand, dass man doch gleich ein anderes Chassis nehmen sollte, würde ich dir auch recht geben... in 15l geht ein Visaton AL170 schon ohne Tricks mit 0,7er Güte. Man könnte sogar schon einen 8" benutzen.

Das war bestimmt kein günstiger Spass mit den Home-Focals und man braucht sicherlich nen Händler mit dem man per DU steht ;)

Gruß, Mirko
 
Also es sollte schon wieder ein Focal Be Ls rein.
Aus dem Heimbereich würden sich ja da nur die Basschassis der Electra Be 1027 anbieten.
Die der Utopia sind ja eigentlich Mitteltöner. Oder kennt ihr andere Focal aus dem Heimbereich, die man nehmen könnte.
An die Chassis der Electra könnte ich ran kommen, da ich sie selber zu Hause hab und nen Händler auch ganz gut kenne. Ausserdem sollte man ja Austauschchassis bekommen.
Gruß Uli
 
@Zahnstocher
Kannst du mir evtl die TSP von deinem Teamkollegen besorgen?
Oder hat er da auch keine?
Er wird ja wahrscheinlich die Chassis der neuen Electra drinn haben, oder?
Hab jetzt mal das ganze Netz durchsucht, aber nix gefunden.


Oder weiß sonst irgendwer die TSP?

Gruß Uli
 
Hi,

kommst du an die TSP der Chassis? ...damit man mal simulieren kann?

EDIT: Ok... zu spät gelesen ;)

Gruß, Mirko
 
@ToeRmel
Ne, leider ned weil ich noch im Ausland sitze und erst wieder am 23. Mai Heim komme.
Dann kann ich ja mal schauen. Aber vielleicht kann uns ja irgendwer im Forum weiter helfen.
Aber ich glaube fast, das man die TSP nur bei Focal selber bekommt oder man müsste sie hald messen. Aber wie das geht, weiß ich absolut ned.

Gruß Uli
 
Vielleicht kann sie ja auch dein Händler ausmessen... ansonsten wird sich sicherlich jemand finden, der das macht ;)

Wenn du das Chassis zuhause hast, ist es auch schon eingespielt ;)

Gruß, Mirko
 
Ja, eingespielt ist es schon. Läuft etz auch schon länger an der Kette.
Bin auch ganz zufrieden. Wäre mit sicherheit im Auto auch ned so schlecht.
Will mir hald jetzt nicht auf Verdacht die Chassis bestellen und am Schluß sind sie dann wieder ned so geeignet.

mfg Uli
 
Ja das wäre extrem ungeschickt... wenn du jemanden zum messen hast, würde ich den mal ausbauen und dann weiß man bescheid.
 
Könntet ihr mir mal noch andere Tieftöner empfehlen, die auf ein geschlossenes Volumen spielen können und mit den Focal mithalten können bzw vielleicht besser sind. Der Preis ist mir da eigentlich ziemlich egal. Und woher man sie bekommen kann.
Eine kurze Beschreibung zum Klang wäre auch ned schlecht. Dann kann ich mal schauen, ob die für mich Interessant wäre und dann mal Versuchen sie irgendwo Probe zu hören.

mfg Uli
 
Hab in einem anderen Tread die TSP von den Hertz ML1600 gefunden und da mal rumgerechnet. Die würden doch eigentlich für ein geschlossenes Doorboard gut passen. Bin auf eine Güte von 0.6 bei gerademal 8 Litern Volumen gekommen. Aber die Resonanzfrequenz war recht hoch. Glaub es waren 85 Hz. Würden die Hertz in geschlossen gehen?
Hab ich mich da verrechnet?
Hatte die Hertz mal gehört und vom Druck und der Spielweise kommen die schon ganz gut an die Utopias ran.
 
Zurück
Oben Unten