gibt es alternativen zur helix xxl powerstation?

bassmann559

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Feb. 2008
Beiträge
1.023
Real Name
Sebastian
Hallo ich möchte mir gern ein geregeltes netzteil wie zb. die helix powerstation
vor meine audio arts klemmen. Gibt es da vielleicht noch leistungsfähigere
als das helix xxl? Das ist auch ganz schön teuer :cry: .
mfg sebastian
 
bassmann559 schrieb:
Gibt es da vielleicht noch leistungsfähigere
als das helix xxl? Das ist auch ganz schön teuer :cry: .

Das Helix ist doch nicht teuer. :taetschel:

Hier gehts zum Sinfoni Powerblock

sinfoni_powerblock.jpg


Ansonsten fällt mir noch das Ding von Carpower ein:

http://www.caraudio-store.de/V-PRO3000, ... 94404.html
 
oder DIE Monacor...




erFREUTe schÖne herzl. allerst-beste liebe Donnerstags - Grüße gernstens an ALLE aus HAMBURG !
Anselm N. Andrian

www.anselm-privat.de !

ALLERST-gernstens WEITER im THREAD !!
MACHTs Gut !!
 
Phonocar hat auch eine.. recht günstig. aber am falschen Eck sparen :kopfkratz:
 
Benny schrieb:
bassmann559 schrieb:
Gibt es da vielleicht noch leistungsfähigere
als das helix xxl? Das ist auch ganz schön teuer :cry: .

Das Helix ist doch nicht teuer. :taetschel:

Hier gehts zum Sinfoni Powerblock

sinfoni_powerblock.jpg


Ansonsten fällt mir noch das Ding von Carpower ein:

http://www.caraudio-store.de/V-PRO3000, ... 94404.html


hat schon mal jemand das carpower Netzteil ausprobiert?
Das ist ja eigentlich im vergleich zum helix viel günstiger und leistet das doppelte wenn ich mich nicht irre.
mfg sebastian
 
der Carpower leistet ähnlich viel wie der Helix. Sollten so 100A Dauer sein.
Der Riesenvorteil des XXL ist, dass Du mehrere zusammenschalten kannst.
Wenn Dein Sub-Amp sich auch mal mehr als 100A genemigt, kannst Du einen 2ten XXL anklemmen, und hast dann 200A.
Oder auch viel mehr......je nach Budget.

Beim Carpower müßtest Du einfach leiser hören, oder mit der ständig anspringenden Schutzschaltung leben.

Grüße
Andreas
 
hallo,

die xxl liefert dauerhafte 100 a und in spitzen bis 200 a. das sollte für´s fs eigentlich langen - auch wenn du da ne ganze rasselbande dranhängen hast :D
es könnte gut sein, daß du probleme bekommst, wenn du nen cap dahinter klemmst - war bei mir jedenfalls so...
das teil von carpower ist mit recht ähnlichen meßwerten mal irgendwo getestet worden - da kannste lediglich die spannung höher kurbeln ( bis 16 v wimre).

ich hab die xxl wegen des hohen platzverbrauches im engen cabrio wieder rausgeschmissen und finde meine oldschool-stüfchen auch an der bordspannung keine andere welt - hab aber auch eher "das kleine besteck"...


grüssle henner
 
Passarati schrieb:
Beim Carpower müßtest Du einfach leiser hören, oder mit der ständig anspringenden Schutzschaltung leben.

Der Vorteil der XXL ist, dass sie bei zu hohen Lasten in Protect schaltet - bei der Carpower passiert eben dies nicht, sondern die 8 Stecksicherungen fliegen allesamt (war zumindest im Test der Autohifi so).
"Vorteil" der Carpower ist, dass sie etwas höhere Spannungen abgeben kann, als die Helix, wobei man dafür erstmal nen Amp braucht, der mit 16,7V im Vgl. zu den 15,3V der Powerstation klarkommt

Ich würde hier eher die XXL als die Carpower nehmen ;)
 
ok dann werde ich mir wohl auf lage sicht ein bis 2 helix xxl besorgen.
Wie geht ihr denn von der XXl in mehrere stufen?mit verteilern?
Wie lang dürfen da maximal die kabel sein? Auch 30 cm wie bei power caps?
mfg sebastian ;)
 
bassmann559 schrieb:
Wie geht ihr denn von der XXl in mehrere stufen?mit verteilern?

Naja ganz normal, wie bei sonst auch bei einer Stromverkabelung. Liegen ja nur 2V mehr an...

bassmann559 schrieb:
Wie lang dürfen da maximal die kabel sein? Auch 30 cm wie bei power caps?

Ob 30cm oder 1m spielt auch bei Caps kaum eine Rolle. Viel entscheidender ist, dass die Kabel vernünftig gecrimpt sind und die Übergangswiderstände gering gehalten werden.
 
@Benny :thumbsup:

@bassmann: AYA Regeln 30-40cm müsstest du nen Installjudge fragen, sonst wieder absichern, kennste ja ;)

gruß!
 
wenn VOR der XXL korrekt abgesichert wurde braucht NACH der XXL nicht neu abgesichert werden das der Strom der dort fließt imer kleiner ist als das was in die XXL reingeht.
 
Zurück
Oben Unten