Gibt es hier Onkyo Benutzer?

dorschdi25

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Mai 2005
Beiträge
69
Wollt mal fragen, ob es hier im Forum auch Leute gibt, die genauso Onkyo verseucht sind wie ich. Hab bei den Beiträgen die ich hier lesen konnte nämlich keine Hinweise darauf gefunden. Wenn es doch noch mehr von der Sorte geben sollte, dann interesiiert mich mal, wie ihr zu dieser Marke gekommen seit und wie ihr damit zufrieden seit.

Gruß Dorschdi
 
Hallo Dorschdi,
"Onkyo-verseucht" bin ich nicht. Habe einen DX-7333 CD-Spieler und bin vollstens mit ihm zufrieden (schöne Optik und Haptik, frisst alles und das Laufwerk ist absolut lautlos) Was mich an Onkyo noch interessiert, sind die Klassiker: Hätte gerne mal einen großen alten Receiver und würde gerne mal diese LS hören (bzw. besitzen ;)):

gs-1-h.jpg



Gruß,
Holger
 
Feines Teil. Die Laufwerke laufen ja auch wirklich flüsterleise.
Welchen Receiver meinst du da denn genau? Das Bild kann ich leider nicht sehen. Nur son Kreuzchen...
 
Guten Morgen,

nachdem ich im Bereich "Heimkino" die ersten Versuche mit Yamaha A/V-Receiver und DVD-Player gemacht habe ( irgendwas mittlerer Preislage ), aber nie so richtig zufrieden war, habe ich einfach mal den hier

tx-sr702.jpg


Onkyo TS-X 702E

und den hier

dvsp402.jpg


Onkyo DV-SP 402E

probiert.


Klanglich ein RIESEN Schritt nach vorne.

Die Onkyo´s haben einfach mehr "Druck" und auch "Feingeist" in die Musik gebracht. Die Bassschläge beim Heimkinobetrieb wummern nicht nach, sind präzise und trocken.
Der DVD-Player rumpelt zwar ein bisschen ( muss das Gehäuse innen mal dämmen..) aber sonst auch ok.

Ich bleibe bei Onkyo !!

Gruß Thomas
 
@dorschdi: Hätte gerne den Onkyo TX-8500 :D
(Ich kann das Bild wunderbar sehen :kopfkratz: )
 
Der Player wirkt auch en bissi leicht, und damit neigt er zum mitschwingen und das Laufwerk rappelt dann natürlich eher. Mein DV-S939 wiegt mal kurz so um die 14 Kg wenn ich nicht irre. Da is wohl viel abgeschirmt da drinne. Da hört man nur das anlaufen der Disk, ansonsten absolute Ruhe.

TX-8500 sagt mir jetz so nix. Hab eben mal gegoogelt, sieht aus wien altes überdemensionales Radio. Muß wohl auch en mords Gewicht haben, 30kg :kopfkratz:
Hab im Schlafzimmer einen A 8850 stehen. Ist aba nur ein reiner 4 Kanalverstärker. Wird jetz auch schon 12 Jahre das Dingen. Den hab ich mir einst vom 2. Lehrlingsgehalt gekauft damals.
Ist schon Wahnsinn wieviele Einzelbausteine man vor noch nicht allzulanger Zeit brauchte. Da mußte man Tuner, Kassentendeck, CD- Player und Verstärker kaufen, und heute sinds gerade mal 2.
 
Wow, danke für den Link. Kannte ich bis eben noch nicht. Gleich erstmal durcharbeiten werd... :thumbsup:
 
Moin!

Ich habe wie Holger auch einen CD-Player von Onkyo laufen; den DX-7222. Habe ich mir recht günstig bei xbay ersteigert. Feines und gut auflösendes Laufwerk, harmoniert gut mit meinem Rotel-Verstärker. Ansonsten natürlich feine Haptik, gute Verarbeitung (auch im Inneren) und flüsterleises Laufwerk. Bin sehr zufrieden... Für meine Verhältnisse mehr als ausreichend.
Was er nicht abspielt sind RW's... zum Testen vielleicht mal ganz hilfreich, ansonsten kein Beinbruch.

@Holger: Habe mir die Seite mal angesehen (www.gardi.de), sofern ich aber auf Deinen Link klicke, lande ich bei www.spiegel.de :ugly:
 
@Jendevi: :kopfkratz: Wie kommt denn das? Hatte zwar ein http zuviel, aber der Link ist ansonsten i.O.? Komisch :ugly:
 
Hi

So, ich habe auch noch zwei Onkyo Geräte bei mir im Rack stehen. Ist ein Vorverstärker P 3030 und der Endverstärker M 5030. Sind nun beide fast so alt wie ich, wurden zwischen 1982 und 1984 gebaut. Zum Aufbau der Geräte kann ich wenig sagen, da ich mich damit nicht so gut auskenne. Auch muss ich sie erst noch reparieren, da leise nur ein Kanal spielt (wer hört schon leise) und der Poti bei 0 durchschlägt. Ansonsten von der Anfassqualität sehr gut, auch ist die Verarbeitung ist i.O.. Klanglich bin ich damit sehr zufrieden. Hab die Vifa Koaxe, die der Diabolo Dominic vorgestellt hat und als DVD Player dient ein alter Sony DVP S 7700. War ein Schnäppchen ( NP 1500 €, Kaufpreis 200 €, alter 4 Jahre).

Gruss Stephan
 
Ich hatte mal nen Onkyo Vollverstärker... 4 h hier stehen. Ein riesen Klotz, War nen geschenk vom Nachbarn. Nach den 4h habe ich den verschenkt


-> meine schwester ist Onkyo besitzerin
 
Ich fand er klang mir zu "lahmarschig". Irgendwie zu stumpf keineswegs aufregend. Das Teil hat riesige Leistungswerte, von 110 Watt an 4 Ohm.

Das Ding konnte aber nicht wie es wollte. Bissi weniger leistung und mehr spaß hätte es sicher auch getan.

Christian.

PS: Wohingegen der Onkyo CD Receiver ist wirklich Geil. Leider wird das ding nicht mehr Produziert -> aller erste Reihe aus diesen "Modulkompakt dingern" (hab den begriff nicht parat)
 
Zurück
Oben Unten