Gibt Hifi "Timer" für ältere Geräte?

Necromant

Teil der Gemeinde
Registriert
12. März 2004
Beiträge
577
Hi,

ich hab mir ne kleine Anlage aus Geräten im "Rentenalter" zusammengestellt.

Jetzt bin ich am überlegen ob man diesen Geräten (ohne jeglichen Schnick Schnack) doch etwas schnick schnack beibringen kann.

Würde mich z.B. freuen, morgens mit ein wenig Musik aufzuwachen.
Jetzt mit normalen Zeitschaltuhren rumzufuhrwerken wäre natürlich blöd.

Ich habe von Sharp (passend zu den Optonica Sachen von mir) einen Hifi-Timer gesehen. An diesem werden die einzelnen Geräte gehängt und dann mit Strom versorgt (bisle optimierte Stromversorgung ist da wohl auch drin gewesen).

Leider ist das Teil wohl mehr als selten.

Gibt es dazu gescheite Alternativen, die über eine Einschaltautomatik/Abschaltautomatik (möglichst nach Tagen getrennt) verfügen und die Stromversorgung nicht gerade verschlechtern.

Hat sowas schon mal einer gesehen? Oder gibt es evt. Bausätze (auch wenn ich nicht der Überbastler bin)?

mfg
Christian
 
Hallo Christian,

Jetzt mit normalen Zeitschaltuhren rumzufuhrwerken wäre natürlich blöd.
warum?? Wenn Du nicht gerade eine richtige High-End-Anlage zusammenstellst (feine Komponenten, mit Klangschälchen, CD-Entmagnetisierer etc. :D) und eher gebrauchte Geräte mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis für "ein bißchen Klang" zusammensuchst, wirst Du mit einer billigen Baumarktzeitschaltuhr auch nicht vielmehr kaputt machen als mit den alten Timern (Technics, Pioneeer etc.). Ob diese dann wirklich soviel besser sind... :kopfkratz: Da würde ich das gesparte Geld eher an einer anderen Stelle investieren ;)
 
ja.....aber hast du lust jeden Freitag Abend unters Bett zu krabbeln um die Zeischaltuhren zu verstellen? Oder du willst auch mal Musik hören wenn die Timer nicht an sind.

Und dann die Geräte dann immer an und aus zu machen (jeden Morgen/Abend).

Bisle viel Aufstand, da das alles nicht so super zugänglich aufgestellt ist (und da soll auch so bleiben...leider).

Hab bis jetzt gefunden

Shapr Optonica AD-200 T (würde genau passen, leider sehrst selten)
Technics Timer SH 4020 (leider nicht so geil optisch)
Pioneer DT Reihe sind wohl ganz ok

... na ja, wird sich schon was finden.

Wenn jemand so ein Teil hat, kann er evt. mal was dazu schreiben (oder von anderen Herstellern). Immer ärgerlich, wenn so ein Teil dann doch ne nervige Funktion hat oder irgendwas nicht kann und man merkt es erst beim auspacken.

mfg
Christian
 
hmmm
für mich stellt sich die Frage, ob ein CD-Spieler ohne was zu drücken anfangen würde zu spielen!
Tuner is klar ... da muss man nix machen außer anschalten!
Aber CD-Spieler??

Mfg Daniel
 
hm meiner macht es nicht ;)

tuner wär aber schon mal ein schöner anfang. wenn das radio dann nix taugt, dann kann ich ja per hand umschalten. aber "per hand" aufwachen.....;) das kann ich noch nicht.
 
Hallöle ich besitze so ein Teilchen von Hitachi und heisst ET1100 hat alle funktionen die du suchst ausser die wochentagefunktion. MFG Thomas
 
Zurück
Oben Unten