Gladen Zero 12 Pro

florben

wenig aktiver User
Registriert
08. Mai 2011
Beiträge
26
Hallo zusammen,
hat jemand schon den Gladen Zero 12 Pro getestet? Und kann näheres über ihn berichten.
Würd mich mal interessieren ob er dem Ruf als “bester“ Woofer gerecht wird.

Danke schon mal
 
Der Gladen Zero 12 Pro ist wirklich ein toll klingender Woofer.
Er macht genau was er soll... spielt tief und knackig... ohne blöde Nachschwinger und Dröhner.
Er ist natürlich kein dB Monster...

Ich kann das Teil auf jeden Fall empfehlen!
Übrigens würde ich schon locker 40 Liter geschlossen machen...

Gruß
 
Über den Woofer denke ich aktuell auch nach, als Alternative zu den geplanten 12W7 - wie wäre das der Vergleich?
Dass die W7 sicher mehr drücken können, ist mir klar, aber wieviel Druck bleibt bei zwei Zero 12 Pro übrig?
 
Hallo,

ich hatte den besagten Woofer ein paar Wochen zum Testen im Auto und bin echt verdammt traurig, dass ich ihn bzw die beiden wieder zurückgeben musste.

Kann auch wölfis Urteil nur zustimmen.
Der Woofer spielt unheimlich sauber, fügt sich toll ins Gesamtbild ein, geht wirklich sehr tief und ist so geil auf dem Punkt...
Zudem ist er wirklich megaschnell und wirkt nie auch nur im geringsten angestrengt o.ä.

Hab übrigens 2 Woofer geschlossen in einer Kammer in ca 65l gefahren.

Was mich zudem begeistert hat:
An den Woofern hatte ich zusammen nur knapp 1 kW und trotzdem war es in allen Lebenslagen nie so, dass man irgendwo Dynamik, Pegel oder Tifgang vermisst hat. Und im Regelfall bin ich eig alles andere als ein Leisehörer...

Es ist wirklich ein einfach echt geiler Woofer der jeden Cent wert ist!

Gruß
Thomas
 
Optisch finde ich den W7 mit der Wurstsicke eh unattraktiv, da spielt mir der Zero 12 in die Karten. Und wenn er akustisch ganz vorne mitspielen kann (Ali-verwöhnt) dabei aber ordentlich Pegelreserven - notfalls - bereit hält..
Ich glaub ich hab nen neuen Kandidaten zum testen gefunden.. :ugly:
 
Ein 12W7 kann natürlich deutlich mehr Pegel... bedingt durch den möglichen Hub.
Der Gladen ist aber mit Sicherheit der deutlich audiophilere Woofer.
Er spielt deutlich zackiger... ohne den Tiefbass zu vergessen...

Ich habe den noch nicht BR probiert....
Wüßte aber auch nicht warum...

Gruß
 
Und schon jemand was getestet?
Gerade der Vergleich zum Ali wäre sehr interessant!
 
Ich habe den in der bassreflex Variante. Also das Gehäuse aus der Serie.

Du kannst ihn dir in Köln anhören. Betrieben an einem Mono Block.

klang Top. Lautstärke "könnte" etwas mEhr gehen.
 
Isn biserl weit:ugly:
Ich wohne Carhifi technisch son biserl am Ar*** der Welt!
Aber danke für das Angebot!
 
Mich würde interessieren sie sich der gladen gegen den 12w7 schlägt.

ich probiere es am Samstag aus :)
 
Da bin ich mal ganz besonders gespannt.
Und wenn du noch einen TW3 ergattern kannst, umso interessanter.. :thumbsup:
 
Ich teste mal was mir vor die Flinte kommt. Ein strocker ist auch dabei
 
Hallo
der zero 12 pro spielt schön trocken und sauber im gg. Das Teil ist auf gg konstruiert und ausgelegt warum also was anderes probieren...
 
Hi,
Steck den 12w7 in einen banbpass nach fortissimos art, wenns vom platz möglich ist, und du hast klang und druck. Der jl klingt im bandpass deutlich präziser, knackiger.

Gruß Erkan
 
Habe heute einige Subs probegehört.

Der beste war für mich der JL Audio 13 se 2.

Im direkten Vergleich hat der den Gladen in Grund und Boden bespielt.
Viel Gewaltiger und dabei doch exacter und sauberer.

Dabei war er nicht aufs Auto eingestellt. Gespielt hat er in 22,5Liter geschlossenen Gehäuse.

Ich überlege nun ernsthaft den Gladen auszusortieren und mir den JL einzubauen.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten