Golf 4 Schiebedach rappelt

Kohlschnake

wenig aktiver User
Registriert
27. Sep. 2009
Beiträge
19
Hallo, nunja in der überschrift klingt das vllt etwas kurios aber tatsache ist das seitdem ich diesen woofer drin habe: http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... -250.3-BR/

Jetzt ist der woofer schon ziemlich eingespielt (ca 15std) und jetz geht ja auch ein bisschen mehr pegel - joa.. und da Rappelt dann iwas im bereich schiebedach (Golf 4)

Ich hab schonmal diese verkleidung runtergemacht und den Imbusschlüssel daraus entfernt, das ganze hat auch ein wenig geholfen ist aber nicht wirklich besser.
Die verkleidung ist auch nur gesteckt über 4 solche metallclips. Wenn ich da mit der hand gegen drücke dann ist fast ruhe.
Jetzt meine eigentliche frage: Was kann ich da machen ? Alubutyl draufklatschen an sich glaub ich bringts nicht soo wirklich. vllt iwie festklemmen oder sowas in der richtung ?


hab hier mal 4 Bilder gemacht damit ihr seht wie das gemeint ist
1001669p.jpg

1001670h.jpg

1001671p.jpg

1001672r.jpg




Danke im vorraus!
 
wenn du mit der hand draufdrückst und das rappeln aufhört, würde ich versuchen die spannung zu erhöhen, also durch leichtes biegen der metallclipse zB. dann kannst du auf den rand einen dünnen schaumstoff kleben, was die verkleidung leicht nach unten drückt (Bitoplast zB).

falls das alles nix hilft würde ich zum kleber greifen, aber nach deiner beschreibung sollte dies nicht nötig sein.

Phil
 
Hi,

ich habe einen Passat 3b und das gleiche Schiebedach.
Bei mir klappert ab und zu auch was.
Habe nach langem Suchen auch was gefunden.

Wenn Du das Dach zu hast. Die Verkleidung zurückschieben.
Dann sind unter den kurzen Seiten des entstandenen Rechtecks so bewegliche Leisten. Die kann man einklappen.
Wenn Du auf dem Fahrersitz sitzt, einfach nach oben greifen und die Leiste zur Fahrertür drücken, geht ganz leicht.

Die linke Leiste klappert bei mir.
Ich habe mich aber noch nicht darum gekümmert, wie ich das lösen kann.
Zumindest weiß ich, wo es her kommt.
Sobald ich diese schwarze Leiste umklappe, ist das Klappern weg.

Grüße
Andreas
 
hi,

habe im polo den gleichen schalter drin, und bei mir klappert der in der halterung
 
Stimmt Passarati jetz wo dus sagst die leisten hab ich genau so, ob die jetz klappern kann ich nicht genau sagen aber das fühlt sich iwie so an als hätten da in Wolfsburg vor 15 jahren bei der entwicklung 3cent für gescheite leisten gefehlt... :wall:


War gerade nochmal unten und hab die 4 clipse mal vorsichtig auseinandergebogen sodass wie geschrieben schon ein wenig mehr spannung drauf ist. Zudem hab ich ne lage schaumstoff reingelegt , ca genau die fläche der verkleidung in 1cm stark doppelt gefaltet, also sind jetz quasi 2cm schaumstoff noch dazwischen.



getestet hab ichs jetz noch nich.. is immer so nervig paar meter bis zum feldweg zu fahren weil hier vorer Haustür mach ich das sehr ungern :D


was mich iwie viel mehr wundert ist das die hutablage an sich nicht rappelt, da wär ich viel eher von ausgegangen aber die is schön still :thumbsup: also zumindest bis zu dem pegel wo ich momentan gehe
 
Zurück
Oben Unten