Hallo,
folgendes Problem:
Meine Freundin hat einen Golf 4 und irgendetwas stimmt dort nicht, ich tippe auf eine kalte Lötstelle. Ich schildere mal das Verhalten.
Wenn man in das Auto einsteigt und das Radio in normaler Lautstärke anstellt, kommt aus dem rechten Hochtöner kein Mucks. Der TMT spielt ganz normal.
Der HT bleibt so lange ruhig, bis man die Lautstärke einmal auf gehobene Lautstärke dreht. Danach spielt der HT normal, soweit ich das beurteilen kann. Er bleibt dann meistens auch an, manchmal hat man jedoch das Gefühl er setzt kurz aus. Kann mich aber auch irren.
Jedenfalls wollte ich dieses Problem jetzt mal in Angriff nehmen, der Vater meiner Freundin dreht mir jedoch den Hals um, wenn ich anfange das Auto auseinander zu nehmen.
Deswegen wollte ich mal fragen, wie der Signalweg verläuft, sprich wo sitzt die Frequenzweiche, könnte es auch die Steckverbindung in der Tür sein? Kennt einer vielleicht das Problem und hat einen Tipp oder ähnliches?
bin für jede Antwort dankbar!
folgendes Problem:
Meine Freundin hat einen Golf 4 und irgendetwas stimmt dort nicht, ich tippe auf eine kalte Lötstelle. Ich schildere mal das Verhalten.
Wenn man in das Auto einsteigt und das Radio in normaler Lautstärke anstellt, kommt aus dem rechten Hochtöner kein Mucks. Der TMT spielt ganz normal.
Der HT bleibt so lange ruhig, bis man die Lautstärke einmal auf gehobene Lautstärke dreht. Danach spielt der HT normal, soweit ich das beurteilen kann. Er bleibt dann meistens auch an, manchmal hat man jedoch das Gefühl er setzt kurz aus. Kann mich aber auch irren.
Jedenfalls wollte ich dieses Problem jetzt mal in Angriff nehmen, der Vater meiner Freundin dreht mir jedoch den Hals um, wenn ich anfange das Auto auseinander zu nehmen.
Deswegen wollte ich mal fragen, wie der Signalweg verläuft, sprich wo sitzt die Frequenzweiche, könnte es auch die Steckverbindung in der Tür sein? Kennt einer vielleicht das Problem und hat einen Tipp oder ähnliches?
bin für jede Antwort dankbar!