Golf 6 Batteriemanagement, dauerhaft Spannung erhöhen

Eriksa91

wenig aktiver User
Registriert
14. Jan. 2013
Beiträge
4
Hi,

ich bin recht inaktiv im Klangfuzzis, dass muss ich zugeben. Allerdings hoffe ich doch auf eure Hilfe.

Seit einigen Wochen fahre ich einen Golf 6 mit BlueMotion Technologie. Durch StartStop etc. gibt es eben auch ein Batteriemanagement. Ich habe google durch, im Golf-6 Forum gefragt aber keine Antwort gefunden bzw. bekommen. Ist es möglich, bzw. wie kann ich die Funktion deaktivieren, dass die Lima nur beim Rollen mit eingelegtem Gang 14.5V liefert. Bei normaler Fahrt liegen nur ca. 13V aufgrund vom Managementsystem an. Zudem macht mir das nötige "anmelden einer neuen Batterie" sorgen. Wie schon im Fabia werden auch im Golf Winston Lithiumzellen verbaut. Dafür brauche ich keine Ladekennlinie oder so, einfach nur max 15V und sie sind in kürze voll. Was passiert wenn ich irgendeine AGM "anmelde und dann Lithium geladen wird ist auch unklar ... Bei 13V Ruhespannung bzw. Normalbetrieb verliere ich locker 200A nutzbaren Strom und die Zellen wären nie auch nur annähernd voll.

Also im wesentlichen brauche ich eine Lösung, bzw. eine Antwort, ob es überhaupt möglich ist das Batteriemanagement zu deaktivieren oder die Spannung dauerhaft auf "max" zu programmieren. Die Vorgabe welche Spannung anliegt kommt definitiv von Software. Drehzahl o.ä. hilfe da leider nicht.

Ich hoffe ihr könnt helfen und danke schon mal vorab für eure Erfahrungen :ugly:

LG
Erik
 
Hallo
Hab zwar keine Ahnung von VW, fahre einen Opel Insignia, aber vielleicht hilft es dir weiter.
Mein Batterie Management hat die Spannung der Lichtmaschine während der Fahrt bis auf 12,8 Volt gedrosselt.
Grade die Anlage im neuen Auto installiert und alles für eine gute Stromversorgung getan,dicke Kabel,Zusatz Batterie und dann so wenig Spannung.
Bin dann darauf gestoßen das ich nur den Sensor abklemmen mußte der bei mir vor der Batterie auf dem Masse Kabel sitzt. Der Sensor überwacht wohl den Ladezustand der Starter Batterie über das Magnetfeld des Massekabels und ob Verbraucher Strom ziehen. Nach abklemmen des Sensors fällt die Spannung nicht mehr unter 13,8 Volt.
Hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Mfg
 
Suche dir einen fähigen und Willigen VW Händler der dir die Golf Software mittels VCDS ändern kann. Dort kann man die Einstellungen umsetzen z.b. Ob ein Soundsystem ab Werk drin wäre, ein RNS (was dann auch die Ausgaben an das MFA berücksichtigt) oder eben Zustand der Batterie (geänderte Ladekennlinien) oder Kapazität.. Das Problem ist wohl eher, einen entsprechenden Händler zu finden - falls jemand Empfehlungen hierzu hat evtl noch deinen Umkreis angeben.

Einige Händler haben nach Einbau anderer Lautsprecher/Dämmung die Klangausgabe des original Radios geändert oder nach Nachrüstung eines Kenwood DNX525dab das RNS nachprogrammiert damit die Pfeilangaben im MFA beim Tacho angezeigt werden - teils für 20€ Pauschal Kaffeekasse, andere gegen 80€ Arbeitswert.. Das mal als Anhaltspunkt
 
Hi,

Danke! :-)

Ok - Sensor abstecken wurde mir von einem Bekannten auch mal empfohlen. Allerdings war das auch eine Vermutung bzw. ähnlich wie bei dir ein "Probier doch mal ... ". Das werde ich tatsächlich mal probieren. Kaputt gehen wird ja wsl. nichts. Sicher gibt es eine Fehlermeldung. Solang der Motor startet, läuft und die Lima Power bringt bin ich zufrieden.

Bzgl. VCDS habe ich bereits zwei Leute angeschrieben. Zudem auch einen ChipTuner der mit OBD Tuning und Anpassung wirbt. Leider von keinem eine Antwort bekommen.

Wobei ich ehrlich sein möchte. Wenn die Lima bei 14.5V Strom liefert und sonst keine Probleme auftreten, kommt der Sensor ab und das Thema ist für mich erledigt. Hatte schon Panik das es keine praktikable Lösung gibt bzw. nur unter gigantischen Umständen möglich sei.

Momentan sind die Doorboards beim Andreas Heiß im Bau. In den nächsten Wochen wandert dann auch das Lithium rein. Sobald ich da einige Zeit messen konnte gebe ich bescheid ob es ohne Sensor klappt :-) Der Andy meckert sicher auch nicht wenn ich hier das ein oder andere vom Einbau Poste :thumbsup:

LG
Erik
 
Zurück
Oben Unten