Golf IV Nokia Soundsystem oder doch mein altes Zeug

davar

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Sep. 2005
Beiträge
13
Hallo miteinander


Habe mir einen Golf IV gekauft ,wo ein Soundsytem von Nokia mit DSP verbaut ist.
Hört sich ehrlich gesagt nicht schlecht an.
Jedoch hatte ich all mein ganzes Zeug vom alten Auto abgebaut.

Jetzt stehe ich verzweifelt da und weis nicht ob ich mein altes Zeug wieder einbau.

Habe folgende sachen :

Alpine 9833
µp Serie 5 TMT + 7'ner HT
DLS A4 für FS (4 Kanal)
DLS A6 für Sub
JL 12W3v2
DLS Cinch
Optimal RedTop

Was meint Ihr ? Was würdet Ihr an meiner stelle machen?

Bedanke mich schonmal im vorraus.

Grüße
davar
 
Wenn du die Zeit hast es wirklich ordentlich zu machen, auf jeden Fall einbauen.
Manchen macht das Einbauen ja auch Spaß... ;)

Grüße
:beer:
 
Mir zum Beispiel :D

Habe dieses Jahr mein Auto schon zweimal komplett umgebaut und nun wird bald das dritte mal vor der Türe stehen :D

Man hat ja sonst keine Hobbys :keks:



Bitte bitte baue um :bang:


Andi
 
Habs mir schon gedacht .Würde es ja selber versuchen was ich auch kann (aber halt nicht perfekt) und den Golf möcht ich nicht verschaden.

Der Weg zum Händer (guten...!!!) fällt mir schwer weil der gute zu weit ist aber auch knapp bei Kasse bin. (Golf hat alles geschluckt).

Grüße
davar
 
also ich würde die türen vom Profi machen lassen, die Ringe, so was in der art wie derfuss hat...

Vielleicht dreht er dir ja nochmal welche wenn du nett fragst

Kofferraum solltest du eigentlich alleine schaffen...

Der rest ist Einstellungsarbeit das geht dann auch mit etwas gedult

Bevor du aber an der Türverkleidung rumschneidest bitte 3 x nachdenken wie wo was, oder eben die Türen vom Profi machen lassen und kabel etc eben alles alleine :-)

<<< der auch noch ne Baustelle rumfährt
 
Der "derfuss" hat heute seinen Studienausweis bekommen... ;)
Da hilft auch nett fragen nichts mehr. Leider!

Viele Sachen machen auf jeden Fall in Eigenleistung Sinn. Kabel, Dämmung und so...
Da würden sich sonst die Kosten für den Fachhändler summieren.

Wenn man sich an etwas nicht ran traut; klangrelevante, heikle Einbauarbeiten... dann
ist der Weg zum Profi sicherlichst nicht der verkehrteste.

Hauptsache von Anfang an richtig, bevor man irgendwann alles zwei mal machen muss.
Dann auch lieber noch etwas warten, bis die Finanzen auch den ordentlichen Einbau zulassen.

LG
:beer:
 
"derfuss" seine Ringe wären ja sozusagen die Krönung ach was am liebsten den ganzen Einbau.

Verfolge sein Beitrag vom ersten Tag an.

Und genau seinetwegen "ist nicht Böse gemeint *faszinierend*" ist der Grund warum ich es nicht selber machen will/kann.


Zwar bin ich nicht abgeneigt alles selber zumachen, habs ja bis jetzt auch immer selber gemacht bis auf Einstellungen aber diesmal soll der Einbau perfekt/vernünftig werden.

So hab mal Kontakt mit Didi aufgenommen.Wenn alles passt, würde ich den Einbau liebend gerne Ihn überlassen.

Grüße
davar
 
Zurück
Oben Unten