Hallo zusammen,
wenn man das Forum hier so liesst, bekommt man unweigerlich das Gefühl, das 3-Wege Frontsysteme "in" sind.
Immer mehr Leute bauen ihre 2 Wege-Systeme um, indem sie einen 10cm oder 8 cm Mitteltöner hinzufügen.
Das Ganze hat natürlich, vom finanziellen und baulichen Mehraufwand mal abgesehen, unbestreitbare Vorteile.
Es gibt ja nun im gehobenen Bereich zwei quasi "Standardhochtöner": den Scan (und seine Ableger bis hin zum SerieZ) und den A25G.
Diese beiden finden jetzt auch in vielen 3-Wege Systemen ihren Einsatz, weil sie einfach vorher schon drin waren, und jetzt nur durch einen Mitteltöner ergänzt wurden.
Dazu jetzt eine Grundsatzfrage:
Verschenkt man nicht mit Hochtönern der 1 Zoll-Klasse viel Potential, egal wie gut sie sein mögen?
8 cm Mitteltöner spielen doch locker so weit hinauf, dass der große Vorteil der großen Hochtonkalotten, nämlich ihre tiefe Ankoppelbarkeit, in 3 Wegesytemen gar nicht zum Einsatz kommt.
Dagegen sind sie im Superhochtonbereich bauartbedingt kleineren Kalotten oder Bändchen/Magnetostaten doch unterlegen.
Warum werden hier also keine 19 mm, 12 mm Hochtöner oder Bändchen eingesetzt?
Gibt es keine guten auf dem Markt, haben die Hersteller einen Trend verschlafen, sind Magnetostaten nicht fürs Auto geeignet, oder ist meine Idee ainfach völliger Blödsinn?
Was ment ihr dazu?
Tobi
wenn man das Forum hier so liesst, bekommt man unweigerlich das Gefühl, das 3-Wege Frontsysteme "in" sind.
Immer mehr Leute bauen ihre 2 Wege-Systeme um, indem sie einen 10cm oder 8 cm Mitteltöner hinzufügen.
Das Ganze hat natürlich, vom finanziellen und baulichen Mehraufwand mal abgesehen, unbestreitbare Vorteile.
Es gibt ja nun im gehobenen Bereich zwei quasi "Standardhochtöner": den Scan (und seine Ableger bis hin zum SerieZ) und den A25G.
Diese beiden finden jetzt auch in vielen 3-Wege Systemen ihren Einsatz, weil sie einfach vorher schon drin waren, und jetzt nur durch einen Mitteltöner ergänzt wurden.
Dazu jetzt eine Grundsatzfrage:
Verschenkt man nicht mit Hochtönern der 1 Zoll-Klasse viel Potential, egal wie gut sie sein mögen?
8 cm Mitteltöner spielen doch locker so weit hinauf, dass der große Vorteil der großen Hochtonkalotten, nämlich ihre tiefe Ankoppelbarkeit, in 3 Wegesytemen gar nicht zum Einsatz kommt.
Dagegen sind sie im Superhochtonbereich bauartbedingt kleineren Kalotten oder Bändchen/Magnetostaten doch unterlegen.
Warum werden hier also keine 19 mm, 12 mm Hochtöner oder Bändchen eingesetzt?
Gibt es keine guten auf dem Markt, haben die Hersteller einen Trend verschlafen, sind Magnetostaten nicht fürs Auto geeignet, oder ist meine Idee ainfach völliger Blödsinn?
Was ment ihr dazu?
Tobi