Günstiges Rearfill

Alpinist

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Dez. 2005
Beiträge
219
Ich suche für mein kleines Heimkino noch ein günstiges Rearfill, mal eine kurze Auflistung was momentan hier bei mir läuft, als Receiver hab ich nen Denon AVR 1801, der treibt ein Rainbowsystem in nem Tml-Gehäuse an und als Tieftonunterstützung hab ich nen Mb-Quart PWE 352 in nem Bandpass angetrieben von nem Mivoc AM 120, als Center dienen mir noch ein paar Samsunglautsprecher :effe: aus meinem alten Komplettsystem, die werden auch noch mit ausgetauscht aber zuerst soll erstmal ein gescheites Rearfill ran, vielleicht könnt ihr mir da was gescheites empfehlen, preislich liegt meine Schmerzgrenze bei 150-200€. :kopfkratz:

Mfg Dreas
 
Ich würde dir diese ans Herz legen.
Hier liegt der Vorteil darin das man die günstigere Frequenzweichen Variante für die Rear Lautsprecher und die sogenante High End Variante für den Center nutzen kann.
Hab für mich diese Variante gewählt und bin sehr zufrieden.

CT218

gz bj
 
Also hab den Cheap Trick 209 aka Brüllwürfel als AL Version. Laufen bei mir als Center und als Rear und sie reichen Dicke. Lautstärke halten se auch jede mit :)
Also ich empfehl sie gerne weiter!
 
Ich muss ehrlich zugeben das ich mit Rearfill(Effektlautsprechern) nicht sonderlich viel Erfahrungen hab, meine bisherige Referenz war das Rearfill meines ausgemusterten Samsungkomplettpakets :hammer: , deshalb mach ich mir Sorgen das so kleinen Membranen nicht viel Pegel schaffen, und ich schau schon gern laut Dvd da will ich selbstverständlich nicht das der Rearfill am Ende ist wenn alles andere gerade anfängt Spaß zu machen, meint ihr das da ein Breitbänder reicht. :kopfkratz:
Selbstbau ist kein Problem, dann paßt es auch zu dem Rest der Lautsprecher zu Hause. :keks:

Mfg Dreas
 
Öhm, ich hör Filme auch laut und hab sie noch nie an der Grenze gehabt :)

Unterschätz sie nicht ;)
 
dem kann ich nur bei pflichten. die einzigen die bei mir immer am Ende sind, sind die Nerven meiner Nachbarn :D

doch wenn du willst kannst du natürlich auch ein zwei Wege-system hinten hinstellen, du solltest dir nur darüber im klaren sein das dein Verstärker eh weniger Leistung auf die hinteren Kanäle schiebt und gegen über den Front-Lautsprechern die Rears nur 50-75% so laut sind.
was allerdings nichts mit der Pegelfestigkeit zu tun hat, die ist selbsverständlich gegeben, bei meinen auf jedenfall und bei den "brüllwürfeln" vermuth ich selbiges.

kannst dir ja auch diverse Tests durchlesen zu den Vorschlägen und dir dann selber eine Meinung bilden, dh ob es dir reicht oder nicht.
 
Wie sieht es denn mit Heco Victa 300 aus, taugen die was? Die kriegt man ja auch für nen Appel und´n Ei. :kopfkratz:

Mfg Dreas
 
Audio
Ausgabe 3/2007

im Test „befriedigend“ (Mittelklasse; 60 Punkte)
Preis/Leistung: „überragend“
"Dynamisch und erwachsen. Könnte detailreicher spielen. Preisbezogen sehr hochwertig verarbeitet."

klingt für mich nicht sehr vielversprechend :kopfkratz:
 
Im Hififorum werden die ganz gut beurteilt.:kopfkratz:
Hm 2 Wege hätte ich schon gern, oder vielleicht ein paar neue Frontlautsprecher[CT 197) und meine jetzigen Tml´s als Rearfill nehmen, aber das wäre sicherlich auch übertrieben. Ich bin da irgendwie unschlüssig.:wayne:

Mfg Dreas
 
Zurück
Oben Unten