Gute Alarmanlage für alte fahrzeuge z.B. Golf 1

Souldust

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Dez. 2007
Beiträge
94
Hallo liebe Klangfuzzi Gemeinde.
Kennt jemand eine gute Alarmanlage, die er mir empfehlen kann, ggf. mit Näherungssensor und Sprachmodul für alte Fahrzeuge wie Golf 1, Polo 86c (also Fahrzeuge ohne CAN BUS oder dergleichen)?

Sie sollte wenn möglich Innenraumüberwachung, Hauben und Türensensoren haben. Evtl auch mit Pagerfunktion, also dass man auf der Fernbedienung sieht wenn eingebrochen wird.

Ich war auch nicht untätig und hab schon etwas gegoogelt aber vor einem kauf wollte ich gerne hier nach Erfahrungen fragen.

Folgende Modelle habe ich gefunden: Kings Gun KG-300 // Waeco Magic Safe MS-650 // evtl auch Carguard davon hört man auch viel.

Ich hoffe Ihr könnt mir etwas weiterhelfen. :thumbsup:

Ich wünsche allen ein angenehmes Wochenende & schicke explizit Grüße nach Hamburg :-)

Gruß Souldust
 
hab mir für meinen Corrado jetzt so Teil auf Ebay geschossen.

Mit Spezifischer Einbauanleitung in Deutsch, Microwellensensor,2 Zonenschock Sensor. Die Kontakte der der Innenraum beleuchtung dienen als Türkontakt, und ein Haubenkontakt kann nachgrüstet werden.

Die ZV kann angesteuert werden, oder man kann eine nachrüsten.

Sind Klappschlüssel dabei(wollte ich haben) , wenn man eine Pagerfunktion haben möchte kann man das mit einem altem Handy und dem Passendem Modul auch Realisieren.

Werde sie morgen einbauen und dann weiß ich ob man sie empfehlen kann :D
 
Ich persönlich schwöre ja auf Clifford bzw. alle Directed Anlagen.
Da gibts von funktionierender Alarmanlage ohne Alles bis zur Anlage mit Pager und Motorstart übers iPhone alles.

Und früher wars z.B. so, das man sich alle Unterlagen zu den Carguard-Anlagen so auf deren Server runterladen konnte.
Hieß für mich, das jeder Depp wusste wo was angeklemmt war, Effekt dahin...

/edit: Wo ich das mit deiner "spezifischen" Anleitung für den Corrado lese... Merkste was? :hammer:
Entweder man weiß was wo hin muss, oder man sollte die Finger von sowas lassen, da diese "spezifische" Anleitung wieder jedem Tür und Haube öffnet...
 
http://www.autoalarm24.de
Sehr !! Kompentent !!
Super-ZUVERLÄSSIGst !



erFREUte liebe herzl. WOCHENends-grüßungen aus HAMBURG !
Anselm



weiter im
file.php
thread ..
( grüße ist anGEkommen .. fr0hes schaffen ! )
 
Ich hab hier noch von meinem alten Fahrzeug ne Magicar hier liegen. Falls Interesse: PN ;)
 
@gisewhcs
Die Aussage kann ich so nicht nachvollziehen.

Wenn sie erst einmal in deinem Auto sind um es zu klauen. Meinste die machen sich die Mühe und zerlegen die komplette Fussraumverkleidung. um die Kabel zu trennen und neu zu verbinden. Bzw. die wissen welche Anlage ich in meinem Auto instaliert habe. Und haben dann auch noch den passenden Schaltplan bei?????

Beim Corrado z.B. wurden fast jedes Jahr die Kabelfarben geändert. Also wenn du nicht gerade die Stromlaufpläne für dein Bj. hast, ist es fast unmöglich die Anlage zu verkabeln. Bzw. du musst dann halt jeden Kontakt messen.
Davon abgesehen werden die Anlagen zu 99,9% identisch angeschlossen. Weil wenn man ne WFS nachrüstet. Muß man eben den Zündkontakt unterbrechen und ein Relais einbauen usw. usw.

Der Unterschied ist immer nur der Wagen in der sie verbaut wird. Weil eben dort die Kabel anders laufen und andere Farben haben.

Aber fakt ist sie müssen erst einmal reinkommen um die Kabel dann zurück zu bauen.

Und mal ganz ehrlich, sogar die neuesten und teuersten Systeme sind nicht sicher ,da die Profis genau wissen wo die Schwachstelle ist.

Und dazu brauchen die keinen Anschlußplan.
 
hätte da auch noch eine Magicar aus dem Corsa liegen - mit Fernstart über Pager usw... zur Innenraumüberwachung kannste nen Radarsensor nachkaufen, dabei ist "nur" ein Erschütterungssensor (und eben Tür + Haubenüberwachung usw...)

bei Interesse melden! das Ding muss weg!
 
Hmm...
Ich hab ne Micro 9009, hab die Kabelei für die Sensoren schon im Auto verlegt und komme einfach nicht dazu den Plunder mal anzuklemmen und meine Einbauanleitung ist nicht mehr auffindbar... :cry:
War aber in meinem alten Auto sehr zufrieden.Wenn man den Radarsensor nicht zu scharf einstellt, dann reagiert auch die Umwelt geschmeidig... :hammer:
Meine Kumpels suchen schon seit Jahren nach Sirenen mit anderen Tönen...
Aber irgendwie gibts meist immer nur das Gleiche oder die Töne sind sich ähnlich.
Kennt da jemand vielleicht noch was ausgefallenes?
 
Die Kings-Gun 300 ist NICHT zu empfehlen. Fehlalarme ohne Ende und irgendwann geht garnichts mehr. Schon zu oft gesehen. Ich selber habe die Waeco MS650. Tolles teil, hat allerdings nur eine Innenraumüberwachung mit zwei Sensoren und halt über Tür-, Motorhauben- und Heckklappenkontakt. Viele wollen auch nen Näherungssensor und nen Schocksensor... Halte ich persönlich aber für quatsch. Ein Schocksensor geht sofort los sobald n LKW vorbei fährt (oder alternativ ich mit aufgedrehter Anlage :hammer: ), ein Näherungssensor ist äusserst lästig für Passanten. Es regt total auf wenn du auf dem Gehweg an nem Auto vorbei gehst und es schon Warntöne von sich gibt obwohl man noch nen Meter entfernt steht...

So ne GSM Funktion allerdings befürworte ich! Mal schauen ob man sowas nicht selber basteln bzw. nachrüsten kann! ;)
 
Man kann alles in der Empfindlichkeit anpassen...
Von daher ist das alles eine Einstellungssache...im wahrsten Sinne des Wortes...
Aber in Berlin macht es übel Laune im Parkhaus oder Wohngebieten mal die Anlage aufzudrehen...
da geben die umstehenden Fahrzeuge mit Alarmanlagen Applaus...seeeehr Lustig :hammer:
 
Dir und Deinen Nachbarn zu liebe würde ich eine Clifford empfehlen. Hatte ich bald 10 Jahr im 86c und sie hat so gut wie immer zuverlässig Ihren Dienst getätigt. War die Concept 400. Hat seinerzeit schon 800DM gekostet, war aber jeden Cent wert.

Grüße

Martin
 
Moin Männers.
Echt klasse, dass hier schon so viele Beiträge gekommen sind. Ich finde das Thema super interessant. :thumbsup:
Es hat doch auch schon 2 mal von der Stiftung Warentest einen Test gegeben. hat die jemand zufällig oder weiß jemand wo man die bekommen kann?

Schönen Tag noch & gerne weiter im Thread: Eure Erfahrungen sind gefragt.

:bang: :hippi:
 
Moin Andreas.
Sicher würde das gehen wenn ich Zeit dazu hätte und sich das auch rechnen würde. Ich wette man alle Bauteile einzeln kauft und verwurstet und optimiert hat man mehr Kohle ausgegeben als für eine kaufbare fertige Alarmanlage.
Momentan habe ich dafür einfach zuviel um die Ohren. Man kauft sich ja auch Normteile wie Schrauben beim Händler und dreht nicht jede einzeln ;-)
An meinem Fahrzeug sind schon so viele Selbstbauten und Eigenkonstruktionen (ca 80%) dass ich eh schon Schiss vor dem Tüver hab. Wenn ich dass dann auch noch baue, lacht der mich aus. Sowas bekommt man meines Wissens auch nicht zugelassen; vergleichbar mit Alarmanlagen aus Asien (z.B.).

Gruß Souldust
 
Also ich würde Dir auch zur Magicar M110A oder AS raten, gerade wenn du sie selbst verbauen möchtest, bei Ampire, Viper etc. hast du nur Garantie wenn sie von einem autorisiertem Fachhändler eingebaut wurde, das ist bei den Magicar nicht der Fall.
Falls du Fragen dazu hast kannst du gerne schreiben.
 
Das hat aber auch einen Grund, daß die von Ampire (Viper und Directed und Clifford) verlangen, daß die Anlagen vom Fachmann eingebaut werden.
Dann funktionieren die auch richtig.Machen nicht zig Fehlalarme usw.
Den Radarsensor hab ich auch im Auto und ich finde den sehr wirkungsvoll. Die Leute sollen ja ruhig sehen, bzw. hören,
das eine Alarmanlage verbaut ist und nicht erst wenn das Auto aufgebrochen wird. Das schreckt in jedem Fall ab.
 
Tonart Dirk schrieb:
Das hat aber auch einen Grund, daß die von Ampire (Viper und Directed und Clifford) verlangen, daß die Anlagen vom Fachmann eingebaut werden.
Dann funktionieren die auch richtig.Machen nicht zig Fehlalarme usw.

Und nicht jeder bekommt die fahrzeugrelevanten Daten so ohne Weiteres in die Finger.
Hatte ich aber schon erwähnt was ich davon halte...
 
Moin.
Ich hab mir mittlerweile ein paar Alarmanlagen angesehen und wollte fragen was Ihr hier im Forum zu den Produkten von Magicar sagen könnt. Kennt jemand explizit die Magicar M110A?

hat sonst wer noch eine gute Alarmanlage in seinem alten fahrzeug verbaut wovon er positiv berichten kann?

Gruß Souldust
 
Zurück
Oben Unten