Guter Klang gesucht! - Kaufberatung - Renault Megane 3 Grandtour

  • Ersteller Ersteller Niiker
  • Erstellt am Erstellt am
N

Niiker

Guest
Hallo Community!

Ich fange gerade mit der Planung meines kleinen "Hifi Aufbaus" in meinem Renault Menage 3 Grandtour an. Habe den zwar gerade mal 3 Wochen aber der Sound geht mir jetzt schon auf den Sack....
Da gefühlt alles in diesem Auto mit dem Werks-Radio "R-Plug&Radio+, 4x15W" zusammenhängt, werde ich dieses behalten (müssen). Ich habe zwar was von diversen Adaptern inkl. Lenkradfernbedienung und dem Naviback Systemen gehört, aber da hätte ich immernoch diverse Abstriche zu machen.

Ich benötige sozusagen alles neu, bzw gebraucht. Ich hätte noch ein paar Sinus Live SLF 165 II und Neo 25S mit Weichen liegen, die dürften gerne benutzt werden. Macht das Sinn, vielleicht in den hinteren Türen ab und an für Mitfahrer?

Habe mir jetzt erstmal einige Endstufen Test angeschaut. Möchte mich auf eine Beschränken die dann Mädchen für alles ist. Also das Frontsystem komplett abdeckt (eventuell die beiden im hinteren Bereich) und meinen Sub ansteuert.
Gerne hätte ich noch ein bischen "Backup" an Kanälen übrig, wofür auch immer. ("Haben ist besser als brauchen" sage ich immer). Deshalb gerne 5 oder 6 Kanäle.

Meine Auswahl an Amps sind momentan
Audio System X75.6
JBL Car GTO 5EZ
Helix B-Five
Eton SDA 100.6

(die Testsberichte bzw vergleiche der Endstufen kamen von hifitest.de)Passsende Lautsprecher für die Front und Sub würde ich gerne von Eton oder Audio System nehmen.
Ich kann wohl mit bischen Anpassung 16cm LS in den Fronttüren verbauen zzgl Tweeter auf dem Amaturenbrett. Ansonsten sind jetzt 13cm Werksseitig verbaut. (Lohnt sich der Aufwand für den Umbau zwischen 13cm und 16cm?)
Die LS in den Hintertüren könnte man eventuell mit den Sinus Live ausstauschen.

Der Sub darf gerne in der Reserveradmulde platz nehmen, damit viel Kofferaum übrig bleibt.

Allgemein:
Ich möchte was Bodenständiges mit hohen Pegeln. Ich brauche definitiv KEINE Opern Akustik.
Dammung mit Alubutyl wird natürlich gemacht :thumbsup:

Danke für eure Meinung!

(Ich habe meinen alten Thread angepasst, für einige die sich jetzt vielleicht wundern dasss hier mal etwas anderes stand)
 
Zuletzt bearbeitet:
Achhh jaa, da fehlte ja was ;)
vielleicht so ca....
Frontsystem 180 €
Endstufe 300-400€
Kabel, Dämmung etc. 120€
Subwoofer (nicht wichtig erstmal) Tipps nehme ich trotzdem gerne!
 
hallo

mit nen gescheiten 1 din nachrüstradio + Sinus Live SLF 165 II und Neo 25S + einer der endstufen die du zur wahl gestellt hast liesse sich schon was anstellen

für hecksysteme reicht das zwar nicht aber dafür würde das vorn um so besser werden können

die sinus live lautsprecher sind zwar nicht oben im regal aber auch nicht der unterste chinamüll , da könnte man ne kleine aktivanlage draus stricken , die endstufe unter nen vorderen sitz verbauen wenn das vom platz her passt dadurch spaart man kabel länge , nen sub kannst später bei bedarf auch nachrüsten

ich hab aber leider keine ahnung wie aufwändig es ist in dem auto das radio zu tauschen :ka:

Mfg Kai
 
Hallo Kai! danke für deine Antwort. Hat mir schonmal weiter geholfen!
Ich würde auch gerne das Radio austauschen, aber dann muss ich auf Stimme der Navigation, Temperaturanzeige von draußen und Anzeige der Lieder auf dem Hauptbilschirm verzichten. Das kommt also ERSTMAL nicht infrage. Auch weil ich dann so einen Naviback adapter benötige, der Kostet mal eben kurz & knapp 230Euro.
 
Welches Lautsprecher System würdet ihr wählen?
Ich befinde mich gerade verloren zwischen dem Eton Pro 170.2 und dem Hertz MPK 165.3.

Preislich ist ja kein großer Unterschied....
Was würdet ihr nehmen?


Die Sinuslive bin ich los geworden. Hat ein Kollege genommen.
 
Hast du das ganze schon gemacht?

Also ich hab gestern auch mal den Umbau versucht, aber 16cm Lautsprecher sind unmöglich zu verbauen ohne die Türverkleidung zu verändern... Und damit meine ich nicht nur etwas wegschneiden sondern es passt einfach hinten und vorne nicht...

Da so ein blöder Metallwinkel vom Fensteröffner da vorbeifährt hat man hinter dem Blech nur 2,5cm Platz...
 
Zurück
Oben Unten