Händler Empfehlung NRW

Registriert
23. Apr. 2016
Beiträge
30
Real Name
Stefanie Müller
werden die nächsten Wochen mal ein paar Händler in NRW abklappern, habt ihr irgendwelche Empfehlungen zu Händlern die nen ziemlich guten Ruf im Forum haben ?

evtl. auch gut mit GFK umgehen können ?

sind über jeden Tipp Dankbar :)
 
SCS in Mönchengladbach kann ich absolut empfehlen ! :thumbsup:

Aus welcher Ecke kommst denn ?
 
andere Ecke, Raum Dortmund :)

was hat der bei Dir Verbaut ? auch was mit GFK ?
 
Ah, Komm ebenfalls aus der Ecke Dortmund. :beer:

Hab mit Mitteltöner Gehäuse von ihm bauen lassen und hat es so gemacht wie ich es wollte. Da lohnen sich auch die 260km Fahrt jedes mal.

Würd an deiner Stelle nicht zum nächsten Örtlichen Händler fahren. So wie ich mitbekommen habe gibt es auch einige Händler in NRW die "nix" können.

Was willst du dir denn machen lassen ?
 
Tja viele gibt es nicht.....ich komme ausm Sauerland und bin derzeit in Berlin wegen der Mukke.....

Gruß Fabse
 
Von Dortmund aus bist du auch in 1,5 Stunden in Bünde beim Car-Hifi-Store vom Taaucher...
 
In Dortmund selbst ist doch auch XTON angesiedelt. Informieren kann man sich dort mal.
Ob in Sölde noch Glienke aktiv ist, weiß ich gerade nicht.
Alternativ wenn Stefanie ein hochpreisiges oder gar US-Fahrzeug hat, darf man mal in Kamen (Car-Akustik) vorstellig werden.

Vor etwas über einem Monat haben wir uns an der Metro in Dortmund getroffen; wenn das nächste Treffen mal wieder stattfindet einfach vorbeikommen und quatschen.
Hier der Link zu dem Thread:
http://www.klangfuzzis.de/showthread.php?661365-Treffen-in-Dortmund-oder-Umgebung-%28N%E4chstes-Treffen-20-03-%29/page23

 
Bei dem in Kamen waren wir letztes Jahr mal nen bisschen schauen / Qwatschen und Probehören.
War son junger Typ da, macht auch die Einbauten, war so echt Nett, aber was er so über Car Hifi von sich gegeben hat war nicht so der Brüller. Er meinte die würden nicht so gern mit DSP s arbeiten, würde sich der Sound immer so Syntetisch anhören.
Haben dann da einen Wagen Probegehört mit Micro Precision Hochtöner keinen DSP und nen JL Sub im Kofferraum. hat uns echt nicht überzeugt. Klang kam ortbar aus den Tief Mitteltönern im Fußraum, Bass war absolut nicht Präzise. hat dann zu seiner Entschuldigung gesagt das die Anlage noch nicht richtig Abgestimmt sei, was ja auch in ordung ist. beim Probehören haben wir dann noch mal gesagt das ein DSP ihm die Bühne aber aufs Armaturenbrett zaubern würde, hat er nichts von gehalten, für ihm wäre das zu Synthetisch.
Dann hatten die noch nen Schicken restaurierten Amischlitten in der Austellung. haben ihm gefragt ob der mit echtem Leder von innen verkleidet wurde, er bejahte das und sagte ein sehr gutes sogar. War aber 100 Prozentig Kunstleder, die Maserung war so super symmetrisch und hat sich immer und überall Widerholt und die Haptik also das fühlen Sprach bände...

Bestimmt keine Schlechte Car Hifi Schmide, vielleicht bauen die auch gut ein, aber das möchten wir nach dieser Vorstellung nicht austesten...

Trotzdem Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pro Audio in Essen oder Car-Hifi-Point in Hattingen wäre vielleicht eine Option.

MfG
 
Hab auch ähnliche Erfahrungen mit Car Akustik in Kamen.

Von Pro Audio in Essen hab ich auch vieles Positives gehört :-)
 
TheErdmänchen: Wie schon gesagt, haben von dem in Kamen noch nichts einbauen lassen, wollen ihn deshalb auch auf keinen Fall schlecht reden, aber wie gesagt sein Konzept- so ganz ohne DSP und das etwas Abfällige gerede darüber, passte nicht so zu unserem Konzept.

Utopia1984: Hast ja eigentlich Audiotec Fischer vor der Haustür, dann fährst du nach Berlin?
Die Brax und Helix sachen von denen, haben doch eigentlich nen Brutal guten Ruf, oder nicht ? Man ist warscheinlich nur gearscht, wenn man was von anderen Marken verbaut haben will ! ? !


der böse Golf: was hat er den fürn absolutes Spezialgebiet, meine was kann der viel besser wie andere ? Oder was hat er ganz Speziel bei dir gemaccht das Du sagst der ist Überagend ?


Bruchpilot: xt on fahren wir auf jeden Fall mal vorbei, schon alleine wegen der Entfernung.
Gibts den hir jemanden der sich von denen schon mal was Verbauen lassen hat ?
Wens zeitlich passt kommen wir beim nächsten Treffen auf jeden Fall mal rum :) müssen halt öfters mal am We. Arbeiten :(
Weist Du ob jemand von den Leuten beim Dortmunder Treffen Morel Verbaut hat ?


Turnier: auf die Interseite von dem Car-Hifi-Point in Hattingen sind wir auch schon gestossen. Sagt uns irgentwie sehr zu. Raumakustiker oder so, das heist ja schon mal was.
Hat den hier im Forum schon mal irgend jemand, sich was von ihm Einbauen lassen ?


SeppelCorsa: Iserlohn werden wir auch mal Anchecken. Wie heist den da der "Beste" "Einbauer" den Du Emphelst ? oder haben die nur einen ?. und was hat der bei Dir gemacht ?




Die anderen Tipps von euch, werden von uns auf jeden Fall mal nen Anruf bekommen, um mal einen voreindruck am Tel. zu bekommen.


Zu dem Car-Hifi-Point in Hattingen - Könnt ihr euch mal umhören und andere Leute aus dem Forum fragen, ob es jemanden gibt dier sich schon mal was von dem haben einbauen Lassen ?
Oder mehrere :) würden uns gern mal dann kurz mit denen Persönlich Unterhalten.


Ps. unser Projekt stellen wir die nächste Woche, dann mal in einem anderen Thread vor :):):)
 
Hat jemand mal im Raum Dortmund einmessen lassen?

- Müsste das eventuell in ein paar Wochen mal machen lassen, hab aber keine Ahnung wo. Die Threads dazu sind auch ziemlich in die Jahre gekommen, keine Ahnung ob das noch aktuell ist.
 
Zu Morel kannst du ja mal Alex und Maltkui fragen. Zwar nicht aus deiner Ecke, aber das heißt ja nichts, Saison ist ja ja noch jung.

MfG
 
Man könnte ja mal wieder ein dortmund-Treffen anleieern?

Audiotec Fischer ist Hersteller, die haben kein Ladengeschäft.
 
Aber ja !
Wohlgemerkt nicht, dass ich mittels LZK mich virtuell in die Mitte der Bühne positionieren kann. Das ist klar. Mich interessiert, wie ein DSP die Bühne aufs Armaturenbrett zaubert.
 
Wenn die "Fokus" in der Horizontalen verschieben kannst, geht es auch in der Vertikalen. Was erhältst du dann als Ergebnis?
Wir reden hier von vollaktiv und im Konkreten von 3 Wege vollaktiv mit HT an der A-Säule und MT auf dem Armaturenbrett.
Einbaupos der LS spielt natürlich auch eine Rolle, ansonsten gibt es hier ja einen schönen Faden, wo es darum geht den "Bass" nach VORNE zu holen.
 
Hallo vodjara. Bitte Zerschieß uns diesen Thread nicht. Hier soll es nur um einen Austausch von guten Händlern in NRW gehen.
Wenn Du Fragen zur Funktionsweise eines DSP hast, mache bitte deinen eigenen Thread auf. Ist absolut nicht böse gemeint, aber driftet sonst zu sehr ab. Danke :)


Hattingen Car Point ! ! ! noch niemand da gewesen ???
 
Zurück
Oben Unten