Heimkino Black&White

TurboOmega

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Aug. 2005
Beiträge
795
So, nachdem man mich Anfang Juni dazu überredete anstatt einem LCD-Fernseher doch einen Beamer zu kaufen überkam es mich.....

Wie einige sicher beobachten konnten, hatte ich einige Probleme mit Pixmania und bekam meinen zuerst gekauften Infocus IN72 nie. Während meiner Wartezeit kamen mir sowieso schon starke Zweifel, ob es der richtige Schritt war einen NTSC-Beamer zu kaufen und mein ENtschluss stand schon vorher fest, dass ich den Beamer wieder zurückgeben werde, auch wenn ich ihn noch bekommen sollte.

Er kam nie an, ich bekam aber anstandslos mein Geld wieder und somit hatte ich eigentlich vor ein wenig zu sparen, um mir Ende des Jahres eventuell einen gebrauchten Sanyo Z4 leisten zu können.
Aber wie man es plant, trifft es sowieso nie ein und so wurde hier im Forum ein Epson TW520 angeboten. Nach kurzem Überlegen stand mein Entschluss fest und ich sagte dem Kauf zu. Bekommen habe ich einen neuen Beamer, der noch OVP war und eine Rechnung von Epson vom 4.06.07 hatte. Der Beamer wechselte also für winzige 650€ den Besitzer und ich war endlich im Besitz eines HD-Ready-Beamer!!! Da nun aber das Geld endgültig erschöpft war, musste ich mir eingestehen, das erstmal nur eine RGB-Zuspielung möglich sein wird, da das Geld für einen neuen DVD-Player fehlt. Dieser soll aber kommenden Monat in Form eines Funai 6200 EInzug erhalten!!!

Nur leider war die Euphorie mal wieder groß oder wie man kleinen Kindern immer sagte: Da waren die Augen größer als der Bauch...................wer denkt schon an Leinwand, Schrauben, Kabel und und und. Da für mich zudem nicht in Frage kam das Zimmer so zu lassen, wie es vorher war, kamen noch finanzielle Belastungen in Form eines neuen Tisches, Kabelkanälen, etc. hinzu. Aber nun gut der Rederei, ich zeige euch nun die Fotos. Abschließend sei zu sagen, dass ich gestern Abend auf diesen Namen kam, da meine Lautsprecher, meine Leinwand, irgendwie alles in dem Raum auf starken Kontrast zwischen schwarz und weiss stand.

Die Leinwand habe ich etwas anders gebaut als die meisten hier. Ich nahm eine Spanplatte in 13mm und kaufte gehobelte Leisten. Diese schraubte ich nun rundherum auf den Rahmen, lackierte die Spanplatte schwarz und spannte darüber die Opera-Folie, welche ich hier im Forum günstig erstehen konnte. Probleme machten etwas die Halterungen für die Leinwand, da es für solche großen "Bilder" keine passenden Halterungen gibt. Immerhin müssen 24kg Leinwand getragen werden, aber auch dies löste ich.
Die Maskierung, die man irgendwo auf den Bilder auch sieht, ist mit schwarzem Klettband zu befestigen. Da das D-C-Fix nicht an den Rändern klebte habe ich es an den Rändern abgeschnitten und hab alles fein säuberlich mit einem dünnen Pinsel in schwarz bemalt. Mit schwarzem Nagellack hab ich dann noch die Tackernadeln lackiert, die zusätzlich zur starken Klebekraft auf die Klettstreifen getackert wurden.

Planung für die nächsten Tage/Wochen/Monate:
Erst einmal Verkabelung!!! Ich kann noch nichts über den Beamer betrachten. Am Samstag bekomme ich ein Scart-Kabel und Material, um ein 10m-Netzkabel zu bauen.
Dann werde ich versuchen irgendwo noch eine Tupplur-Gardine von Ikea zu bekommen. Ich hab ihn noch in der Ausstellung sehen können und der Vorhang wird gut genug sein, um meinen Raum abzudunkeln!!! Derzeitig geschieht dies mit Molton, welches in passender Größe vor den Türrahmen und die Fenster gespannt wird.
Ende des Jahres kommt diese schreckliche Couch raus und ich werde mir zwei von den schönen Korbliegesessel Karlskrona von IKEA kaufen (Ihr merkt, ich stehe voll auf Ikea *G*).
Desweiteren werden im Laufe der Zeit auch meine Rears gebaut. Ich habe noch einige Probleme eine passende Weiche aufzubauen. Desweiteren müssen noch 4 Hochtöner gekauft werden, die dann mal wieder mit 150€ zu Buche schlagen werden..........

Abschließend sei zu sagen, dass dieses "Heimkino" für mich das Beste ist, was ich mit meinem mickrigen Gehalt eines Verbundstudenten bezahlen konnte. In den kommenden Monaten ist erstmal sparen angesagt!!!!

Aller Anfang is schwer


Die Wand war schonma gemacht (man achte auf das Kabel-Wirr-Warr)



So, hier schonmal Bilder, wo der Mittelteil weg ist und die Kabelkanäle an der Wand. Da gab es auch noch keine passende Verlängerung, die durch den Kabelkanal gepasst hätte, natürlich alles nachgeholt worden!


IKEA-Einkauf hinter mir und ein neues "Rack" für vorne. Der kleine TV soll nun für Nachrichten reichen und das tut er auch!!!!


Dann kam gestern die Leinwand. Hat einen ganzen Tag gedauert, da ich zwischenzeitig dann auch noch mit dem Rad in die nächste Stadt musste, da ja sonst niemand mehr passendes D-C-Fix hatte.......
my.php


Heute wurden dann die Halterungen für die Leinwand gebaut. Dauerte auch nochmal so 2 Stunden, aber ich würde behaupten, dass ich mich mit an die Leinwand hängen kann und nichts passiert mehr. Die Optik passt jedenfalls, wie ich finde!!!!


Und hier ein Bild des Beamers. Hier ist die einzige Stelle im Raum, wo der Kontrast zwischen schwarz und weiss nicht gewollt ist. Die Beamerhalterung hatte ich damals in dem Wissen gekauft den Infocus zu bekommen, der bekanntlich schwarz ist........


So, und jetzt nehmt mich auseinander *G*

Jann
 
Warum auseinandernhemen? Sieht doch eigentlich alles ganz ordentlich aus. Wie sieht es denn eigentlich mit der Akustik vom raum aus wegen Reflektionen seitens des Bodens und der Wände?

MfG
 
Die sollen ja immer ach so groß sein.......entweder bin ich zu dumm und ungeübt oder einfach geringere "Ansprüche"......sie sind sicher seltenst mal da, aber stören tun die mich keineswegs........wenn man immer drauf achtet, dann hört mans sicher, aber beim Film geniessen merk ich das gar nich........

Aber nichts desto trotz werden Ende des Jahres Plattenabsorber Einzug erhalten, Vorhänge sind sowieso schon bestellt und eventuell kommt, wenn die neuen Korbsessel da sind, noch ein kleiner Teppich rein......bei mir gilt eindeutig "function follows form!!!!"

Jann
 
Hallo Jann,

Glückwunsch zum Proki :beer:.

Dann hat meine Überredungskunst (gegen TV und für Proki) ja doch noch gefruchtet :D


Ein großes Bild macht großen Spaß :bang: :bang:.

Ich finde das Verhältnis vom Filmspaß zum ausgegebenen Geld bei heutigen Einsteiger-Prokis grandios gut. Soviele Freude habe ich bei Audio-Geschichten im Vergleich nicht ;)
 
@Sven
Auf jeden Fall war es eine gute Überredung!!! Ich würde es des Aufwandes und der finanziellen Belastung nicht nochmal machen, aber bin trotzdem wahnsinnig zufrieden und freue mich jedes Mal, wenn ich in den Raum hineinschaue!!! Danke nochmal!

@all
Die Lampe zählt ihre Stunden ;-)

Jann
 
Gestern Abend/Nacht mit Veyron2004 und EisbaerZZXY über die Wii am Beamer gezockt, meine Fresse war das ein Spaß *G* Bowling im Wohnzimmer spielen und dann auch noch so groß, einfach klasse!

Jann
 
Freut mich das es mit Pixmania letztendlich doch noch versöhnlich gelaufen ist und Du jetzt mit Deinem "beisammen-Epson" zufrieden bist. Wünsche Dir noch viel Spaß damit. :thumbsup:


OT: endlich wieder online, olles T-doof. :alki:
 
Zurück
Oben Unten