Mein Dad. (51Jahre) ist Technikfreak und will immer was gutes und kein schrott. Brauch viele Sonderfunktionen....(die er sowieso dann nie benutzt oder immer nicht weiß welche von den vielen tasten das nun war )
Also ihr versteht schon, mit einem Handymenü überfragt....weniger ein Probierer, mehr ein "Aneleitung-Studierer (5mal).Aber er will halt ein HomeCinema-System. Das finde ich auch gut. Es soll das alte Radio komplett ersetzen ! Nun war es nach der Wende nicht einfach, sich in dem "marktgewühl" auf die richtige seite zu setzten, so sind für ihn "katalogangebote" von großen versandhäusern wohl schon interessant. Was mich natürlich tierisch nervt... und heute kam eine SMS, ob ich ihm mal sagen könnte "auf was er beim kauf achten muss" naja....habe erstmal nicht geantwortet.weil im endeffekt...ist homecinema nicht falsch zu machen....außer bei der wertigkeit der komponenten...und das zu vermitteln ist schwer. Da ich mich mit Homecinema natürlich nicht so befasse.....wende ich mich mal hier her. Also ich denke erstmal der "reciver???" das teil, was die verstärkereinheit besitzt....und die umschaltfunktionen "radio" "CD" "tuner" etc. sozusagen das "headunit" sollte getrennt vom DVD Player sein ! und gute lautsprecher die optisch was her machen (silbern bitte) genauso der rest der anlage silberfarbend. sollten sowohl klanglich als auch basslich in guter form sein. Es soll kein Mcintosh sein....aber halt keine unterste sorte....
also kurzfassung,
gesucht gutes "headunit" mit gutem verstärker, guter bedienbarkeit....
gute 5.1lausprecher (aktiver subwoofer?!?! eventuell angebracht???)
aber wie passt das dort mit den trennfrequenzen?!?! oder beachtet sowas niemand?!?!
Freundlichste grüße
ist schon spät und bisschen
alles nicht so ernst nehmen....
Also ihr versteht schon, mit einem Handymenü überfragt....weniger ein Probierer, mehr ein "Aneleitung-Studierer (5mal).Aber er will halt ein HomeCinema-System. Das finde ich auch gut. Es soll das alte Radio komplett ersetzen ! Nun war es nach der Wende nicht einfach, sich in dem "marktgewühl" auf die richtige seite zu setzten, so sind für ihn "katalogangebote" von großen versandhäusern wohl schon interessant. Was mich natürlich tierisch nervt... und heute kam eine SMS, ob ich ihm mal sagen könnte "auf was er beim kauf achten muss" naja....habe erstmal nicht geantwortet.weil im endeffekt...ist homecinema nicht falsch zu machen....außer bei der wertigkeit der komponenten...und das zu vermitteln ist schwer. Da ich mich mit Homecinema natürlich nicht so befasse.....wende ich mich mal hier her. Also ich denke erstmal der "reciver???" das teil, was die verstärkereinheit besitzt....und die umschaltfunktionen "radio" "CD" "tuner" etc. sozusagen das "headunit" sollte getrennt vom DVD Player sein ! und gute lautsprecher die optisch was her machen (silbern bitte) genauso der rest der anlage silberfarbend. sollten sowohl klanglich als auch basslich in guter form sein. Es soll kein Mcintosh sein....aber halt keine unterste sorte....
also kurzfassung,
gesucht gutes "headunit" mit gutem verstärker, guter bedienbarkeit....
gute 5.1lausprecher (aktiver subwoofer?!?! eventuell angebracht???)
aber wie passt das dort mit den trennfrequenzen?!?! oder beachtet sowas niemand?!?!
Freundlichste grüße
ist schon spät und bisschen
alles nicht so ernst nehmen....