der böse Golf
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 20. März 2006
- Beiträge
- 2.585
Hallo,
ich habe hier noch einen MB Quart RWE302 rumliegen, der sich aufgrund der ungewöhnlichen Inverssicke IMHO sehr gut als Hinkucker in meinem Wohnzimmer machen könnte...
Der soll aber halt nicht nur rumstehen und gut aussehen, sondern auch meine Anlage musikalisch unterstützen...
Aktuell werkeln dort ein Marantz SR4200, an dem ein Pärchen KEF C20 angeschlossen ist. Evtl. werden auch meine Elac Cinema One-Satelliten wieder aufgestellt und ein komplettes 5.1-Surround-Setup realisiert.
Der Sub soll diese dann sowohl für die hochwertige Musikwiedergabe, als auch für etwas mehr Tiefbassfundament beim Filme kucken unterstützen.
Den Antrieb wird wohl eine PPI-2075 an einem PC-Netzteil übernehmen...
Jetzt zur eigentlichen Frage: Was für ein Gehäuse soll ich bauen?
Die TSP limitieren die Auswahl eigentlich auf geschlossene Gehäuse, die Simulation auf nen Qtc von 0,7 ergibt aber nen Volumenbedarf von ~200l, was ich "etwas" zu viel empfinde. Also, bin ich auf Erfahrungswerte angewiesen...
Ich selbst habe den Woofer kurz mal in ~42l im Auto getestet und fand ihn da schon sehr gut, entsprechend würde ich jetzt für etwas mehr Tiefbass auf ca. 50l bauen.
Was meint ihr dazu? Habt ihr Erfahrungen mit dem Woofer im Heimkino? Was für ein Gehäuse würde ihr empfehlen...
FYI, die TSP laut Handbuch:
RE = 3,2
Qms = 6,34
Qes = 0,565
Qts = 0,519
Fs = 27 Hz
VAS = 103,5l
Impedanz = 2x2ohm
ich habe hier noch einen MB Quart RWE302 rumliegen, der sich aufgrund der ungewöhnlichen Inverssicke IMHO sehr gut als Hinkucker in meinem Wohnzimmer machen könnte...
Der soll aber halt nicht nur rumstehen und gut aussehen, sondern auch meine Anlage musikalisch unterstützen...
Aktuell werkeln dort ein Marantz SR4200, an dem ein Pärchen KEF C20 angeschlossen ist. Evtl. werden auch meine Elac Cinema One-Satelliten wieder aufgestellt und ein komplettes 5.1-Surround-Setup realisiert.
Der Sub soll diese dann sowohl für die hochwertige Musikwiedergabe, als auch für etwas mehr Tiefbassfundament beim Filme kucken unterstützen.
Den Antrieb wird wohl eine PPI-2075 an einem PC-Netzteil übernehmen...
Jetzt zur eigentlichen Frage: Was für ein Gehäuse soll ich bauen?
Die TSP limitieren die Auswahl eigentlich auf geschlossene Gehäuse, die Simulation auf nen Qtc von 0,7 ergibt aber nen Volumenbedarf von ~200l, was ich "etwas" zu viel empfinde. Also, bin ich auf Erfahrungswerte angewiesen...
Ich selbst habe den Woofer kurz mal in ~42l im Auto getestet und fand ihn da schon sehr gut, entsprechend würde ich jetzt für etwas mehr Tiefbass auf ca. 50l bauen.
Was meint ihr dazu? Habt ihr Erfahrungen mit dem Woofer im Heimkino? Was für ein Gehäuse würde ihr empfehlen...
FYI, die TSP laut Handbuch:
RE = 3,2
Qms = 6,34
Qes = 0,565
Qts = 0,519
Fs = 27 Hz
VAS = 103,5l
Impedanz = 2x2ohm