Heimlautsprecher Projekt PipeSiX

BjT_101

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Juli 2005
Beiträge
183
Real Name
Björn
Hi,
ich plane ein pärchen von den PipeSiX zu bauen und hab die befürchtung das ich evtl probleme mit vibrationen bekomme da sie auf einer grundplatte stehen.
Hier ein Bildchen

nun meine frage!
was kann ich tun um das zu umgehen ohne den bauplan maßgeblich zu ändern?
 
Wo hast du bedenken? Ich verstehe nicht was da vibrieren soll... aber du kannst den Sockel auch einfach weg lassen. Hauptsache die Innenmaße werden übernommen. Der Sockel ist nur Optik... bzw. vielleicht noch dafür da den Hochtöner auf Ohrhöhe zu bekommen.

Gruß, Mirko
 
was ich meine sind vibrationen welche der lautsprecher auf den raum bzw den fußboden überträgt. desweiteren ist mein fußboden nicht richtig eben, somit befürchte ich das die lautsprecher nicht richtig gerade stehen werden auf so einer grundplatte.
 
hallo björn

es gibt auch höhenverstellbare spikes

damit kannst du unebenheiten im fussboden ausgleichen

Mfg Kai
 
kai 1 schrieb:
hallo björn

es gibt auch höhenverstellbare spikes

damit kannst du unebenheiten im fussboden ausgleichen

Mfg Kai

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Am besten mit einberechnen, damit der HT möglichst auf Ohrhöhe bleibt :D

MfG
 
hm an spikes dacht ich auch schon weiß aber nicht genau was für welche man da nehmen soll?
und ich hatte überlegt die beiden bodenplatten durch granit zu ersetzen um den lautsprecher zu beschweren da er bei der konstruktion keine möglichkeit bietet mit sand oder kies zu arbeiten.
 
So ist noch nicht ganz fertig aber ich wollt schon mal eine hörprobe nehmen, konnt es halt nicht abwarten :D





Zum klang muss ich sagen, ist dieser sehr harmonisch und ausgewohgen, spielt sehr schön frei und detailiert ohne dabei zu analytisch zu werden. Zum Thema Tiefgang ist es weniger was für bassenthusiasten, was aber nicht bedeuten soll das dieser Lautsprecher nicht "tief" geht! Auch hier ist ein angenehmer ausgewohgener bass hörbar welcher einem auch bei lauteren hören nicht auf die Nerven geht oder brummig wird. Für Basslastige hörer empfele ich ein sub zur unterstützung um die letzte oktave ein wenig zu betonen oder noch ein bisschen Volumen rein zu bringen.

Abschließend bleibt mir nur noch zu sagen, das ich diesen Lautsprecher sehr gelungen finde (hiermit ein dank an den Entwickler) und für den Preis denk ich kann man kaum ein besseres Produkt auf dem Mark finden!!!

grüße bj
 
Na sieht doch schon klasse aus! Wird das nur gebeizt oder lackiert?
 
hi

empfehle osmo hartwachsöl - sehr einfach zu verarbeiten

olli
 
tja ja die jugend einfach keine gedult mehr....
mal schauen, vielleicht komm ich ja mal dort oben vorbei und hör mir die ganze sache mal an.

Phil

PS: sieht das nur so aus, oder hast du die linke seite etwas schief angeklebt? sieht aus als ob die seitenwand nen stück zu weit nach vorne kommt, wenn ja müsstest nochmal mit dem bündigfräser drüber.

Phil
 
ein wenig ja!
nur ich kann im mom nicht fräsen da ich keinen habe :cry:

Ps: wann willst denn kommen? (in etwa)
 
öhm keine ahnung, vielleicht wenn ich nach hamburg zum deutschen finale fahre oder so, wenn werd ich es mit irgendwas verbinden müssen, da es finanziell nicht so gut aussieht, das ich mal einfach so vorbeikommen könnte.

Phil
 
öhm keine ahnung, vielleicht wenn ich nach hamburg zum deutschen finale fahre oder so, wenn werd ich es mit irgendwas verbinden müssen, da es finanziell nicht so gut aussieht, das ich mal einfach so vorbeikommen könnte.

Phil

PS: vielleicht gibts ja vorher mal nen anlass, das ein paar mehr leute euch besuchen kommen, zu 4. im auto sieht das ganze schon wieder anderst aus
 
vieleicht sprichst dich mit steffan und anita mal ab?! bilde mir ein die wollten auch mal vobei kommen :kopfkratz:
 
habe hier nun die Bilder:


nach dem schleifen!



die erste ölung ;)



die letzte ölung :D



und so stehen sie nun :beer:



als dann
 
Hm...sehen interessant aus. Rostock ist ja keine Weltreise von mir entfernt. Wenn ich darf würde ich mir die gerne mal anhören. Bin nämlich noch auf der Suche nach was neuem für mein neues Wohnzimmer.

Gruß Manuel *derzurZeitdieViecherstehenhat*
 
Zurück
Oben Unten