Helix P-Six Ultimate Dab+/Start-Stop Probleme?

chipi_bed

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Apr. 2011
Beiträge
361
Real Name
Denny Döring
Hallo Gemeinde,

Hab seit paar Tagen einen neuen Helix P-Six Ultimate DSP Verstärker in einem Audi A6 4g installiert, als Ersatz für meinen Dsp Pro Mk2 + AMA Endstufen.
Jetzt ist mein Dab+ Empfang schlechter als vorher. Und bei Start/Stop kommt es manchmal vor das die P-Six Aus geht, dann muss ich das Radio/MMI Reseten oder ne weile ausschalten. Erst dann kommt wieder Ton.
Schon mal jemand in der Hinsicht Probleme gehabt?

Gruß Denny
 
Hi Denny,
hab die Ultimate im BMW G 42 direkt vor dem RAM Audio Modul montiert. Null Störung des DAB Empfangs und ist auch noch nie bei Start Stop ausgegangen… Vielleicht sagst du mal was zur Einbauposition und zur Batterie, dann können die Profis hier möglicherweise weiterhelfen?
 
Die Batterie sitzt Audi A6 typisch in der Reserveradmulde im Kofferraum, die P-Six Ultimate sitzt Links hinter der Seitenwandverkleidung im Kofferraum. Strom und Massekabel kommt mit 25mm2 Kabel von der Batterie. Kabellänge ca. je 1m und geht an einen 1 Farad Kondensator der gleich neben der P-Six sitzt. Vom Kondensator geh ich mit 16mm2 in die P-Six. Es sind also alles kurze Kabellängen.
Die P-Six wird per Remot-IN gestartet, das Remote kommt von einem Trioma Toslink MostBus Adapter.
Die Batterie müsste eine 100A AGM sein, hatte bis jetzt keine Probleme selbst bei größerer Kälte das dass Auto nicht startet oder irgendwelche Verbraucher abgeschaltet werden. Demnach geh ich davon aus das die Batterie soweit okay ist.

Der Dab+ Empfang war vor dem Umbau auf die P-Six schon nicht besonders gut aber jetzt mit der P-Six noch schlechter. Die Lautsprecherkabel sind allerdings nicht verdrillt, vielleicht liegt es ja daran? Die LS-Kabel für die rechten Lautsprecher liegen parallel zum Dab+ Antennenkabel.
 
Kannst du einmal versuchen den Trioma als Quelle des Problems auszuschließen? Wenn der bei Start/Stopp das Remote abschaltet, geht auch die P Six aus.

Auch was den DAB-Empfang angeht: hier könnte auch der Trioma die Störquelle sein.

Ansonsten hat aber auch der ATF-Support immer ein offenes Ohr.
 
Nimm den Trioma mal weg, schalte die P Six per Dauerstrom > Remote Brücke ein und schau ob du noch genügend Sender findest.
Schalte aber in Software den Power Safe Modus aus.

Normal macht den P Six in A4 und A6 nichts.
 
Ich hatte vorher einen Helix Dsp Pro mk2 mit AMA Endstufen verbaut. Auch mit dem Trioma MostBus Adapter, da hatte ich kein Problem das der DSP bzw. die Endstufen beim Start/Stop abschalten. Auch der DAB+ Empfang war vorher besser, wenn es am Trioma liegen würde hätte sich ja da nicht's ändern dürfen. 🤔
Ich finde unmengen an DAB Sender, allerdings funktionieren ohne Aussetzer nur vielleicht 10% davon.
Ist halt komisch das dass erst mit Einbau der P-Six Ultimate schlechter geworden ist. Es gibt auch keine Räumliche Änderung, der Trioma sitzt anders selben Stelle wie vorher und die P-Six an der Stelle wo vorher die AMA Endstufen verbaut waren.
 
Start / Stop Problem ist weg, weiß allerdings nicht genau warum. Hab die Ausschaltverzögerung erhöht, keine Ahnung ob die überhaupt greift bei Remote Nutzung. Da ich per Toslink in die Ultimate gehe hab ich im Mixer Digital alles entfernt und im Main Mixer den Digitalen Eingang verlinkt.
Irgendwas davon scheint das Problem gelöst zu haben. 🤷🏼‍♂️
DAB ist nach wie vor schlecht. Überlegung DAB Antenne für die Stoßstange, ob das was bringt? 🤔
 
Endstufe einschicken und EMV Messung machen lassen.
Ich hatte auch mal eine P Six die den DAB Empfang gekillt hat, aber auch nur wenn eine 2. Endstufe dran hing.
Hab die eingeschickt, die hatte einen Fehler. Hab eine andere eingebaut, dann hat es funktioniert.

Dein ATF Fachhändler sollte dich dabei unterstützen.
 
Ich hatte in meinem A5 Cabrio auch Probleme mit dem DAB Empfang in Zusammenhang mit Digitalendstufen. Die Störungen kamen wahrscheinlich über die Spannungsversorgung rein, nicht über die Lautsprecherkabel. Die p-Six war bei mir auch auffällig. Alle Versuche mit Filter waren erfolglos. Ich hatte schlussendlich nur mit der match up10 kein Problem mehr mit dem dab Empfang.
Ich hoffe das hilft dir.

Grüße
Uli
 
Zurück
Oben Unten