Huricane2033
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Feb. 2005
- Beiträge
- 1.574
hallo
ich habe eine 3-wege frequenzweiche von hertz für mein frontsystem und möchte diese etwas umarbeiten um folgende probleme zu lösen.
1. meine tieftöner sind zu laut. die tieftöner lassen sich im pegel nicht verstellen sondern nur der hochtöner und der mitteltöner. der mitteltöner ist schon auf maximum (+2db) und der hochtöner auf mittlerer stellung (0db). ich habe aber gesehen, dass trotzdem noch ein wiederstand in der leitung vom mitteltöner ist auch wenn er vollen pegel bringen soll. könnte ich jetzt hingehen und diesen wiederstand auslöten und eine brücke reinlöten um so den pegel vom mitteltöner zu erhöhen? den hochtöner kann ich noch im pegel erhöhen also sehe ich in der anpassung des hochtöners kein problem. oder sind die wiederstände auch für die impedance verantwortlich die man auch nicht ändern sollte?
2. die pegelverstellung geht bei der weiche nur in 2db schritten. ich möchte aber beim hochtöner mal den mittelwert zwischen der 0db stellung und der -2db stellung ausprobieren. kann ich jetzt einfach den mittelwert der beiden wiederstände (die für 0 und -2db) reinlöten und hätte dann -1db oder wie muss ich das machen?
danke
ich habe eine 3-wege frequenzweiche von hertz für mein frontsystem und möchte diese etwas umarbeiten um folgende probleme zu lösen.
1. meine tieftöner sind zu laut. die tieftöner lassen sich im pegel nicht verstellen sondern nur der hochtöner und der mitteltöner. der mitteltöner ist schon auf maximum (+2db) und der hochtöner auf mittlerer stellung (0db). ich habe aber gesehen, dass trotzdem noch ein wiederstand in der leitung vom mitteltöner ist auch wenn er vollen pegel bringen soll. könnte ich jetzt hingehen und diesen wiederstand auslöten und eine brücke reinlöten um so den pegel vom mitteltöner zu erhöhen? den hochtöner kann ich noch im pegel erhöhen also sehe ich in der anpassung des hochtöners kein problem. oder sind die wiederstände auch für die impedance verantwortlich die man auch nicht ändern sollte?
2. die pegelverstellung geht bei der weiche nur in 2db schritten. ich möchte aber beim hochtöner mal den mittelwert zwischen der 0db stellung und der -2db stellung ausprobieren. kann ich jetzt einfach den mittelwert der beiden wiederstände (die für 0 und -2db) reinlöten und hätte dann -1db oder wie muss ich das machen?
danke