HiFi Music World - Bilder

Wow, schöne Sachen dabei! Finde die "Bassrolle" eine lustige Idee :D
 
der Fostex-Woofer sieht ja mal ultimativ billig aus! :erschreck: :eek: :D
aber ich würd mal voraussetzen, dass der durchaus taugt... die optik der sicke erinnert mich doch stark an typischen ebay-ramsch...
 
der böse Golf schrieb:
der Fostex-Woofer sieht ja mal ultimativ billig aus! :erschreck: :eek: :D
aber ich würd mal voraussetzen, dass der durchaus taugt... die optik der sicke erinnert mich doch stark an typischen ebay-ramsch...

Aha , einer der mit den Augen erkennt welche Qualli das Zeugs ist :D ;)
Das Ding ist schlichtweg HAMMA , in punkto Design , Verarbeitung und Gewicht .

War vieles zu sehen und vieles zu hören . Interessant waren grad die unscheinbaren
Gerätschaften und Bauungen . Und viele Vavoriten fehlte einfach etwas .



:king:
 
Gibts irgendwo mehr Infos zu diesem Lautsprecher:

11040085_web.jpg



Finde das Konzept mit dem "Diffusor" (oder was auch immer das sein mag :hippi: ) sehr interessant...
 
Der TMT ist ein gaaaaanz alter Eton . Über den Breitbänder weiß ich leider nix . Ist ein privates Projekt gewesen .

:king:
 
BEDANKUNGEN für die ZEIGUNGEN...




Erfreuliche schöne Grüße !
Aus HAMBURG


Anselm N. Andrian
 
hey goldkante.... du hast mich falsch verstanden! ich sag ja gar nicht, dass der nicht mehr taugt als so ebay-billig-teil. im gegenteil!! ich traue dem wohl auch so einiges zu! der name "fostex" spricht da wohl auch schon für sich...

nur diese "geriffelte" sicke und die "verformte" membran hat man in ähnlicher form hier und da schon mal bei so ebay-billig-woofer als "eyecatcher" gesehen!

bei dem fostex wird das wohl eher handfeste klangliche gründe haben!
 
der böse Golf schrieb:
hey goldkante.... du hast mich falsch verstanden! ich sag ja gar nicht, dass der nicht mehr taugt als so ebay-billig-teil. im gegenteil!! ich traue dem wohl auch so einiges zu! der name "fostex" spricht da wohl auch schon für sich...

nur diese "geriffelte" sicke und die "verformte" membran hat man in ähnlicher form hier und da schon mal bei so ebay-billig-woofer als "eyecatcher" gesehen!

bei dem fostex wird das wohl eher handfeste klangliche gründe haben!

Ja , weiß ich doch wie das gemeint war :D Stimmt schon . So manch ein Konstrukt
sieht ähnlich abenteuerlich aus ;)

:king:
 
danke für die Bilder.. war leider zu weit für mich.. wäre gern erschienen.

Hast Du die 3 kleinen Monitore aus der K&T gehört ? hätte mal gern deinen eindruck davon gehört, scheinen ja richtig gut geworden zu sein..
 
Sehr leckere Bilder, erzähl doch mal paar Sachen zu dem Treffen und den Hörungen, konnte dazu nix finden!

Selbstbau ist eben immernoch was Feines, aber die Zeit.... ;)

Gruss

Michael
 
Zu den Monitoren :
Ja , hatte ca 20 Minuten das Vergnügen . Aber leider etwas zu weit hinten .
Ich hatte bei allen das Gefühl das die nich so aus den Füßen kommen . Eher eine
recht lineare und effektfreie Vorstellung.
Ich bin ein wenig Breitbander verseucht . Also in Sachen Dynamik etwas
anderes gewohnt .
FAST Syteme sind immer noch mein Favorit *grins*

Desweiteren interessant :
Die Fostex LS , besonders der FAST Monitor . Klein und dynamisch . VK pro Seite
soll so um die 100-120 Euro kommen , ohne Holz.

Die Rocket (weißes Ei) war von den Mehrwegern eine der Besten .
4 Wege vollaktiv mit viel Leistung im Kreuz.

Die FAST Box mit dem Exact 10er als BB und dem 20er Intertechnik war überraschend
sauber und hatte ebenfalls eine gute Dynamik und gute Abzeichnung der Musikgeschehens.
Ist das fliederfarbene Teil neben der "Rakete".

Die "Schmittis" waren schon unverschäm laut. Aber in dem kleinen Raum auch
einfach zu sehr eingeschnürt . Ich denke die können viel besser.

Die K&T Monoblöcke Markte Eigenbau haben sich erstaunlich gut geschlagen.
Selbst an den "Schmittis" bei LAUT ganz wenig Abwärme und kein Zeichen von Aufgabe.
Gut , die "Schmittis" haben 95db Würgegrad , aber auch nicht grade kleine Chassis !

Individuelle Hörungen waren nich drin . Zu viel los und ein festes Programm .
Jeder hatte nacheinander 30 Min zu "zeigen" seiner Kreationen. Dann war
der Nachbarraum dran . Und so weiter .
 
Zurück
Oben Unten