HiFo Zeus gen. X: infos,am w6v2? etc.

albu

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Nov. 2005
Beiträge
304
Real Name
Alex
Moin!
also ich habe nen angebot für die oben genannte endstufe!
vorweg, habe schob die suche benutzt, auch im planetcarhifi, habe aber nix aussagekräftiges gefunden.->manuals?links?
also was bringt sie denn an leistung, ist sie vergleichbar mit ihren vorgängern, zu denen man einiges (gutes) findet???

denkt ihr, dass sie mit einem w6v2 zurecht kommt? an 2 ohm sicherlich nur mit genug strom....aber an 8 ohm???

wieviel muss man noch hinlegen ?
dankeschön
 
hatte Zeus VII und VIII an versch. JL, immer sehr geil fett und schnell genug
die X wird da bestimmt nicht schlechter sein....
werde demnächst eine Goliath X beim Kumpel einbauen, dauert aber noch 1-2 Wochen, wird dir warscheinlich zu spät sein
die VII habe ich für 200 abgegeben und (neuwertige)VIII für 350, demnach müsste die X um die 500 wert sein....Scherz :D
 
Rockt!

Gen. X sind die letzten von Stephen Mantz und auch die letzten aus den USA. Sehr geile Endstufen. Die Goliath läuft bei meiner Freundin im Auto und macht schon richtig Laune. 2 x 350 an 4 Ohm, ähnliches sollte die Zeus ja auch leisten. Von daher auf jeden Fall Daumen hoch!

Ich hab für die Goliath im sehr guten Zustand 200 Euro gezahlt. Bei Ebay geht die Gen. X auch meist recht günstig weg.

Achja, die Goliath Gen. X wurde mal gegen die Brax X2400 und ich glaub noch irgendwas edles getestet und sie wurden alle zusammen in die damals "Absolute Spitzenklasse" eingestuft. Die Goliath X hatte mal einen Neupreis von knapp über 2000 DM.

Hat zwar alles nur indirekt mit der Frage nach der Zeus zu tun, aber vielleicht hilfts dir ja.

Und FETT find ich ist das falsche Wort...hat so nen negativen Beigeschmack für mich.

Grüße

Ben
 
Moin!
ui das klingt alles sehr gut und überzeugend.
bin mal gespannt, ob s auch auf 8 ohn 'reicht'...
meine derzeitige helix hxa 1000 qx geht nicht so richtig zur sache. denke, dass die hi8fo dann genau in die andere richtung geht.


dann werde ich sie nehmen für 200€ :-)
 
@Ben
JL spielt immer Fett :D :D :D
du weisst schon was ich meine ;)

die Helix ist genau das Gegenteil zu den "alten" Zed Endstufen, die Helix spielt dünn und knackig, die HiFo fett :D aber trotzdem sehr dynamisch

sogar die meistgeliebte Endstufe dieses Forums (MM333) hat kaum Unterschiede zu den "mantzschen" Hifonics

kleine Nachteile der alten Serien waren ja, leichtes Rauschen und ganz leises verzerrungsähnliches signal wenn die kalt sind, vielleicht kann ja Ben sagen ob es bei den X besser ist

ach ja, die sind extrem stromhungrig, ohne Zusatzbatt. wird es kaum was

falls die dir nicht gefällt, oder deine Batterie schlappmacht, dann wirst du die immer los...
 
Naja...sobald man in eine gewisse Leistungsklasse geht sollte man immer über zusätzlichen Strom nachdenken. Ob das dann "alte" (die Gen X is ja noch nicht sooo alt) Endstufen oder neue sind. Also die Zeus hat laut Manual 2 x 325 W an 4 Ohm, das ist noch leicht untertrieben wenn man es mit den Werten der Goliath (angegeben und gemessen) vergleicht. Also rechne mit mehr...

Ich hab hier mal das Datenblatt für dich:

specsro9.jpg


Grüße,

Ben
 
Moin!
hey danke!
ja die kombonation jl/helix war nicht so gut gewählt! sehe ich ein....
hm wenn man dem datenblatt glauben schenkt kann man ja selbst bei 8 ohm von 700 watt ausgehen....sollte dann ja schon reichen und noch gut kontrolle bringen.
da bin ich ja erstmal froh, dass ich sie gefunden habe.
ich war halt verwirrt, weil man immer nur was zu den serie 7/8 findet und zu den 10ern fast nix.
winterzeit=bastelzeit....
tschau
 
ich finde auch das die X Serie viel zu schnell von der Nachfolger Serie ersetzt wurde, auch weil die Weichen ziehmlich kompliziert waren wurden die nicht zu einem Hit, die Module sind die reinste Schickane, habe gerade den test von 5/96 angeschaut.... sollen echt super sein, vielleicht sollte ich auch mal eine probieren :D
 
Sehr feine Teile...hätten wir sie nicht bei meiner Freundin als Komplettversorgung eingebaut würde die Goliath heute meine TMTs versorgen.

Naja...so sinds halt dann mittlerweile 3 Mean Machines geworden :bang:

Aber das P.O.S.-System und die IC(?)-Weichen sind halt echt für die Füße in der heutigen Zeit. Für "damals" allerdings einfach sehr innovativ, Steg und Audiotec Fischer habens ja quasi übernommen mit steckbaren Weichen mit festgelegten Werten...einfach genauer als Regler. Die Audiocontrol-Weichen funktionieren ja wohl auch ziemlich ähnlich, nur dass man da die Teile wenigstens noch selbst bestücken kann mit verschiedenen Rs.

Die alten Autotek MXi haben übrigens das gleiche Weichensystem wie die Gen. X. Sind die selben blöden blauen 10-Pin Teile...oder andersrum. Weiss nich wo es früher zum Einsatz kam.

Ich hab übrigens noch alle 4 Module der Gen. X-Serie in OVP da, also mit param. 3-Band EQ, Monoweiche, Stereo-Weiche mit 1-Band EQ und noch irgendwas, keine Ahnung...also falls da wär Interesse daran hat: ich würde sie zum Selbstkostenpreis abgeben. Ich brauch sie ja nich mehr...

Grüße

Ben
 
Moin!
also der amp ist jetzt da!
er wurde noch von zed audio gemacht, hat je drei anschlüsse für + und -.........das teil ist 52,5 cm lang und wiegt ne menge.
bilder der platine kann ich auch machen, sie sieht anders aus, als die von der serie7/8....doppelnetzteil etc.
angeschlossen hatte ich sie noch nicht, werde erstmal den kühlkörper auf vordermann bringen.
tschau
 
Hallo,

ich selber hatte in meinem Odli Ford 3 Stück dieser GEN X Zeus.

Die AMP´s hatten KRAFT, spielten sauber und kontrolliert. Auch is mir da NIE eine abgeschmiert!!

Klasse fand ich schon damals die 3*+ und 3* - Klemmen, so konnte man sehr schön Elko´s direkt anschliesen.

DEN POS Modus habe ich nie benutzt , das könntest Du z.b. mal testen ! Dadurch werden die Endtransistoren PARALLEL geklemmt und Du hast eine HC Endstufe anstatt HV ( High Current vs High Voltage ).

Die Aktivweichen waren zwar nicht ganz verkehrt aber die STECKMODULE eher umständlich da man immer das Modul rausziehen muste ( Serienmodul! ) Die Zusatzmodule waren NETT, besonders da es eines mit nem PARA Eq gab und das war schon ab und an nützlich.

Aber es war ein RIESEN TRUMM der AMP also PLATZRAUBEND, jedoch hat man vor knapp 10 J als dieser AMP auf den Markt kam, eh meistens PLATZ VERNICHTENDE EINBAUTEN gemacht , so 4*30er im BP war halt einfach GOIL :hammer:

Dominic
 
Moin!
so ich habe nun neben einer gen x zeus auch eine son of colossus in obhut genommen!
sie ist genau gleich groß wie die zeus und ziemlich schwer zu bekommen.
es ist wohl möglich 2 dieser netten stüfchen zu linken.
so um den thread mal zu vervollständigen:
hier die bedienungsanleitungen für die serie X

die tage kommt dann erstmal die colli an den w6v2, müsste ja an 8 ohm so 400 watt machen und wenn ich es kurz umstecke auf 2 ohm laut hifonics 1100 watt (denke mal, dass es geringfügig mehr sein wird)
und hier mal eine zeus und eine son of colli nebeneinander...
die zeus ist von 96, auf der colli steht es nicht drauf....
colli.JPG

colli1.JPG

tschau
 
Zurück
Oben Unten