High Level auf Cinch .. ?

vcfmvp

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Dez. 2004
Beiträge
174
Hi Leute,
ich steh grad auf dem Schlauch. Wenn ich an ein Originalradio ohne Cinchausgänge einen Verstärker ohne High-level-input hänge, brauch ich einen High-Low-Adapter oder geht es auch anders? Prinzipiell dürfte das Signal ja einfach nur viel stärker sein, aber ist das schädlich? Normalerweise ja nicht, ein Linedriver pumpt ja auch je nach MOdell bis zu 18Volt auf den Verstärker...
Soll in nen Smart Roadster ne Anlage einbauen, aber auf die Schnelle bekomm ich keinen Adapter mehr.
Danke.

Gruß
Matthias
 
HI!!!
An ein Orginal radio Ohne Chinch Ausgänge kannst du ein High Low Adapter Hängen am besten gleich 2 Stk einen für front & Rear bzw woofer so bin ich auch ein jahr rumgefahren hatte keine probs war nur klanglich nich so der bringer ansonsten kann ich den acc von helix empfehelen.Schädlich is es Bestimmt nicht naja ein Guter carhifi Händler bei dir um die ecke sollte schon high low adapter auflager haben also einfach ma da hin fahren
 
Hi Marcel,
das es mit Adapter geht weiß ich, ich wollte nur wissen ob es auch ohne geht...
Der Carhifi Händler um die Ecke hat einen da, allerdings einen ganz einfachen. Ohne wird es sicher klanglich besser, nur wollte ich wissen ob das auch so geht.

Gruß
Matthias
 
Hallo Matthias,

die Ausgangsspannung der LS-Ausgänge dürfte für die meisten Signaleingänge etwas zu viel sein. Sauberer wäre eine einfache Anpassung per Spannungsteiler oder eben hochwertige Übertrager aus dem Studiobereich (--> Diabolo). Dann klappt es auch mit der galvanischen Trennung.
Den Helix AAC hatte ich ebenfalls getestet und schnell wieder ausgebaut. War mir im Bassbereich zu aufgedickt, zu lahm und stumpf im Hochtonbereich.

Ein guter HighLow-Adapter zeichnet sich dadurch aus, dass er gar nicht klingt, also nicht auffällt.
 
Hi Thorsten,
du hast mein Problem auf den Punkt gebracht. Da dürfte die kostengünstigere Möglichkeit eine neue HU sein, muss das nur dem Besitzer beibringen. Er ist eben ein Freund der Originaloptik, bliebe nur der Umbau in die Original-HU, aber das ist auch wieder eine Kostensache.
Die reinen Materialkosten (Kabel, Endstufe, Frontsystem) sollten sich auf ca. 150 Euro belaufen, nur habe ich eben nicht mit dem High/Low-Adapter gerechnet. Evtl kann ich auf eine andere Endstufe ausweichen, ich habe noch eine da mit Highlevel-Input die ins Budget passt, nur hat mich die im Kickbassbereich an meiner Anlage nicht wirklich überzeugen können.
Weißt du wie ich einen Spannungsteiler berechnen kann?

PS: Wir haben uns ganz kurz in Sinsheim getroffen, als ihr mit Anselm auf dem Weg zum Aura-Stand wart, erinnerst du dich :kopfkratz: :wayne:

Gruß
Matthias
 
Ich war mit zwei Kumpels unterwegs, einer von denen der rechte auf dem Avatar, ich bin links der. Photo muss ich suchen, hatte in Klangfuzzi T-Shirt an ..
Bist du auch in Köln am Samstag?
Bin momentan nicht mehr ganz auf der Höhe, den Spannungsteiler muss ich mir morgen mal in Ruhe reinziehen :ugly: :hammer:
Ansonsten wird auf die Rainbow ausgewichen, dann muss ich mir nur einen Ersatz für meine HTs suchen :cry:

Gruß
Matthias
 
Nach Köln komme ich nicht, aber voraussichtlich nächste Woche nach Limeshain aufs Mammut-Üüüh
 
Diese Woche kommen endlich die HighPower Wandler von Audison...auch als
4-Kanal und mit Remote-Sense...bin auf den Klang gespannt :D :thumbsup:
 
Fortissimo schrieb:
Diese Woche kommen endlich die HighPower Wandler von Audison...auch als
4-Kanal und mit Remote-Sense...bin auf den Klang gespannt :D :thumbsup:

Und recht bezahlbar sind sie wohl auch.
 
vcfmvp schrieb:
Hi Thorsten,
du hast mein Problem auf den Punkt gebracht. Da dürfte die kostengünstigere Möglichkeit eine neue HU sein, muss das nur dem Besitzer beibringen. Er ist eben ein Freund der Originaloptik, bliebe nur der Umbau in die Original-HU, aber das ist auch wieder eine Kostensache.
Die reinen Materialkosten (Kabel, Endstufe, Frontsystem) sollten sich auf ca. 150 Euro belaufen, nur habe ich eben nicht mit dem High/Low-Adapter gerechnet. Evtl kann ich auf eine andere Endstufe ausweichen, ich habe noch eine da mit Highlevel-Input die ins Budget passt, nur hat mich die im Kickbassbereich an meiner Anlage nicht wirklich überzeugen können.
Weißt du wie ich einen Spannungsteiler berechnen kann?

PS: Wir haben uns ganz kurz in Sinsheim getroffen, als ihr mit Anselm auf dem Weg zum Aura-Stand wart, erinnerst du dich :kopfkratz: :wayne:

Gruß
Matthias


150,- Euro für endstufe, frontsystem und kabel ??????????

besser ihr lasst alles so wie es ist!!!!!!! und geht für die 150,- euro in die kneipe
 
Hi Namenloser,

das ist nicht die erste Anlage die ich einbaue und wird auch nicht die letzte sein. ich hab das Ganze längere Zeit nebenberuflich gemacht und dabei viel getestet. Genug um zu wissen das das Budget knapp ist, aber wenn man weiß was man will ist es doch gut machbar. Die Sachen sind übrigens bis auf die Kabel gebraucht :taetschel:

Werde den Spannungsteiler als Übergangslösung selbst bauen, welche Werte sind denn etwa anzunehmen? 15 Volt auf 1,5 Volt runter? Habe leider überhaupt keine Ahnung, da noch nie mit beschäftigt :ugly: .

Gruß
Matthias
 
Zurück
Oben Unten