- Registriert
- 25. Nov. 2017
- Beiträge
- 3
Servus, ich bin neu hier bzw. bin ich noch eine Jungfrau was Foren angeht, also habt ein wenig Erbarmen.
Zu meiner Frage, im Moment bin ich im Besitz von zwei Eigenbau Subwoofern, einer mit Kennwood und einer mit einem Pyle new wave Lautsprecher. Beide sind gerade an meiner viel zu schwachen LG Stereo lfu850 angeschlossen. Viele daten habe ich leider nicht nur das die Leistung des Geräts laut Schild 50 watt sind
Ursprünglich waren die zwei subs in meinem Auto (damals vom Nachbarn geschenkt bekommen und Gehäuse selbst gebaut) doch in meinem auto spielt nun endlich ein schöner Clarion
Mein wunsch ist es also bis ich wieder einigermaßen flüssig bin eine übergangslösung zu finden im bereich 150 euro mit der ich die zwei subs und die lautsprecher meiner LG stereo betreiben kann um das klangliche Disaster wenigstens ein bisschen zu verbesseren.
Auch würde ich mich über Tipps für die endgültige Zusammenstellung einer Anlage für mein Zimmer freuen (Verstärker, Lautsprecher, etc)
Zu den Anforderungen an meine Anlage:
Es wird viel Musik gehört und auch laut, hauptsächlich Techno und sehr basslastige Musik wie chilltrap usw, aber auch hin und wieder Klassik ja ich weiß komischer Musik Geschmack
Zu den räumlichen Umständen:
Der Raum hat 28m2 (4m x 7m) und hat zwei Dachschrägen die zu den kurzen Raum seiten auf 50 cm auslaufen. Die Raum höhe beträgt in der mitte am Giebel 3,4m. Aktiv Musik gehört wird nur in einer Raumhälfte. Boden ist Schallentkoppelter estrich auf dem trittschalldämmung und korkfußboden gelegt ist welcher großteils mit Teppich überdeckt ist. Die Decke besteht aus gespundeter Sichtdachverschalung.
Ich hoffe das war fürs erste mal genug Info für mein Problem und freu mich auf viele Lösungen für das zwischenlösungsproblem und für meine Finale Anlage.
Danke schonmal im voraus
Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
Zu meiner Frage, im Moment bin ich im Besitz von zwei Eigenbau Subwoofern, einer mit Kennwood und einer mit einem Pyle new wave Lautsprecher. Beide sind gerade an meiner viel zu schwachen LG Stereo lfu850 angeschlossen. Viele daten habe ich leider nicht nur das die Leistung des Geräts laut Schild 50 watt sind
Ursprünglich waren die zwei subs in meinem Auto (damals vom Nachbarn geschenkt bekommen und Gehäuse selbst gebaut) doch in meinem auto spielt nun endlich ein schöner Clarion
Mein wunsch ist es also bis ich wieder einigermaßen flüssig bin eine übergangslösung zu finden im bereich 150 euro mit der ich die zwei subs und die lautsprecher meiner LG stereo betreiben kann um das klangliche Disaster wenigstens ein bisschen zu verbesseren.
Auch würde ich mich über Tipps für die endgültige Zusammenstellung einer Anlage für mein Zimmer freuen (Verstärker, Lautsprecher, etc)
Zu den Anforderungen an meine Anlage:
Es wird viel Musik gehört und auch laut, hauptsächlich Techno und sehr basslastige Musik wie chilltrap usw, aber auch hin und wieder Klassik ja ich weiß komischer Musik Geschmack
Zu den räumlichen Umständen:
Der Raum hat 28m2 (4m x 7m) und hat zwei Dachschrägen die zu den kurzen Raum seiten auf 50 cm auslaufen. Die Raum höhe beträgt in der mitte am Giebel 3,4m. Aktiv Musik gehört wird nur in einer Raumhälfte. Boden ist Schallentkoppelter estrich auf dem trittschalldämmung und korkfußboden gelegt ist welcher großteils mit Teppich überdeckt ist. Die Decke besteht aus gespundeter Sichtdachverschalung.
Ich hoffe das war fürs erste mal genug Info für mein Problem und freu mich auf viele Lösungen für das zwischenlösungsproblem und für meine Finale Anlage.
Danke schonmal im voraus
Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk