((( atom )))
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 10. Jan. 2006
- Beiträge
- 3.888
Hallo Forum,
ich bräuchte da mal einen Rat. Ich habe mir vier neue Subwoofer gegönnt (30er Scanspeak geschlossen), von denen zumindest zwei aufrecht an der Wand stehen werden. Um sie hinter etwas zu verstecken, sind die Gehäuse hoch und flach ausgefallen, so dass ich sie auf jeden Fall befestigen muss, sprich, mit der Wand verschrauben. Nun ist sicherlich zu erwarten, dass die Biester mir fröhlich die Basswellen in's Gemäuer pumpen würden, wenn ich da keine Maßnahmen ergreife..
Ich bin also auf der Suche nach Dämpfern, die gezielt zwischen 20 und 100 Hz arbeiten. Dass die Subwoofer so weich dann klanglich nicht 100 % ideal "aufgehängt" sind, muss ich in Kauf nehmen.
Ist hier wer vom Fach und kann mir helfen, das bestmöglich zu gestalten? Das wäre großartig. Da ich mit dem Thema vor allem praktisch keine Erfahrungen habe, möchte ich da ungerne mit Halbwissen rumpfuschen, sondern das möglichst mit Hilfe und entsprechend wirksam machen.
ich bräuchte da mal einen Rat. Ich habe mir vier neue Subwoofer gegönnt (30er Scanspeak geschlossen), von denen zumindest zwei aufrecht an der Wand stehen werden. Um sie hinter etwas zu verstecken, sind die Gehäuse hoch und flach ausgefallen, so dass ich sie auf jeden Fall befestigen muss, sprich, mit der Wand verschrauben. Nun ist sicherlich zu erwarten, dass die Biester mir fröhlich die Basswellen in's Gemäuer pumpen würden, wenn ich da keine Maßnahmen ergreife..
Ich bin also auf der Suche nach Dämpfern, die gezielt zwischen 20 und 100 Hz arbeiten. Dass die Subwoofer so weich dann klanglich nicht 100 % ideal "aufgehängt" sind, muss ich in Kauf nehmen.
Ist hier wer vom Fach und kann mir helfen, das bestmöglich zu gestalten? Das wäre großartig. Da ich mit dem Thema vor allem praktisch keine Erfahrungen habe, möchte ich da ungerne mit Halbwissen rumpfuschen, sondern das möglichst mit Hilfe und entsprechend wirksam machen.